Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
    Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

    Zwischenruf

    Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

    Drei Kinder sitzen unter einem Baum im Herbst
    Marcus Wallis - unsplash.com

    Aktionsbündnis Kinderrechte

    Mitwirkung am Appell „Echte Kinderrechte ins Grundgesetz“

    Symbol einer bunt ausgemalten Glühbirne
    rawpixel.com

    Live-Online-Seminar

    Systematische Einführung in das Recht der Pfändung in Arbeitseinkommen

    Eine Reihe Fünftklässler sitzt im Schulunterricht konzentriert an PCs
    cherylt23 – pixabay.com

    UNICEF

    Eine bessere Welt für Kinder nach COVID-19

  • €
    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

    Abgebildet ist das Logo des Wettbewerbs: eine Weltkugel mit Kopfhörern vor einer gelben Backsteinwand.
    Engagement Global

    Wettbewerb

    Mit Musik die Welt bewegen

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Gestaltetes Coverbild des Wettbewerbs: Marienkäfer krabbeln über einen Pilz auf einen Apfel.
    SUNK – Stiftung Umwelt, Natur- und Klima...

    Sachsen-Anhalt

    Umweltpreis 2021 – Gemeinsam Großes leisten

    Eine Jugendliche springt schwebend mit einem Sonneschirm vor einer gelben Wand
    Edu Lauton - unsplash.com

    Jung, kreativ, engagiert

    Fonds Soziokultur fördert 20 Projekte – bis Mai für nächste Förderrunde bewerben

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (748)
  • Termine (3)
  • Projekte (6)
  • Institutionen (1)
  • Materialien (57)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

57 Suchergebnisse in Materialien
  • Broschüre

    Risiko Onlinespiel - Ein Ratgeber für Eltern

    2011 - "World of Warcraft", "Call of Duty" oder „Counterstrike“ heißen ihre Leidenschaften. Acht oder zehn Stunden am Tag sitzen Intensivnutzer vor dem Computer und spielen. Ein bis zwei Millionen Mensc...

  • Broschüre - Internet, Print

    Ein Netz für Kinder - Surfen ohne Risiko?

    21.1.2011 - Das Internet hat für Kinder einen großen Reiz. Mit seinen vielfältigen Möglichkeiten ist es für die kindliche Entdeckerlust ein wunderbarer Spielplatz. Kinder können sich dort treffen, kommunizi...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Print

    Helfen mit Risiko. Garantenpflicht in der Jugendhilfe

    2000 - Helfen mit Risiko - so lautet der Titel der Stellungnahme des DBSH zur Garantenpflicht in der Jugendhilfe. Der DBSH bestimmt aus berufsverbandlicher Sicht die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen pr...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Print

    Jugend und Risiko. Handlungsansätze für die Suchtprävention

    Dezember 2012 - Die Broschüre thematisiert die Perspektiven der Wissenschaft und praktische Strategien für den Umgang mit Risikoverhalten und Grenzverletzungen Jugendlicher. Die Beiträge im ersten Teil fokussie...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet

    Handy ohne Risiko? Mit Sicherheit mobil

    2007 - Handys sind eine prima Erfindung. Wer ein Handy hat, kann immer und überall mit der Familie oder Freunden in Kontakt bleiben. Handys sind auch sehr nützlich, um den Alltag zu organisieren, besonders...

  • Print

    Die Jugend(hilfe) von heute – Helfen mit Risiko

    01.09.2009 - Das Fachbuch leistet einen Beitrag zur Handlungsfähigkeit von Helferinnen und Helfer im Hinblick auf die jugendliche Zielgruppe. Es zeigt Hilfezugänge und Handlungsmöglichkeiten auf, die Kinder sch...

  • Artikel / Aufsatz, Stellungnahme / Diskussionspapier - Internet

    Positionspapier "Sicherheit, Risiko und Wagnis in der Erlebnispädagogik"

    2020 - Plädoyer für mehr Wagnis in der Gesellschaft Der Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. bringt ein Positionspapier zu den Begriffen Sicherheit, Risiko und Wagnis heraus Erlebnispäd...

  • Studie - Internet, Print

    Berufsbezogene Stressbelastungen und Burnout-Risiko bei Erzieherinnen und Erziehern

    Juni 2013 - Der Arbeitsalltag von Erzieherinnen in Kindergärten und Kitas ist durch zahlreiche anspruchsvolle Aufgaben gekennzeichnet, Sie tragen ein hohes Maß an Verantwortung und müssen zugleich vielfältige...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet

    Kinder vor Neuer Grippe (sog. Schweinegrippe) schützen

    2009 - Kinder und Jugendliche erkranken weitaus häufiger an Neuer Grippe als Erwachsene. Darüber hinaus erleben sie häufiger einen schweren Krankheitsverlauf. Wann das Risiko besonders hoch ist und wie Ki...

  • Bericht / Dokumentation - Print, Internet

    Jugendschutz im Internet – Jahresbericht 2012 jugendschutz.net

    Juni 2013 - Gewaltverherrlichende Spiele und indizierte Filme sind vor allem auf illegalen Downloadportalen frei verfügbar. Aber auch auf Plattformen wie iTunes oder Google Play besteht das Risiko, dass Kinder u...

  • Studie - Internet

    Welche Jugendlichen bleiben ohne Berufsausbildung?

    10/2008 - Wovon hängt es ab, ob Jugendliche ein hohes oder niedriges Risiko haben, ohne Berufsabschluss zu bleiben? Antworten auf diese Frage lassen sich aus der BIBB-Übergangsstudie ableiten. Hierbei handelt...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet

    Empfehlung der Kinderschutz-Zentren zur Nutzung von Gefährdungseinschätzungs-Bögen

    April 2011 - Empfehlung der Kinderschutz-Zentren zur Nutzung von Gefährdungseinschätzungs-Bögen Der Einsatz von Risiko- bzw. Gefährdungseinschätzungsbögen als berufliches Hilfsmittel ist in der Fachwelt nic...

  • Anleitung / Arbeitshilfe

    GROßE FREIHEIT - liebe.lust.leben.

    2013 - Mit der Ausstellung "GROßE FREIHEIT - liebe.lust.leben." greift die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ein Thema auf, das vielen Menschen überhaupt nicht oder noch viel zu wenig ...

  • DVD

    Jugend will sich-er-leben

    2010 - In der Berufsschulaktion der gesetzlichen Unfallversicherung geht es 2010 um das Risikobewusstsein junger Berufseinsteiger. Mit einem Film und anderen Unterrichtsmaterialien soll ihre Aufmerksamkeit f...

  • Print

    Familiengeheimnisse - Wenn Eltern suchtkrank sind und die Kinder leiden

    2004 - In Deutschland leben über 2,5 Millionen Kinder unter 18 Jahren, die mit einem suchtkranken Elternteil aufwachsen. In jeder siebten Familie ist ein Kind zeitweise und in jeder zwölften dauerhaft von ...

  • Monographie / Buch - Print

    Teamspiele für Beginner

    2005 - Die Spiele sind ohne Vorerfarhung sofort einsetzbar. Klare Tipps für den Spieleinsatz, damit es klappt. Die Themen: Kennenlernen und Kontakt, Bewegung und Kontakt, Bewegen und lockern, Konzentration...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Datenbank für Kinderprodukte

    2017 - Die Datenbank der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder bietet Eltern, Großeltern und pädagogischen Fachkräften Sicherheitsinformationen und Tipps für typische Kinderprodukte wie S...

  • Bericht / Dokumentation - Internet

    Ergebnis des Expertinnen- und Expertengespräches zum „Fall Morsal“

    27.10.2009 - Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen und das Informationszentrum Kindesmisshandlung/Kindesvernachlässigung des Deutschen Jugendinstituts haben auf Initiative der Freien und Hansestadt Hamburg zu einem...

  • Broschüre - Print, Internet

    Methodensammlung Jugendliche und Glücksspiel

    1. Auflage, 08/2012 - Zur Prävention von riskantem Glücksspiel unter Beachtung riskanter Onlinenutzung hat die Berliner Fachstelle für Suchtprävention pädagogisches Material vor allem für Lehrerinnen und Lehrer verö...

  • Studie - Internet

    Schwieriger Start für junge Türken

    2006 - Beim Übergang aus der dualen Berufsausbildung in Beschäftigung haben Türken schlechtere Chancen als Deutsche oder andere Migranten Die Arbeitsmarktteilhabe von Migranten wird als wichtiger Schri...

20 von 57
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Hände halten einen kleinen Globus um den Menschen mit Kommunikationslinien animiert sind
rawpixel.com

Umfrage

Bestandsaufnahme zu Durchführung und Kosten digitaler und hybrider Seminare

Verschieden farbige Pins sind mit Fäden zu einem Netzwerk verbunden.
© fotofabrika - fotolia.com

Ergebnisse

Bundesnetzwerktreffen der Interessenvertretungen der Erziehungshilfe

Kinder rennen mit ihren Rucksäcken freudig aus dem Schulgebäude
© Rido - fotolia.com

Deutsches Jugendinstitut

Eltern wünschen sich flexiblere Betreuungsangebote

Zwei offene Hände, über denen Icons von Personen schweben, die miteinander vernetzt sind
© vege - fotolia.com

Teilnahmeaufruf

Wissenschaftsnetzwerk Kinder- und Jugendarbeit wird gegründet

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Kind mit Luftballons hüpft in die Luft
© Sunny studio - fotolia.com

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe

15 Jahre Information, Vernetzung, Kommunikation

Ein Junge mit sehr kurzem Haar spricht mit aufgerissenem Mund in ein Studiomikrofon.
Free-Photos - pixabay.com

Bremen

Wie verschafft sich Jugend- und Verbandsarbeit das Gehör der Presse?

Kindergarten auf Brücke beim spazieren
© micromonkey - fotolia.com

Bayern

Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher wird vergütet

Ein Legostein, auf dem ein PC zu sehen ist
Markus Spiske - unsplash.com

Digitale Verwaltung

Neues IT-Fachverfahren für Berliner Jugendhilfe erfolgreich eingeführt

Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
suju – pixabay.com

Bilaterale Jugendarbeit

Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

Zwei Kinder sitzen draußen auf einer Treppe, lesen ein Zettel durch, das Mädchen hält einen Bleistift in der Hand
Rachel - unsplash.com

Schulschließung

Kinder brauchen andere Kinder für ihre Entwicklung

Gebäudefoto: Frontalansicht des Landtagsgebäudes in Brandenburg
Landtag Brandenburg/Manuel Dahmann

Landesjugendring Berlin

„In Brandenburg geht Wählen mit 16 doch auch“

Euromünzen liegen verteilt auf Scheinen
© Marco Scisetti - fotolia.com

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Mehr finanzielle Unterstützung für belastete Familien

Grafik mit einem Netz aus Digitalisierungssymbolen
rawpixel.com

Digitale Bildung

Neue Initiative nutzt Digitalisierungsschub aus der Coronakrise

Eine Illustration zeigt eine Hand, die mit einem Bleistift ein Kreuz macht bei einem zufriedenem Smileygesicht
Mohamed Hassan - pixabay.com

Sozialforschung

Negative Gruppeneinstellungen auch in der Minderheitsbevölkerung

Hände formen ein Herz, im Hintergrund ist ein Baby zu sehen
© DNF-Style - Fotolia.com

Co-Parenting

Familie gründen ohne Liebesbeziehung

Ein junger Mann steht in einer Bibliothek
Bantersnaps - unsplash.com

Studierendenengagement

Allen Studierenden eine Stimme geben!

Ein getrsster Vater trägt zwei Kinder, das ältere sitze auf seinen Schultern und hält sich unglücklich an seinem Kopf fest
© Olga - fotolia.com

Studie

Welcher Erziehungsstil fördert das Wohlbefinden von Familien im Shutdown?

Gräfelfing

Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) für Mutter-Kind-Haus

München

Pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft (m/w/d) für Kinderkrippe

Gera

Erzieher/-in (m/w/d) für Wohngruppe für Kleinkinder

Nordrhein-Westfalen - Neukirchen-Vluyn

Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) für Büro der ambulanten Hilfen

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel