Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Achtung Icon

Relaunch - Am 19. Mai ist es soweit:

Unter der bekannten Adresse finden Sie unser Angebot als „Portal der Kinder- und Jugendhilfe“ – mit vollständig neuem Look.
Daher erfolgt ab dem 29. April ein Redaktionsstopp. Ab diesem Zeitpunkt können Sie von extern keine Inhalte mehr einpflegen.
Ab dem 19. Mai können Sie alle Angebote wieder wie gewohnt nutzen.

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • Inklusion
    • Freiwilliges Engagement
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • Youth Wiki
    • EU-Jugendstrategie
    • Kinderschutz
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Ein Paragraph-Symbol lehnt an einer Wand.
    © sk design – fotolia.com

    AGJ-Publikation

    Sozialgesetzbuch VIII – Überarbeitete Ausgabe mit KJSG

    in einen Kalender wird ein Seminar eingetragen
    © Erwin Wodicka- Fotolia.com

    Fortbildungsreihe des DIJuF

    Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz in der Praxis – Live-Online-Seminarreihe

    Sechs Jugendliche halten farbige Sprechblasen in der Hand
    rawpixel.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Durch Absenkung des Wahlalters Demokratie stärken

    Schnuller auf Geldscheinen und Münzen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Sofortzuschlag für arme Kinder geht an der sozialen Realität vorbei

  • €
    Zwei junge Frauen machen ein Selfie
    Eugenio Marongiu - stock.adobe.com

    Fördermittel

    „Ich kann was!" Ausschreibung 2022 gestartet

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Mai/Juni 2022

    Zwei Schulkinder stehen lachend auf einer Theater-Bühne.
    © kolotype - fotolia.com

    Niedersachsen

    Förderung für Projekte der kulturellen Bildung

    Mehrere Kinder stehen auf einer Wiese und spielen mit Hula-Hoop-Reifen
    Wavebreak Media Micro - stock.adobe.com

    Niedersachsen

    Programm für bewegungsfördernde Maßnahmen in Kita und Schule

    Team sitzt an Tisch auf dem Symbole für Teamwork zu sehen sind
    rawpixel.com

    Hamburg

    Bewerbungsfrist für den Annemarie-Dose-Preis 2022

    Eine Mutter in roter Regenjacke mit zwei Kindern an der Hand geht im Regen auf nassem Bürgersteig vor desolatem Haus.
    Candoyi - pixabay.com

    Baden-Württemberg

    Landesförderung für Schutz von geflüchteten Frauen und Kindern vor Gewalt

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (1665)
  • Termine (1)
  • Projekte (5)
  • Institutionen (14)
  • Materialien (135)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (1)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

135 Suchergebnisse in Materialien
  • Webangebot / -portal - Internet

    Kinderrechte-Wahlkompass zur Bundestagswahl 2021

    August 2021 - Der Kinderrechte-Kompass des Netzwerks Kinderrechte ist ein Frage-und-Antwort-Tool. Es zeigt, welche der derzeit im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien der eigenen politischen Position am nächst...

  • Bericht / Dokumentation - Internet

    Kinderrechte in der frühen Kindheit

    2014 - Der vorliegende Artikel ist eine Information für Fachpersonen auf der Grundlage der Allgemeinen Bemerkung Nr. 7 Umsetzung der Kinderrechte in der frühen Kindheit des UNO Ausschusses für die Rechte ...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet

    Empfehlungen des Deutschen Vereins zu Fragen der Qualität in Kindertageseinrichtungen

    September 2013 - Mit den vorliegenden Empfehlungen möchte der Deutsche Verein unter Berücksichtigung von Praxisentwicklungen und Forschungsergebnisse Hilfestellungen für eine zukunftsfähige Umsetzung des Förderau...

  • Print

    Kinderschutz, Kinderrechte, Beteiligung

    2008 - Kinderschutz, Kinderrechte, Beteiligung/Dokumentation 6 der SPI-Schriftenreihe Wie kann ein umfassender Kinderschutz realisiert werden, der über die bloße Abwehr von Gefahren hinausgeht? Könnten K...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier

    Kinderrechte in der Erziehungshilfe

    01.01.2005 - Insbesondere angeregt durch die UN-Kinderrechtskonvention, durch die Verankerung der Kinderrechte in der EU-Verfassung sowie die Stärkung der AdressatInnenrechte im Kinder- und Jugendhilfegesetz (K...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Internet

    AGJ-Positionspapier: Kind ist Kind! – Umsetzung der Kinderrechte für Kinder und Jugendliche nach ihrer Flucht

    Juni 2015 - Im Positionspapier "Kind ist Kind! – Umsetzung der Kinderrechte für Kinder und Jugendliche nach ihrer Flucht" wird kritisiert, dass trotz der Rücknahme der Vorbehaltserklärung Deutschlands zur UN...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print

    Kulturwechsel - Junge Flüchtlinge in Gastfamilien

    2016 - Die Ausgabe Nr. 1 / 2016 der Fachzeitschrift ist jetzt unter dem Titel „Kulturwechsel - Junge Flüchtlinge in Gastfamilien“ erschienen. Aus dem Editorial: "Die gesetzlichen Bestimmungen zur...

  • Monographie / Buch - Print

    TPJ 15: Mitbestimmen, mitgestalten: Elternpartizipation in der Heimerziehung

    2016 - Nach einem Vierteljahrhundert UN-Kinderrechtskonvention und den Forderungen nach eigenen Rechten für Kinder mit weitreichenden Einflüssen auf den Alltag der Erziehungshilfen steht in der vorliegende...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Internet, Print

    Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Kontext von Jugendhilfe, Recht und Politik

    Mai 2012 - Aus aktuellem Anlass hat der AFET-Bundesverband für Erziehungshilfe e.V. eine Positionierung zur Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet....

  • Internet, Print

    Die Rechte der Kinder von logo! einfach erklärt

    2007 - Am 20. November 1989 wurde die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen beschlossen. Das ist eine Sammlung von allen Kinderrechten und sie gilt in fast allen Ländern der Erde - auch in Deutschla...

  • Bericht / Dokumentation

    Der Zweite Kinderrechtereport

    15.11.2019 - Der Zweite Kinderrechtereport (PDF; 12,7 MB) ist das Produkt aus einem einjährigen, partizipativen Entstehungsprozess. Mehr als 2.700 Kinder und Jugendliche wurden aktiv und haben ihre persönlichen ...

  • Print

    Menschenskinder – UNSERE Rechte!

    2008 - Die Publikation der UN-Kinderrechtskonvention und ihrer kindgerechten Übertragung bietet Kindern, Jugendlichen, Schulklassen, aber auch Eltern, Pädagogen, Richtern und Politikern einen Einstieg und ...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Print, Internet

    Zwischenruf zum 5./6. Staatenbericht der Bundesrepublik Deutschland zu dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes

    2019 - Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat sich in einem Zwischenruf zum Fünften und Sechsten Staatenbericht der Bundesrepublik Deutschland zu dem Übereinkommen der Vereinten N...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Animationsfilm Kinderrechte

    26.6.2013 - WissensWerte Animationsfilm zum Thema Kinderrechte. ...

  • Webangebot / -portal - Internet

    www.fuer-kinderrechte.de

    2010 - Für-Kinderrechte.de ist die erste Internet-Plattform in Deutschland, auf der sich Kinder und Jugendliche speziell zum Thema Kinderrechte untereinander austauschen und vernetzen können. Mit der Seit...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print

    Vielfalt - das Bildungsmagazin (Frühjahr 2016): Empowerment

    2016 - Die AWO Mittelrhein widmet in ihrer Frühjahrsausgabe des Bildungsmagazins "Vielfalt" dem Thema "Empowerment" einen Schwerpunkt: Welche Strategien (er)finden Menschen nach ihrer Flucht, und welche Unt...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet

    Kinderrechte machen Schule. Materialien zur Durchführung eines Projekttages

    09/2009 - Die Broschüre soll dazu anregen, sich in der Schule mit den Kinderrechten zu beschäftigen und einen Projekttag oder eine Projektwoche rund um das Thema Kinderrechte in der Schule durchzuführen. Die...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Print

    Poster "Mein Besuch im Gefängnis"

    April 2013 - Im Rahmen ihres Projektes "Freiräume" hat die Diakonie Bielefeld gGmbH ein Gefängnis-Poster entwickelt, das in vier Stationen die Wege kindgerecht darstellt, die Kinder inhaftierter Eltern...

  • Print

    Materialpaket zu Kinderrechten

    2006 - Ein Plakat, ein Comic und eine Broschüre erklären Kinderrechte Wenn Kinder etwas für sie Geschriebenes verstehen, sind sie auch eher bereit, sich damit auseinander zu setzen. Und wenn zudem Erwach...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet, Print

    Kinder haben Rechte-Legespiel

    2004 - Das "Kinder haben Rechte - Legespiel" für 2 bis 10 Spieler/-innen ab 6 Jahren macht die Kinderrechte bekannt. Es kann zuhause, in der Kindergruppe, in der Schule oder einfach mit Freundinnen und Freu...

40 von 135
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Eine erwachsene Person hat ein kleines Kind auf den Schultern sitzen
Brittani Burns - unsplash.com

Psychische Erkrankung

Projektanalyse von familienorientiertem Unterstützungsprogramm in Österreich

Sitzender Mann hält Smartphone in den Händen
Viktor Hanacek - picjumbo.com

Studienteilnehmende gesucht

Handyspiel soll jugendliche Draufgänger*innen bei der Selbstkontrolle unterstützen

Viele Arme halten bunte Fragezeichen nach oben
rawpixel.com

Rechtsfragen und Vorlagen

DIJuF-Sonderseite zur „Flucht aus der Ukraine“

Ein Kind verstellt die Zeiger einer gebastelten Uhr
Markus Spiske - unsplash.com

Deutscher Kita-Preis 2023

Schon jetzt mit der Bewerbung starten

Symbolbild: Drei Menschen hängen ein neues Schild auf eine Website.
Elf-Moondance - Pixabay

Das neue Portal der Kinder- und Jugendhilfe

Meldung in eigener Sache — Redaktionsstopp im Mai 2022

Eine Erwachsene und drei Kinder spielen gemeinsam
Kzenon - stock.adobe.com

Fachkräftemangel

Fachkräftebedarf in Sozial- und Erziehungsberufen – Auswertung der Bundesregierung

Auf einer Mauer ist ein Bild von einem traurigen Mädchen
Mika Baumeister - unsplash.com

Krieg gegen die Ukraine

Zahl der Geflüchteten erreicht 5-Millionen-Marke

in einen Kalender wird ein Seminar eingetragen
© Erwin Wodicka- Fotolia.com

Fortbildungsreihe des DIJuF

Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz in der Praxis – Live-Online-Seminarreihe

Mehrere Menschen brainstormen an einem Tisch, auf den eine zerbrechende Kette gemalt ist
Rawpixel - stock.adobe.com

Kongress

Psychische Gesundheit von Kinder, Jugendlichen und Familien

Viele verschiedene Hände sind zum Teil rot angemalt und formen gemeinsam ein Herz
Tim Marshall - unsplash.com

Krieg gegen die Ukraine

Private Gastfreundschaft ist Anker großer Aufnahmesolidarität

Ein Schwarzweiß-Bild zeigt zwei männliche Hände mit einer Stopgeste zur Faust.
© asiandelight - fotolia.com

Kinderschutz

Kriminalstatistik 2021 – Sexuellen Missbrauch von Kindern bekämpfen

Auf dem Bild ist eine Hand zu sehen, die das Peace-Zeichen zeigt. Im Hintergrund sind Ballons in blau und gelb zu sehen.
Jakub Ivanov

„Round Table Ukraine“

Maßnahmen zur gesellschaftlichen Integration der geflüchteten Menschen zügig und unbürokratisch umsetzen

Zwei junge Frauen fahren auf Fahrrädern durch die Stadt
Maixent Viau - unsplash.com

Nachhaltigkeit

Keine Entlastung zulasten einer sozial-ökologischen Verkehrswende!

Sechs Jugendliche halten farbige Sprechblasen in der Hand
rawpixel.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Durch Absenkung des Wahlalters Demokratie stärken

An zwei Tischen sitzen mehrere Kinder und essen Brot, Obst und Muffins
Wavebreak Media Micro - stock.adobe.com

Bildungspolitik

GEW fordert Investitionen in die frühkindliche Bildung

Schnuller auf Geldscheinen und Münzen
© PhotographyByMK - fotolia.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Sofortzuschlag für arme Kinder geht an der sozialen Realität vorbei

Ein Vater trägt seine Tochter auf dem Arm und sieht sehr zufrieden aus.
© Halfpoint - Fotolia.com

Elterngeld 2021

Anstieg des Väteranteils setzt sich fort

Studenten hören einen Vortrag in einer Vorlesung im Hörsaal.
© kasto - fotolia.com

Studieren ohne Abi

Öffnung der Hochschulen ermöglicht mehr Bildungsteilhabe und -gerechtigkeit

Eine erwachsene Person sitzt mit einem Tablet vor einem Regal auf dem Aktenordner stehen, um sie herum sitzen Jugendliche mit Blöcken in der Hand
Pressmaster - stock.adobe.com

Berufliche Bildung

Zukunftsfähig bleiben – Thesen für eine bessere Berufsbildung

Eine junge Frau mit einer Mund-Nase-Bedeckung sitzt auf einer Terrasse und schaut traurig nach unten
McKinsey - rawpixel.com

Jugendforschungsdialog

Junge Menschen, Jugendpolitik und die Pandemie

Nürnberg, Mittelfranken

Staatlich geprüfte Hauswirtschaftshilfe (m/w/d)

Wendlingen am Neckar

Hauswart/-in (m/w/d)

Lachen bei Memmingen

Sozialpädagogische Assistenz bzw. Kinderpfleger/-in (w/m/d)

Witten

Beamter/Beamtin bzw. Sachbearbeitung (m/w/d)

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel