Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Qualifizierung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Gruppe von Kindern mit unterschiedlicher Hautfarbe
    rawpixel.com

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Plan International plädiert für Nachbesserungen

    Ein Junge schaut mit der Nasenspitze durch ein in einer Papierwand aufgerissenes Fenster.
    Alexas_Fotos/pixabay (CC0)

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Aktionsbündnis fordert Verbesserung der Formulierung

    Kindern halten Kreidestifte in den Händen und sitzen um einem Tisch, auf dem ein Plakat mit der Auschrift Children liegt
    rawpixel.com

    Deutscher Bundesjugendring

    Kinderrechte ins Grundgesetz – Formulierung unzureichend

    Paragraphen-Zeichen in Puzzlestück
    © vege - Fotolia.com

    Elternrecht

    Deutscher Familienverband begrüßt Kinderrechte-Kompromiss

  • €
    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen

    Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“

    Ein Jugendlicher sitzt auf einer Mauer, ein andere schaut über die Mauer durch sein Smartphone
    Ant Rozetsky - unsplash.com

    STARK gemacht!

    Jugend-Demokratiefonds Berlin startet erste Förderrunde für 2021

    Verschiedene Münzstapel auf Scheinen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Corona-Teilhabe-Fonds

    Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021

    Lächelnde Jugendliche mit Atemschutzmaske vor einem unscharfem Wasserbecken
    Zach Vessels - unsplash.com

    Fördermittel

    Thüringen unterstützt jugend- und soziokulturelle Netzwerke in der Corona-Pandemie

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (144)
  • Termine (2)
  • Projekte (4)
  • Institutionen (4)
  • Materialien (40)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (2)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

40 Suchergebnisse in Materialien
  • Print

    Bremer Qualitätsstandard – Zusammenarbeit im Kinderschutz

    2009 - Die Publikation ist das Ergebnis eines Projekts, das nach dem Scheitern des lokalen Kinderschutzsystems im Fall „Kevin“ initiiert worden war. In dem Projekt arbeiteten Bremer Kinderschutz-Fachkrä...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Online-Angebot zu Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland - www.diejugendherbergen.de

    2012 - Der Landesverband der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland ist Mitglied des Deutschen Jugendherbergswerkes und bietet Jugendherbergen mit hohem Qualitätsstandard in Rheinland-Pfalz und ...

  • Print

    Unterrichtsmaterialien zum Thema europass

    2008 - Unterrichtsmaterialien zum "Europass" für den Einsatz in der Sekundarstufe II und in der Berufsvorbereitung enthält eine Publikation, die das Nationale Europass Center in der Nationalen Ag...

  • Internet

    Tagungsdokumentation Qualitätssicherung von Praktika im transnationalen Kontext

    2010 - Die Dokumentation der Fachtagung zur Qualitätssicherung von Praktika im transnationalen Kontext, die am 9. November 2010 in Bonn stattfand, ist auf der Webseite des Arbeitskreises „Wege ins Ausland...

  • Internet

    Fachartikel zur „insoweit erfahrenen Fachkraft“ nach § 8a SGB VIII

    2007 - In der unten spezifizierten Ausgabe von „Das Jugendamt - Zeitschrift für Jugendhilfe und Familienrecht“ befasst sich Ralf Slüter, der Sprecher des Fachausschusses der Bundesarbeitsgemeinschaft d...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Print

    Grenzverletzungen - Fachliche Standards

    Januar 2013 - Der Runde Tisch Sexueller Kindesmissbrauch hat dieVertreter(innen) von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen aufgerufen, sich mit einem sehr prekären Thema zu befassen: Was tun bei Missbrauch durch ei...

  • Print

    Qualitätsstandards für Reisen der Jugendhilfe. Literaturbericht und Bestandsaufnahme

    1999 - Autor Dr. Frank Thiel hat ausgehend von der aktuellen Diskussion über Qualitätsstandards in der gewerblichen Wirtschaft, zuerst in den USA und dann weltweit in der Norm 9000 festgehalten, ob sich al...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet, Print

    Grundschule und Hort im Dialog

    2014 - Über Zuständigkeitsgrenzen hinweg haben Behörden und Praktiker/-innen in Dresden gemeinsam einen Qualitätsrahmen entwickelt. Die Angebote von Schule und Hort sollen künftig wie Zahnräder ineina...

  • Internet, Print

    Training für EFD-Freiwillige - Leitlinien und Qualitätsstandards

    2004 - Die Broschüre "Training für EFD-Freiwillige - Leitlinien und Qualitätsstandards" von der EU-Kommission enthält neben verschiedenen Qualitätsstandards für die EFD-Begleitseminare eine Übersicht ...

  • Zeitschrift / Periodikum - Internet

    Qualitätsstandards in der Jugendsozialarbeit

    28.12.2000 - Band 6 aus der Reihe QS, Materialien zur Qualitätssicherung in der Kinder- und Jugendhilfe. Aktuelle Entwicklungen und die sich daraus ergebenden Konsequenzen Teil 1 der Dokumentation einer Fachtag...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet

    Standards für qualifizierte Antidiskriminierungsberatung

    10/2009 - Der Andidiskriminierungsverband Deutschland (advd) hat die langjährigen Erfahrungen und Expertisen seiner Mitgliedsorganisationen in der Beratung, Begleitung und dem Empowerment Betroffener zusammeng...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Zeit für Vermittlung

    2013 - Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia hat eine Online-Publikation zur Kulturvermittlung veröffentlicht. Sie wird herausgegeben vom Institute for Art Education der Zürcher Hochschule der Künste ...

  • Webangebot / -portal - Internet

    www.sport-jugendreisen.de

    2010 - Ein attraktives Angebot an Sportreisen für Jugendliche bietet das bundesweit vernetzte Internetportal der Landessportjugenden www.sport-jugendreisen.de in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sportjugend...

  • Expertise / Gutachten - Internet, Print

    Qualitätsausbau in KiTas 2016

    2016 - Wie viele Kinder betreut eine Kita-Fachkraft? Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind groß. Zwar haben viele die Personalschlüssel verbessert, doch ein kindgerechter Standard wird nicht er...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet, Print

    Empfehlungen zu Qualitätskriterien für Netzwerke Früher Hilfen

    März 2013 - Das Papier enthält Empfehlungen für prüfbare Qualitätsmerkmale in der Planung, Praxis und Bewertung von Netzwerken Früher Hilfen. Die Systematik der in den Abschnitten 3-6 zusammengestellten Krit...

  • Bericht / Dokumentation - Internet

    Essener Impulse 2012: Geschlechter­gerechtigkeit und Interkulturalität

    Oktober 2012 - Beim 4. "Essener Dialog" der FUMA-Fachstelle Gender NRW am 23. Oktober 2012 referierte Dr. Julian Lüddecke (Berufskolleg Essen) zu psychologischen und soziologischen Zusammenhängen, die bei der Ents...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Print, Internet

    Qualität in der Fort- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen

    11.09.13 - In dieser Publikation werden die Qualität von Orientierungen, Strukturen, Prozessen und Ergebnissen der Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen defini...

  • Broschüre - Internet, Print

    Qualitätsstandards für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

    10/2010 - Beteiligung gut gemacht? Ein im Rahmen des Nationalen Aktionsplans "Für ein kindergerechtes Deutschland 2005 - 2010" eingerichteter Arbeitskreis hat allgemeine Qualitätsstandards für die Beteiligun...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Internet, Print

    Positionspapier der AGJ: Kind- und jugendgerechte Ganztagsbildung

    2019 - Mit diesem Positionspapier formuliert die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ inhaltliche Leitplanken, die eine Qualität von ganztägigen Angeboten beschreiben und sie als Zeit i...

  • Print

    Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Heimerziehung - Empfehlungen

    2006 - „...nicht überall, wo Beteiligung draufsteht, ist auch Beteiligung drin!“ – Anlass genug für die Fachhochschule Landshut, einmal genauer hinzusehen und hinzuhören. Im Rahmen des Projekts „B...

20 von 40
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Qualifizierung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • 17. DJHT

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Mädchen spielen Basketball in einer Halle, im Hintergrund sitzen wenige Zuschauer auf einer Tribüne
Alfred Leung - unsplash.com

16. Kinder- und Jugendbericht

Freiwilligendienste im Sport – unverzichtbar für politische Bildung

Ein junger Mensch hockt in schmutziger Kleidung vor einer Steinmauer
© SOS-Kinderdorf e.V./Rita Eggstein

Wohnungslose Jugendliche

Corona-Krise verschärft Situation auf der Straße

Finger mit Sprechblasen
© adrian ilie825 - Fotolia.com

Qualifizierungsangebot

Fachkraft Sprache und Kommunikation in Kindertageseinrichtungen

Ein Lehrer und ein Schüler schauen sich in der Berufsschule gemeinsam ein Autoteil an.
© auremar - fotolia.com

„jugendsozialarbeit aktuell“

Die Entwicklung beruflicher Benachteiligtenförderung

Wahltastatur eines Telefons
© Ilja Koschembar

Kinder- und Jugendhilfe

Zielgruppe der Medizinischen Kinderschutzhotline ausgeweitet

Offizielles Logo der Portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft 2021
© 2021Portugal.eu - flickr.com

Jugendpolitik

Die portugiesische EU-Ratspräsidentschaft und ihre Prioritäten

Jugendliche von hinten auf einem Kornfeld mit ausgebreiteten Armen
Jamie Street - unsplash.com

Jugendkongress Natur und Landwirtschaft

Welche jungen Menschen haben Ideen für mehr Nachhaltigkeit?

Ein Vater hat einen kleinen Säugling auf dem Arm
Jude Beck - unsplash.com

4. Gleichstellungs-Atlas

Familiäre Orientierung junger Väter in Niedersachsen nimmt zu

Ordner mit der Beschriftung Asylantraege
© VRD - Fotolia.com

BAMF-Statistik

Zahl der Asylerstanträge im Jahr 2020 stark gesunken

Fünf junge Erwachsene stehen versetzt nebeneinander und lächeln in die Kamera
© contrastwerkstatt - fotolia.com

PsychoSoziales Handeln

Berufsbegleitend auf die gewachsenen Herausforderungen in der Jugendhilfe vorbereiten

Eine Person hält einen Kompass hoch, im Hintergrund sind Wälder und Berg zu sehen
Pexels - pixabay.com

EU-Jugendprogramme

Politische Einigung zur Zukunft von Erasmus+ und des ESK erzielt

Ein Junge und ein kleineres Mädchen sind zuhause und schauen durch eine Glastür nach draußen
Kelly Sikkema - unsplash.com

Kindeswohlgefährdung

In jedem 5. Fall mehrere Arten von Gewalt oder Vernachlässigung festgestellt

Fünf junge Erwachsene stehen versetzt nebeneinander und lächeln in die Kamera
© contrastwerkstatt - fotolia.com

Caritas-Kampagne

Aufwertung sozialer Berufe ist wichtigstes Handlungsfeld für die Politik

Ein Mädchen mit dunklen Haaren sitzt am Frühstückstisch und schaut ernst von ihrer Müslischale hoch
rawpixel.com

Diakonie

Essensgeld sollte bedürftigen Kindern direkt ausgezahlt werden

Fünf Erwachsene sitzen an einem Tisch auf dem sich bunte, transparente Sprechblasen überlappen.
© Rawpixel com - fotolia.com

Vorsitzwechsel

Bayern übernimmt den Vorsitz der Jugend- und Familienministerkonferenz

Würfel auf Euroscheinen mit der Aufschrift Hartz 4
© PeJo - fotolia.com

Garantiesicherung

Paritätischer begrüßt Reformkonzept der Grünen zur Überwindung von Hartz IV

Illustration die eine Lupe und unterschiedliche Icons zeigt wie beispielsweise ein Tortendiagramm
rawpixel.com

KomDat Jugendhilfe

Unauffällige Zahlen beim intervenierenden Kinderschutz in der Corona-Zeit

Eine Mutter hat ihren Sohn im Kindergartenalter auf dem Schoss und schaut gemeinsam mit ihm auf einen Laptop und lächelt.
© Gina Sanders - fotolia.com

Entwicklungspsychologie

Onlineplattform ermöglicht Studien auch im Lockdown

Frau mit Kopfhörern sitzt vor Laptop und scheint digital zu arbeiten
LinkedIn Sales Navigator - unsplash.com

Forschungsprojekt

Digitale Sprechstunden für mehr Soziale Arbeit im ländlichen Raum

Ein kleines Kind steht in einem Raum an einer Fensterfront, die vergittert ist, und schaut nach draußen
Monika Pot - unsplash.com

DJI-Studie

Mehr Kinder aus finanziell schlechter gestellten Familien fühlen sich einsam

Rostock

Heilpädagoge/-pädagogin (m/w/d) als Fachkraft im Wohnbereich

Minden, Westfalen

Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau für die PariSozial Minden-Lübbecke/Herford

Frankfurt am Main

Betreuungskraft bzw. Alltagsbegleiter/-in (m/w/d) für die Intensivpädagogische Betreuung eines Jugendlichen

Hamburg

Gebäudereiniger/-in (m/w/d) für Kita

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel