Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Achtung Icon

Relaunch - Am 19. Mai ist es soweit:

Unter der bekannten Adresse finden Sie unser Angebot als „Portal der Kinder- und Jugendhilfe“ – mit vollständig neuem Look.
Daher erfolgt ab dem 29. April ein Redaktionsstopp. Ab diesem Zeitpunkt können Sie von extern keine Inhalte mehr einpflegen.
Ab dem 19. Mai können Sie alle Angebote wieder wie gewohnt nutzen.

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • Inklusion
    • Freiwilliges Engagement
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • Youth Wiki
    • EU-Jugendstrategie
    • Kinderschutz
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Ein Paragraph-Symbol lehnt an einer Wand.
    © sk design – fotolia.com

    AGJ-Publikation

    Sozialgesetzbuch VIII – Überarbeitete Ausgabe mit KJSG

    in einen Kalender wird ein Seminar eingetragen
    © Erwin Wodicka- Fotolia.com

    Fortbildungsreihe des DIJuF

    Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz in der Praxis – Live-Online-Seminarreihe

    Sechs Jugendliche halten farbige Sprechblasen in der Hand
    rawpixel.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Durch Absenkung des Wahlalters Demokratie stärken

    Schnuller auf Geldscheinen und Münzen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Sofortzuschlag für arme Kinder geht an der sozialen Realität vorbei

  • €
    Zwei junge Frauen machen ein Selfie
    Eugenio Marongiu - stock.adobe.com

    Fördermittel

    „Ich kann was!" Ausschreibung 2022 gestartet

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Mai/Juni 2022

    Zwei Schulkinder stehen lachend auf einer Theater-Bühne.
    © kolotype - fotolia.com

    Niedersachsen

    Förderung für Projekte der kulturellen Bildung

    Mehrere Kinder stehen auf einer Wiese und spielen mit Hula-Hoop-Reifen
    Wavebreak Media Micro - stock.adobe.com

    Niedersachsen

    Programm für bewegungsfördernde Maßnahmen in Kita und Schule

    Team sitzt an Tisch auf dem Symbole für Teamwork zu sehen sind
    rawpixel.com

    Hamburg

    Bewerbungsfrist für den Annemarie-Dose-Preis 2022

    Eine Mutter in roter Regenjacke mit zwei Kindern an der Hand geht im Regen auf nassem Bürgersteig vor desolatem Haus.
    Candoyi - pixabay.com

    Baden-Württemberg

    Landesförderung für Schutz von geflüchteten Frauen und Kindern vor Gewalt

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (3257)
  • Termine (13)
  • Projekte (95)
  • Institutionen (27)
  • Materialien (346)
  • Hintergrund (1)
  • Youth Wiki (3)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

346 Suchergebnisse in Materialien
  • CD-ROM

    Wissen, wie´s geht. Mit Spaß und Sicherheit ins Internet

    2010 - Elf interaktive Lernmodule laden zum selbstständigen Lernen, Ausprobieren und Vertiefen des eigenen Wissens ein. Herzstück ist der Bereich „Fit fürs Internet", durch den der Pinguin Eddie di...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Sex und Recht - Dinge die du wissen solltest

    2020 - Der Landesverband donum vitae NRW e.V. bietet mit seiner neuen Microsite „Sex und Recht - Dinge die du wissen solltest…“, Jugendlichen und Heranwachsenden ein Informationsportal rund um Sexualit...

  • Wissen und Bindung - Die Befragung der Welt. Kinder als Naturforscher

    2005 - Pädagogikfilm aus der Reihe „Wissen und Bindung“ zeigt Tipps für die Praxis. Der neue Film „Die Befragung der Welt – Kinder als Naturforscher“ gibt Expert(inn)en und Praktiker(inne)n Tipp...

  • Anleitung / Arbeitshilfe, Broschüre - Print

    WISSEN TO GO! Trauer bei Kindern und Jugendlichen

    2020 - Praxisnahes, kompaktes Basiswissen und vor allem konkrete Tipps für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, das sind die Kennzeichen der Reihe WISSEN TO GO!. Die neue Ausgabe beschäftigt sich mit d...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet, Print

    Hier steht nichts drin … was DU nicht über KINDERRECHTE wissen musst

    2014 - Das Heft mit dem Titel „Hier steht nichts drin … was Du nicht über Kinderrechte wissen musst“ widmet sich zehn besonders relevanten Artikeln der UN-Kinderrechtskonvention. Hauptanliegen des He...

  • Print

    Gewalt unter Kindern und Jugendlichen - Was Eltern wissen sollten und was sie tun können.

    2006 - Die Landesstelle Jugendschutz hat mit Unterstützung des niedersächsischen Sozialministerium eine neue Broschüre zum Thema Gewaltprävention veröffentlicht. Die Broschüre will Eltern und andere...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print, Internet

    Generation S – Sitzende Lebensweise bei Kindern und Jugendlichen (peb-Transfer – Wissen für die Praxis Ausgabe 1)

    2013 - Der Anteil übergewichtiger Kinder ist in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich angestiegen. Studien haben gezeigt, dass körperliche Bewegung von Kindern in derselben Zeit stark zurückgegangen ist....

  • Anleitung / Arbeitshilfe, Broschüre - Print

    WISSEN TO GO! - Tipps und Informationen für Jugendleiter/-innen: (CYBER)MOBBING bei Kindern und Jugendlichen

    2017 - Wenn das Handy zur Waffe wird und Kinder oder Jugendliche über einen längeren Zeitraum schikaniert werden, indem sie z. B. in Foren oder Chats beleidigt, per SMS bedroht oder unangenehme, oft manipu...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Wissen was gespielt wird! Der pädagogische Ratgeber für Computer- und Konsolenspiele

    01.03.2006 - Informationen zu Computer- und Konsolenspielen mit aktuellen Spielebesprechungen, Links und wissenschaftlich-theoretischen Beiträgen....

  • Broschüre, Anleitung / Arbeitshilfe - Print

    WISSEN TO GO! - Tipps und Informationen für Jugendleiter/-innen: Selbstverletzendes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen

    2016 - Den Start der Reihe WISSEN TO GO! macht die Ausgabe zum Thema „Selbstverletzendes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen“. In diesem Flyer werden typische Verhaltensweisen und deren Folgen beschri...

  • Bericht / Dokumentation - Print

    Wissen, was wirkt! Wirkungsforschung und Evaluation in den Hilfen zur Erziehung

    2015 - Dokumentation der Fachtagung am 11./12. Juni 2015, mit Beiträgen von Prof. Dr. Dirk Nüsken, Ev. Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Dr. Stefan Rücker, Forschungsgruppe PETRA, Schlüchtern, He...

  • Broschüre

    Eltern bleiben. Was Eltern wissen sollten, wenn ihr Kind nicht mehr gemeinsam mit ihnen leben kann

    24.08.2013 - Die Broschüre richtet sich an Eltern, deren Kind in einer Pflegefamilie oder einer betreuenden Einrichtung lebt oder demnächst dorthin umzieht. Sie möchte Wege aufzeigen, ihre Elternrolle weiterhin...

  • Broschüre - Internet, Print

    Trau dich! Du bist stark! Alles, was du über sexuellen Missbrauch wissen musst (Jungenbroschüre)

    2013 - Was ist zu tun, wenn jemand einem zu nahe kommt? Welche Rechte haben Jungen? Was tun bei Grenzverletzungen? Wem kann man blöde Geheimnisse erzählen? Wo kann man Hilfe finden? Diese Broschüre gib...

  • Wissen und Bindung - Filmcurriculum für die Ausbildung und Fortbildung von Erziehern

    1999 - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend eine Filmreihe von vier Filmen die sich an Kinder im Vorschu...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - CD-ROM

    Was Sie schon immer über Gender wissen wollten. Eine Handreichung nicht nur für Fachkräfte der Jugendhilfe

    2008 - Mit dieser kleinen Broschüre und der beiliegenden foliengestützten Präsentation als Flashversion bietet die Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung, Frauenbeauftragte und Gleichstellungsbeauftrag...

  • Print

    »Man müsste mehr voneinander wissen!« Umgang mit kultureller Vielfalt im Kindergarten

    2007 - Stefan Gaitanides »Man müsste mehr voneinander wissen!« Umgang mit kultureller Vielfalt im Kindergarten 2007, 212 Seiten, 13,– € In vielen Kindergärten überwiegt die Zahl der Kinder a...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print, Internet

    Mobiles Internet, Smartphone & Co: Was muss ich wissen? (#03 DIGITALKOMPAKT LfM)

    2012 - Smartphones, Tablets und E-Reader sind allgegenwärtig. Immer mehr Geräte und Tarife werden angeboten. Doch für wen eignet sich welches Gerät, was sollte es bieten – und was kostet das? Die neue ...

  • Internet

    Was Sie über sexuellen Missbrauch wissen sollten - Gedankenanstöße für einen wirksamen Kinderschutz jenseits polemischer Scheinlösungen

    2. Auflage 2013 - Die Broschüre beleuchtet Hintergründe zum Thema sexueller Missbrauch mit besonderem Fokus auf die Instrumentalisierung dieses Themas durch rechtsextreme Gruppierungen....

  • Print

    Nachhaltigkeit lernen mit Kindern. Wahrnehmung, Wissen, und Erfahrungen von Grundschulkindern unter der Perspektive einer nachhaltigen Entwicklung

    2002 - Mit "Nachhaltigkeit" ist eine Aufgabe beschrieben: Bei allem Streben nach mehr Lebensqualität und wirtschaftlichem Auskommen wird der Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen und soziale Gerechti...

  • Broschüre - Internet

    Trau dich! Du bist stark! Alles, was du über sexuellen Missbrauch wissen musst (Mädchenbroschüre)

    2013 - Was ist zu tun, wenn jemand einem zu nahe kommt? Welche Rechte haben Mädchen? Was tun bei Grenzverletzungen? Wem kann man blöde Geheimnisse erzählen? Wo kann man Hilfe finden? Diese Broschüre g...

40 von 346
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Eine erwachsene Person hat ein kleines Kind auf den Schultern sitzen
Brittani Burns - unsplash.com

Psychische Erkrankung

Projektanalyse von familienorientiertem Unterstützungsprogramm in Österreich

Sitzender Mann hält Smartphone in den Händen
Viktor Hanacek - picjumbo.com

Studienteilnehmende gesucht

Handyspiel soll jugendliche Draufgänger*innen bei der Selbstkontrolle unterstützen

Viele Arme halten bunte Fragezeichen nach oben
rawpixel.com

Rechtsfragen und Vorlagen

DIJuF-Sonderseite zur „Flucht aus der Ukraine“

Ein Kind verstellt die Zeiger einer gebastelten Uhr
Markus Spiske - unsplash.com

Deutscher Kita-Preis 2023

Schon jetzt mit der Bewerbung starten

Symbolbild: Drei Menschen hängen ein neues Schild auf eine Website.
Elf-Moondance - Pixabay

Das neue Portal der Kinder- und Jugendhilfe

Meldung in eigener Sache — Redaktionsstopp im Mai 2022

Eine Erwachsene und drei Kinder spielen gemeinsam
Kzenon - stock.adobe.com

Fachkräftemangel

Fachkräftebedarf in Sozial- und Erziehungsberufen – Auswertung der Bundesregierung

Auf einer Mauer ist ein Bild von einem traurigen Mädchen
Mika Baumeister - unsplash.com

Krieg gegen die Ukraine

Zahl der Geflüchteten erreicht 5-Millionen-Marke

in einen Kalender wird ein Seminar eingetragen
© Erwin Wodicka- Fotolia.com

Fortbildungsreihe des DIJuF

Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz in der Praxis – Live-Online-Seminarreihe

Mehrere Menschen brainstormen an einem Tisch, auf den eine zerbrechende Kette gemalt ist
Rawpixel - stock.adobe.com

Kongress

Psychische Gesundheit von Kinder, Jugendlichen und Familien

Viele verschiedene Hände sind zum Teil rot angemalt und formen gemeinsam ein Herz
Tim Marshall - unsplash.com

Krieg gegen die Ukraine

Private Gastfreundschaft ist Anker großer Aufnahmesolidarität

Ein Schwarzweiß-Bild zeigt zwei männliche Hände mit einer Stopgeste zur Faust.
© asiandelight - fotolia.com

Kinderschutz

Kriminalstatistik 2021 – Sexuellen Missbrauch von Kindern bekämpfen

Auf dem Bild ist eine Hand zu sehen, die das Peace-Zeichen zeigt. Im Hintergrund sind Ballons in blau und gelb zu sehen.
Jakub Ivanov

„Round Table Ukraine“

Maßnahmen zur gesellschaftlichen Integration der geflüchteten Menschen zügig und unbürokratisch umsetzen

Zwei junge Frauen fahren auf Fahrrädern durch die Stadt
Maixent Viau - unsplash.com

Nachhaltigkeit

Keine Entlastung zulasten einer sozial-ökologischen Verkehrswende!

Sechs Jugendliche halten farbige Sprechblasen in der Hand
rawpixel.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Durch Absenkung des Wahlalters Demokratie stärken

An zwei Tischen sitzen mehrere Kinder und essen Brot, Obst und Muffins
Wavebreak Media Micro - stock.adobe.com

Bildungspolitik

GEW fordert Investitionen in die frühkindliche Bildung

Schnuller auf Geldscheinen und Münzen
© PhotographyByMK - fotolia.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Sofortzuschlag für arme Kinder geht an der sozialen Realität vorbei

Ein Vater trägt seine Tochter auf dem Arm und sieht sehr zufrieden aus.
© Halfpoint - Fotolia.com

Elterngeld 2021

Anstieg des Väteranteils setzt sich fort

Studenten hören einen Vortrag in einer Vorlesung im Hörsaal.
© kasto - fotolia.com

Studieren ohne Abi

Öffnung der Hochschulen ermöglicht mehr Bildungsteilhabe und -gerechtigkeit

Eine erwachsene Person sitzt mit einem Tablet vor einem Regal auf dem Aktenordner stehen, um sie herum sitzen Jugendliche mit Blöcken in der Hand
Pressmaster - stock.adobe.com

Berufliche Bildung

Zukunftsfähig bleiben – Thesen für eine bessere Berufsbildung

Eine junge Frau mit einer Mund-Nase-Bedeckung sitzt auf einer Terrasse und schaut traurig nach unten
McKinsey - rawpixel.com

Jugendforschungsdialog

Junge Menschen, Jugendpolitik und die Pandemie

Nürnberg, Mittelfranken

Staatlich geprüfte Hauswirtschaftshilfe (m/w/d)

Wendlingen am Neckar

Hauswart/-in (m/w/d)

Lachen bei Memmingen

Sozialpädagogische Assistenz bzw. Kinderpfleger/-in (w/m/d)

Witten

Beamter/Beamtin bzw. Sachbearbeitung (m/w/d)

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel