Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • Demokratie
    • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilliges Engagement
    • Ganztagsbildung
    • Inklusion
    • Qualifizierung
    • Nachhaltigkeit
    • Youth Wiki
    • EU-Jugendstrategie
    • SGB VIII
    • Kinderschutz
    • Gender
    • Gesundheit
    • Migration
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Gruppe von Kindern mit unterschiedlicher Hautfarbe
    rawpixel.com

    Kinderrechte / Kinder- und Jugendpolitik

    Kinderrechte-Index für Deutschland: Großer Nachholbedarf bei Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention

    Grafik mit Bildern aus der App und erklärenden Texten.
    Projekt FosterCare

    Hilfen zur Erziehung / Kinderrechte

    App zur Stärkung der Rechte von jungen Menschen in Pflegefamilien

    Ein Mädchen mit pinken Kopfhörern steht vor einer Wand mit Kinderzeichnungen und dem Schriftzug Children
    rawpixel.com

    Kinderrechte / Kinder- und Jugendpolitik

    S-H zum Kinderrechte-Index: Spitzenposition ist Ansporn für weiteres Engagement

    Vier Mädchen und ein Junge sitzen auf einer Bank nebeneinander und blicken zur Kamera.
    © Sergey Novikov - Fotolia.com

    Kinderrechte / Kinder- und Jugendpolitik

    Kinderrechte im Grundgesetz: Bundesjugendring von Gesetzentwurf enttäuscht

  • €
    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Förderinformationen von eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2019/Januar 2020

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Förderinformationen von eurodesk

    Aktuelle Förderinformation November/Dezember 2019

    Fünf Jugendliche stehen im Kreis nebeneinander
    lev dolgachov

    Kinder- und Jugendarbeit / Europa

    „celebrate diversity!“ – Neue Ausschreibung im Förderprogramm EUROPEANS FOR PEACE

    Großvater, Sohn und Enkel sitzen nebeneinander auf einer Bank im Freien und schauen alle drei auf ihr jeweils eigenes Smartphone
    © simona - fotolia.com

    Förderinformationen / Digitalisierung und Medien

    Bernhard-Vogel-Bildungspreis für Projekte zur digitalen Medienkompetenz ausgeschrieben

    Ein Sprayer gestaltet ein Graffiti auf einer Mauer.
    © Mirko - fotolia.com

    Förderinformationen / Demokratie

    Jugend-Demokratiefonds Berlin startet erste Förderrunde für 2020

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen / Ganztagsbildung

    Frist verlängert: Bis 15. November um Fördermittel für Sanierung maroder Schulhöfe bewerben

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (136)
  • Termine (0)
  • Projekte (7)
  • Institutionen (7)
  • Materialien (33)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

33 Suchergebnisse in Materialien
  • Print

    Jugend im Nationalsozialismus

    2007 - Wie erging es Kindern und Jugendlichen zur Zeit des Nationalsozialismus? Susan Campell Bartoletti führte zahlreiche Gespräche mit Zeitzeugen und wertete Tagebücher und Briefe aus. So entstand in de...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet

    Lernen aus der Geschichte - Projektarbeit zum Nationalsozialismus

    2009 - Mehr als sechs Jahrzehnte nach den Verbrechen des Nationalsozialismus finden wir immer weniger Zeitzeugen, die aus erster Hand über ihre Erlebnisse berichten können. Wie Jugendliche die Geschichte d...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Print, Internet

    Fördermöglichkeiten für Fahrten zu Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus

    04/2012 - NS-Gedenkstätten sind Tatorte, Leidensorte, Orte des Gedenkens sowie Lernorte. Originalschauplätze machen die Verbrechen des Nationalsozialismus auf eindringliche Weise sichtbar und erfahrbar. Geden...

  • Bericht / Dokumentation, Webangebot / -portal - Internet

    Online-Ausstellung: Du bist anders?

    18.09.2012 - "Du bist anders?" ist eine Onlineausstellung über Jugendliche aus ganz Europa, die in der Zeit des Nationalsozialismus als "anders" ausgegrenzt und verfolgt wurden. Porträtiert werden auf der gleich...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Online-Dossier "Lernen aus der Geschichte"

    2009 - Mehr als sechs Jahrzehnte nach den Verbrechen des Nationalsozialismus finden wir immer weniger Zeitzeugen, die aus erster Hand über ihre Erlebnisse berichten können. Wie Jugendlichen die Geschichte ...

  • IDA-Film- und Videoverzeichnis

    - In den Kategorien Migration, Interkulturalität, Rechtsextremismus und Neonazismus, Rassismus, Antirassismus, Nationalsozialismus und Umgang mit der NS-Geschichte sowie Jüdisches Leben und Antisemiti...

  • Broschüre, Bericht / Dokumentation - Internet, Print

    Geschichte(n) Würde(n) Leben - Eine Projektdokumentation

    2012 - 2011 führte der Verein Miteinander ein Modellprojekt zur Geschichte und den Geschichten des Nationalsozialismus im südlichen Sachsen-Anhalt durch. Dabei wurde auch das Wirken von Verteidiger(inne)n ...

  • GeschichteN teilen

    2009 - Dokumentenkoffer für eine interkulturelle Pädagogik zum Nationalsozialismus Der Dokumentenkoffer "GeschichteN teilen" bietet Archivmaterial über Menschen, ihre Erfahrungen und bisher kau...

  • Zeitzeugenarbeit mit neuen Medien

    2006 - Zeitzeugenarbeit ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil in der historischen und politischen Bildung, weit über die Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust hinaus. Durch das Gesprä...

  • Webangebot / -portal - Internet

    www.bpb.de/erinnerungsorte

    2012 - Gedenkstätten, Museen, Dokumentationszentren, Mahnmale und Online-Angebote: Zahlreiche Einrichtungen in der Bundesrepublik bieten Bildungsangebote und erinnern an die Menschen, die unter der national...

  • Print

    Hilfe für Verfolgte in der NS-Zeit. Jugendliche forschen vor Ort - Ein Lesebuch

    2003 - Spannende Exkursionen in die deutsche Geschichte: Unter dem Titel "Hilfe für Verfolgte in der NS-Zeit. Jugendliche forschen vor Ort" hat Bundespräsident Johannes Rau ein Lesebuch herausgegeben. Ange...

  • Print

    Erinnern, begegnen, Zukunft gestalten.

    2006 - „Gespräche mit Juden, die den Holocaust überlebten, mit ehemaligen Zwangsarbeitern, die die Quälerei in Arbeits- und Konzentrationslagern überstanden, mit Menschen, die wegen ihrer Weltanschauun...

  • Webangebot / -portal - Internet

    www.shoah.de

    - Diese Website kann beinahe als ein Lexikon zum Thema Shoah und Holocaust bezeichnet werden. Neben Artikeln zu Stichworten von A-Z, von Arisierung über Euthanasie bis zu Zwangsarbeit, enthält das Ang...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Webportal: Frankfurt am Main von 1933 bis 1945

    - Die Stadt Frankfurt hat ein Wissensportal zur Alltags- und Ereignisgeschichte der NS-Zeit und der Region unter der Adresse www.frankfurt1933-1945.de gestartet. Bei der Gestaltung waren u.a. der Fr...

  • Print

    Die Suche

    2010 - Der Holocaust im Comic - geht das? Das Anne-Frank-Zentrum antwortet darauf mit einem eindeutigen "ja" und präsentiert seinen innovativen Geschichtscomic "Die Suche". Darin wird di...

  • Bericht / Dokumentation - Print

    Jugend-Leben-Zukunft

    01.09.2003 - Die Ausstellung "Jugend-Leben-Zukunft" erzählt in Fotos, Skizzen, Worten, Gedichten, Farben und Motiven, welche Gedanken und Bilder Jugendliche bei einer Jugendreise besonders bewegt haben. Jugendlic...

  • Monographie / Buch

    Fluchtpunkt Neonazi - Eine Jugend zwischen Rebellion, Hakenkreuz und Knast

    2003 - Eine "braune RAF" existiert in Deutschland nicht, verkünden Staatsschützer immer wieder. Stefan Michael Bar war einer der wenigen Neonazis, dem sie den Aufbau einer rechtsextremen Terrororganisation...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet

    Rechtsextremismus? Nicht mit mir! Grundwissen und Handwerkszeug für Demokratie

    2008 - Aus dem Vorwort: ...dieses Heft will Aufschluss geben – darüber, was Rechtsextremismus eigentlich ist, was dahinter steht und was man dagegen tun kann: Die folgenden Kapitel vermitteln kurz und ...

  • Studie - Internet

    Antisemitismus in Deutschland – ein Lagebild 2015

    2015 - Mit einem Lagebild veröffentlicht die Amadeu Antonio Stiftung eine Einschätzung zum aktuellen Antisemitismus in Deutschland. Aus Sicht der Stiftung hat diese Bedrohung in den letzten Jahren zugenomm...

  • Internet, Print

    Rechte Spuren im Netz - Informationen und praktische Hinweise für Schulen und Jugendeinrichtungen

    15.09.2010 - Die von Sachsen-Anhalts Innen-, Kultus- und Sozialministerium inhaltlich gemeinsam betreute Broschüre wendet sich gezielt an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen, in denen das eigenständige Surfe...

20 von 33
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • Demokratie
  • Junge Flüchtlinge
  • Freiwilliges Engagement
  • Ganztagsbildung
  • Inklusion
  • Qualifizierung
  • Nachhaltigkeit
  • Youth Wiki
  • EU-Jugendstrategie
  • SGB VIII
  • Kinderschutz
  • Gender
  • Gesundheit
  • Migration
  • 16.DJHT

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Mädchen mit Globus
© Dron - Fotolia.com

Kindertagesbetreuung / Nachhaltigkeit

Auszeichnung „ÖkoKids“ geht an 156 Kindertageseinrichtungen in Bayern

Frau schreibt in Notzibuch
© peshkov - Fotolia.com

Kinder- und Jugendschutz / Kinderschutz

Begriffs-Leitfaden für den Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexualisierter Gewalt

Zwei Mädchen lachen ein anderes Mädchen aus.
© wrangler - Fotolia.com

Jugendsozialarbeit / Jugendforschung

(Cyber-)Bullying: Eine Frage der Gerechtigkeit

Das Bild zeigt einen Stempel, auf dem "Abgelehnt" steht.
© vege - Fotolia.com

Kindertagesbetreuung / Qualifizierung

Keine Schmalspurausbildung für die Kindertagesbetreuung

Zwei Kinder sitzen auf Gartenstühlen und lesen
Max Goncharov - unsplash.com

Digitalisierung und Medien / Bildungsforschung

Allianz für den Nationalen Lesepakt wächst

Viele Menschen stehen aufgereiht nebeneinander
rawpixel.com

Freiwilliges Engagement / Demokratie

„Keine Frage des Alters!“ – 4. Deutscher EngagementTag

Drei Jugendliche haten ihre Smartphones in der Hand, schauen interessiert darauf und lachen
rawpixel.com

Digitalisierung und Medien / Kinder- und Jugendarbeit

Fachtagung zum Aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten

Fünf junge Erwachsene umarmen sich und lachen in die Kamera
© Lev Dolgachov - Fotolia.com

Freiwilliges Engagement / Kinder- und Jugendarbeit

Landesjugendring Brandenburg: Junges Ehrenamt besser fördern

Ein Junge sitzt vor seinen Hausaufgaben
fcscafeine - Fotolia

Ganztagsbildung / Bildungsforschung

Fördern und unterstützen: Neue Forschungsbefunde zu den Potenzialen der Ganztagsschule

Jemand hält einen kleinen Globus in den gefalteten Händen
© kbuntu - Fotolia.com

Europa / Sozialforschung

Europäer wollen Umweltschutz, sorgen sich aber um ihren Geldbeutel

Eine Frau hält einen Notizblock in den Händen, auf dem das Transgender Symbol gemalt ist.
© nito - fotolia.com

Gender / Gesundheit

Juristinnenbund begrüßt das Verbot von Konversionstherapien und zeigt Schutzlücken auf

Eine Gruppe von Grundschüler/-innen steht an einer Hauswand, das Mädchen im Vordergrund lächelt
© pololia - fotolia.com

Ganztagsbildung / Familienpolitik

Mehr Flexibilität bei den Ganztagsangeboten in Baden-Württemberg

Eine Mutter steht hinter einem Mädchen, das auf einer Schaukel sitzt
© freemixer - Fotolia.com

Familienpolitik / Sozialpolitik

Mitziehen: Landesfamilienminister wollen Unterhaltsvorschuss erhöhen

Schulbücher vor Tafel
© Cherries - Fotolia.com

Bildungspolitik / Bildungsforschung

PISA 2018: Deutschland stabil über dem OECD-Durchschnitt

Grundschüler in einem Klassenzimmer schreiben einen Test
© drubig-photo - fotolia.com

Bildungspolitik / Bildungsforschung

PISA 2018: Weitere Anstrengungen bei Sprachförderung notwendig

Ein Junge ruft durch ein Megaphon
© olly - Fotolia.com

Kinder- und Jugendpolitik / Im Fokus

Bundesjugendring: Jugendstrategie der Bundesregierung weckt große Erwartungen

In einem Klassenzimmer melden sich alle Schülerinnen und Schüler
© Jacob Lund - Fotolia.com

Jugendforschung / Bildungsforschung

Jugendliche verteilen schlechte Noten für Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem

Computerbildschirm auf dem verschiedene Videos als Icons zu sehen sind.
JuralMin, pixabay (CC 0)

Sozialforschung / Digitalisierung und Medien

Lehrvideoprojekt der KatHO NRW: Theorien der Sozialen Arbeit werden digital

Steg auf dem Wasser
© Katja Xenikis - Fotolia.com

Sozialforschung / Europa

Trübe Aussichten für junge Generationen in OECD-Ländern

Eine Gruppe von Schülern befindet sich in einer Bibliothek, teilweise liegen vor ihnen Tablets auf dem Tisch
© WavebreakMediaMicro - fotolia.com

Bildungsforschung / Digitalisierung und Medien

PISA-Studie 2018: Chancengerechtigkeit gilt es weiterhin zu fördern

Darmstadt

Referent/-in für Demokratieförderung im Projekt "Partnerschaft für Demokratie" Darmstadt

10715 Berlin

Honorarkraft Freizeitpädagogik

Berlin

Projektassistenz (m/w/d) bei der Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"

Bonn

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Tagesgruppe in Bornheim

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel