Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Achtung Icon

Relaunch - Am 19. Mai ist es soweit:

Unter der bekannten Adresse finden Sie unser Angebot als „Portal der Kinder- und Jugendhilfe“ – mit vollständig neuem Look.
Daher erfolgt ab dem 29. April ein Redaktionsstopp. Ab diesem Zeitpunkt können Sie von extern keine Inhalte mehr einpflegen.
Ab dem 19. Mai können Sie alle Angebote wieder wie gewohnt nutzen.

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • Inklusion
    • Freiwilliges Engagement
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • Youth Wiki
    • EU-Jugendstrategie
    • Kinderschutz
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Ein Paragraph-Symbol lehnt an einer Wand.
    © sk design – fotolia.com

    AGJ-Publikation

    Sozialgesetzbuch VIII – Überarbeitete Ausgabe mit KJSG

    in einen Kalender wird ein Seminar eingetragen
    © Erwin Wodicka- Fotolia.com

    Fortbildungsreihe des DIJuF

    Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz in der Praxis – Live-Online-Seminarreihe

    Sechs Jugendliche halten farbige Sprechblasen in der Hand
    rawpixel.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Durch Absenkung des Wahlalters Demokratie stärken

    Schnuller auf Geldscheinen und Münzen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Sofortzuschlag für arme Kinder geht an der sozialen Realität vorbei

  • €
    Zwei junge Frauen machen ein Selfie
    Eugenio Marongiu - stock.adobe.com

    Fördermittel

    „Ich kann was!" Ausschreibung 2022 gestartet

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Mai/Juni 2022

    Zwei Schulkinder stehen lachend auf einer Theater-Bühne.
    © kolotype - fotolia.com

    Niedersachsen

    Förderung für Projekte der kulturellen Bildung

    Mehrere Kinder stehen auf einer Wiese und spielen mit Hula-Hoop-Reifen
    Wavebreak Media Micro - stock.adobe.com

    Niedersachsen

    Programm für bewegungsfördernde Maßnahmen in Kita und Schule

    Team sitzt an Tisch auf dem Symbole für Teamwork zu sehen sind
    rawpixel.com

    Hamburg

    Bewerbungsfrist für den Annemarie-Dose-Preis 2022

    Eine Mutter in roter Regenjacke mit zwei Kindern an der Hand geht im Regen auf nassem Bürgersteig vor desolatem Haus.
    Candoyi - pixabay.com

    Baden-Württemberg

    Landesförderung für Schutz von geflüchteten Frauen und Kindern vor Gewalt

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (1012)
  • Termine (2)
  • Projekte (39)
  • Institutionen (109)
  • Materialien (117)
  • Hintergrund (2)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

117 Suchergebnisse in Materialien
  • Internet

    Strategien gegen Kinderarmut. Impulse für die Praxis

    2008 - Die Broschüre „Strategien gegen Kinderarmut – Impulse für die Praxis“ ist das Produkt eines gemeinsamen Prozesses intensiver Diskussionen. Ausgangspunkt war eine Einladung des landesweiten Ar...

  • Broschüre - Print

    Weniger Alkohol, mehr Genuss. Materialien zur Suchtprävention

    2001 - Die Broschüre enthält Artikel zu den Themen Jugend und Alkohol, Alkoholpolitik, Alkoholprävention im Betrieb und zur niedersächsischen Präventionskampagne. 52 Seiten, 7.00 €....

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Print

    Weiterentwicklung der Vollzeitpflege - Anregungen und Empfehlungen für die niedersächsischen Jugendämter

    Juli 2013 (2. überarbeitete Auflage) - Allein in Niedersachsen leben fast 7000 Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien. Damit macht die Vollzeitpflege den größten Teil der sogenannten außerfamiliären Unterbringungen aus. Angesichts...

  • Internet

    Studie Jugendgewalt Hannover

    2008 - Aus einer aktuellen Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen unter der Leitung von Christian Pfeiffer geht hervor, dass der Ausbau von Ganztagsschulen und eine Lockerung der Zugan...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Print

    Jugend und Risiko. Handlungsansätze für die Suchtprävention

    Dezember 2012 - Die Broschüre thematisiert die Perspektiven der Wissenschaft und praktische Strategien für den Umgang mit Risikoverhalten und Grenzverletzungen Jugendlicher. Die Beiträge im ersten Teil fokussie...

  • Handbuch zur Qualitätsentwicklung in der Jugendverbandsarbeit

    - Der LJR Niedersachsen legt mit diesem über 300 Seiten umfassenden Werk - von Fachleuten aus Jugendverbänden verfasst - ein praxisbezogenes Handbuch zur "Qualitätsentwicklung in der Jugendverbandsar...

  • App - App

    KonterBUNT. Einschreiten für Demokratie

    2019 - Die App KonterBUNT. Einschreiten für Demokratie der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung ist eine kostenfreie Argumentationshilfe gegen Stammtischparolen. Sie bietet einen niedri...

  • Internet

    Entdecke Europa! - Spiel, Spass und Informationen für Kids rund um Europa und die Europäische Union

    2004 - Spiel, Spass und Informationen für Kids rund um Europa und die Europäische Union (EU) mit dem Europa-Pferd des Landes Niedersachsen. Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff hat am 30. Sept...

  • Print

    NextNetz. 90 blaue Luftballons

    2007 - Die Abschlussdokumentation zum Projekt NextNetz ist als Heft zwei der Materialien für Jugendarbeit und Jugendpolitik verfügbar. Unter dem Titel "90 blaue Luftballons" werden alle 90 Mikrop...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet

    Interkulturelle Kompetenz in Einrichtungen zur Unterstützung von Frauen

    2009 - Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit hat gemeinsam mit dem Landespräventionsrat Niedersachsen die Broschüre „Interkulturelle Kompetenz in Einrichtungen z...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet, Print

    Juleica Praxisbuch K - neXTklima

    09/2010 - Das Praxisbuch K wurde für von ehren- und hauptamtlichen Vertreterinnen und Vertretern der Mitgliedsverbände des Landesjugendrings Niedersachesn geschrieben und zusammengestellt. Die Publikation wid...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Print

    Grenzgebiete – Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen

    2017 - Sexuelle Grenzverletzungen unter Jugendlichen sind nicht selten. Junge Menschen, vor allem Mädchen, sind sogar häufiger betroffen als Erwachsene: Weil ihnen die Erfahrung fehlt, weil sie unsicher si...

  • Studie - Internet, Print

    Ergebnisbericht: Modellprojekt Kita

    Februar 2012 - Die Integrierte Berichterstattung Niedersachsen (IBN) hatte von Beginn an das Ziel, den gesamten Bereich der Jugendhilfe als Kennzahlensystem abzubilden. Dies ist verbunden mit der Intention, Leitungs...

  • Internet

    Mädchen und junge Frauen - ihre Lebenswelten - ihre Gesundheit

    2009 - Der Rundbrief 25, herausgegeben vom Netzwerk Frauen/Mädchen und Gesundheit Niedersachsen, dokumentiert die 22. Netzwerktagung, die unter dem Motto "Mädchen und junge Frauen - ihre Lebenswelten ...

  • Internet, Print

    Cybermobbing: Medienkompetenz trifft Gewaltprävention

    2011 - Cyber-Mobbing – Attacken per Handy oder in Internetforen – gehört für viele Mädchen und Jungen inzwischen zum Medien-Alltag. Aus der Sicht des Jugendschutzes sind für den Umgang mit Cyber-Mobb...

  • Artikel / Aufsatz - Internet, Print

    Einige Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation und Aspekte für ihre Bedeutung in der Jugendsozialarbeit

    2012 - Der elf Seiten umfassende Artikel von Armin Torbecke zum Thema "Gewaltfreie Kommunikation" ist im Themenheft 3 / 2012 der Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit in Niedersachsen veröffentli...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet

    Gendergerechte Illustrationen für Broschüren und Öffentlichkeitsarbeit

    2009 - Kommunalen und freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe stellt die Vernetzungsstelle in Niedersachsen insgesamt 60 gendergerechte Zeichnungen des Grafikers Horst Pohl frei zur Verfügung.Die witzig...

  • Studie - Internet

    Kinder und Jugendliche in Deutschland: Gewalterfahrungen, Integration, Medienkonsum

    02.06.2010 - Ziel des im Frühjahr 2009 vorgelegten ersten und dieses zweiten Forschungsberichtes ist es, die notwendige Diskussion und fachliche Auseinandersetzung zum Thema Jugendkriminalität in Bund und Lände...

  • Print

    Cyber-Mobbing – Medienkompetenz trifft Gewaltprävention

    2010 - Die Broschüre „Cyber-Mobbing - Medienkompetenz trifft Gewaltprävention“ behandelt das Mobbing via Handy und Soziale Medien und kann ab sofort bei der LJS bezogen werden Die Landesstelle Juge...

  • Studie - Internet

    Jugendliche als Opfer und Täter von Gewalt im Bundesland Sachsen-Anhalt

    01/2011 - Die Studie, deren erste Ergebnisse in diesem Forschungsbericht vorgestellt werden, ist ein gemeinschaftliches Forschungsprojekt des Bundesministeriums des Inneren (BMI) und des Kriminologischen Forsch...

40 von 117
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Eine erwachsene Person hat ein kleines Kind auf den Schultern sitzen
Brittani Burns - unsplash.com

Psychische Erkrankung

Projektanalyse von familienorientiertem Unterstützungsprogramm in Österreich

Sitzender Mann hält Smartphone in den Händen
Viktor Hanacek - picjumbo.com

Studienteilnehmende gesucht

Handyspiel soll jugendliche Draufgänger*innen bei der Selbstkontrolle unterstützen

Viele Arme halten bunte Fragezeichen nach oben
rawpixel.com

Rechtsfragen und Vorlagen

DIJuF-Sonderseite zur „Flucht aus der Ukraine“

Ein Kind verstellt die Zeiger einer gebastelten Uhr
Markus Spiske - unsplash.com

Deutscher Kita-Preis 2023

Schon jetzt mit der Bewerbung starten

Symbolbild: Drei Menschen hängen ein neues Schild auf eine Website.
Elf-Moondance - Pixabay

Das neue Portal der Kinder- und Jugendhilfe

Meldung in eigener Sache — Redaktionsstopp im Mai 2022

Eine Erwachsene und drei Kinder spielen gemeinsam
Kzenon - stock.adobe.com

Fachkräftemangel

Fachkräftebedarf in Sozial- und Erziehungsberufen – Auswertung der Bundesregierung

Auf einer Mauer ist ein Bild von einem traurigen Mädchen
Mika Baumeister - unsplash.com

Krieg gegen die Ukraine

Zahl der Geflüchteten erreicht 5-Millionen-Marke

in einen Kalender wird ein Seminar eingetragen
© Erwin Wodicka- Fotolia.com

Fortbildungsreihe des DIJuF

Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz in der Praxis – Live-Online-Seminarreihe

Mehrere Menschen brainstormen an einem Tisch, auf den eine zerbrechende Kette gemalt ist
Rawpixel - stock.adobe.com

Kongress

Psychische Gesundheit von Kinder, Jugendlichen und Familien

Viele verschiedene Hände sind zum Teil rot angemalt und formen gemeinsam ein Herz
Tim Marshall - unsplash.com

Krieg gegen die Ukraine

Private Gastfreundschaft ist Anker großer Aufnahmesolidarität

Ein Schwarzweiß-Bild zeigt zwei männliche Hände mit einer Stopgeste zur Faust.
© asiandelight - fotolia.com

Kinderschutz

Kriminalstatistik 2021 – Sexuellen Missbrauch von Kindern bekämpfen

Auf dem Bild ist eine Hand zu sehen, die das Peace-Zeichen zeigt. Im Hintergrund sind Ballons in blau und gelb zu sehen.
Jakub Ivanov

„Round Table Ukraine“

Maßnahmen zur gesellschaftlichen Integration der geflüchteten Menschen zügig und unbürokratisch umsetzen

Zwei junge Frauen fahren auf Fahrrädern durch die Stadt
Maixent Viau - unsplash.com

Nachhaltigkeit

Keine Entlastung zulasten einer sozial-ökologischen Verkehrswende!

Sechs Jugendliche halten farbige Sprechblasen in der Hand
rawpixel.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Durch Absenkung des Wahlalters Demokratie stärken

An zwei Tischen sitzen mehrere Kinder und essen Brot, Obst und Muffins
Wavebreak Media Micro - stock.adobe.com

Bildungspolitik

GEW fordert Investitionen in die frühkindliche Bildung

Schnuller auf Geldscheinen und Münzen
© PhotographyByMK - fotolia.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Sofortzuschlag für arme Kinder geht an der sozialen Realität vorbei

Ein Vater trägt seine Tochter auf dem Arm und sieht sehr zufrieden aus.
© Halfpoint - Fotolia.com

Elterngeld 2021

Anstieg des Väteranteils setzt sich fort

Studenten hören einen Vortrag in einer Vorlesung im Hörsaal.
© kasto - fotolia.com

Studieren ohne Abi

Öffnung der Hochschulen ermöglicht mehr Bildungsteilhabe und -gerechtigkeit

Eine erwachsene Person sitzt mit einem Tablet vor einem Regal auf dem Aktenordner stehen, um sie herum sitzen Jugendliche mit Blöcken in der Hand
Pressmaster - stock.adobe.com

Berufliche Bildung

Zukunftsfähig bleiben – Thesen für eine bessere Berufsbildung

Eine junge Frau mit einer Mund-Nase-Bedeckung sitzt auf einer Terrasse und schaut traurig nach unten
McKinsey - rawpixel.com

Jugendforschungsdialog

Junge Menschen, Jugendpolitik und die Pandemie

Nürnberg, Mittelfranken

Staatlich geprüfte Hauswirtschaftshilfe (m/w/d)

Wendlingen am Neckar

Hauswart/-in (m/w/d)

Lachen bei Memmingen

Sozialpädagogische Assistenz bzw. Kinderpfleger/-in (w/m/d)

Witten

Beamter/Beamtin bzw. Sachbearbeitung (m/w/d)

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel