Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Ein Mädchen mit pinken Kopfhörern steht vor einer Wand mit Kinderzeichnungen und dem Schriftzug Children
    rawpixel.com

    Bundesregierung

    Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz beschlossen

    Zwei kleinere Kinder stehen am Wasser
    Meritt Thomas - unsplash.com

    VPK

    Formulierung zu Kinderrechten im Grundgesetz verfehlt ihren Zweck

    Kinder unterschiedlicher Herkunft liegen sternförmig an den Händen gefasst auf dem Boden
    © Rawpixel - Fotolia.com

    Menschenrechtsinstitut

    Mehr Kindeswohl und Beteiligungsrechte gefordert

    Eine Gruppe von Kindern mit unterschiedlicher Hautfarbe
    rawpixel.com

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Plan International plädiert für Nachbesserungen

  • €
    Schüler lernen in Bücherei
    © CandyBox Images - Fotolia.com

    Baden-Württemberg

    Schülerstipendium „Talent im Land“ geht in die nächste Runde

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen

    Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“

    Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
    Leonardo1982 – Pixabay

    Wettbewerb

    Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

    Verschiedene Münzstapel auf Scheinen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Corona-Teilhabe-Fonds

    Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (1216)
  • Termine (6)
  • Projekte (46)
  • Institutionen (18)
  • Materialien (175)
  • Hintergrund (1)
  • Youth Wiki (3)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

175 Suchergebnisse in Materialien
  • Webangebot / -portal - Internet

    Erklärvideo Soja und Nachhaltigkeit

    2020 - Warum ist Soja oft nicht nachhaltig? Dieser Frage geht ein neues Erklärvideo des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nach. Im Zentrum steht dabei das Ziel, L...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Erklärvideo Kautschuk und Nachhaltigkeit

    2020 - Was hat dein Partywochenende mit dem Orang-Utan zu tun? Dieser Frage geht ein neues Erklärvideo des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nach. Im Zentrum ste...

  • Zeitschrift / Periodikum - Internet, Print

    MAGAZIN#22: Nachhaltigkeit

    2017 - Nachhaltiger leben wollen viele, doch was kann jeder Einzelne dafür tun? In dem Magazin "Nachhaltigkeit" der Robert Bosch Stiftung werden kreative und engagierte Menschen vorgestellt, die m...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet

    Erklärfilm Fleischkonsum und Nachhaltigkeit

    07.04.2014 - Jeder Deutsche konsumiert im Schnitt knapp 90 Kg Fleisch pro Jahr. Das ist zu viel und in vielerlei Hinsicht problematisch. Flächenverbrauch, Welternährung, Klimawandel, Tierrechte, Exportsubvention...

  • Studie - Internet

    Studie: Jugend und Nachhaltigkeit

    23.09.2009 - Die Studie der Bertelsmann Stiftung ist aus August 2009 und damit nicht ganz neu, dennoch sehr interessant. Die Studie zeigt die Einstellungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter zwisc...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Animationsfilm zu Smartphones und Nachhaltigkeit

    14.10.2013 - /e-politik.de/ möchte auf den nächsten Film der WissensWerte Reihe aufmerksam machen. Er erklärt den globalen Produktionsprozess eines Smartphones und zeigt auf wo dabei die Probleme liegen, z.B. i...

  • Studie - Print

    Jugendverbände, Kompetenzentwicklung und biografische Nachhaltigkeit

    2007 - Der Kinder- und Jugendring Sachsen e.V. veröffentlichte die Studie zur Kompetenzentwicklung und biografischen Nachhaltigkeit der Jugendverbandsarbeit. Das durch die Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V....

  • Broschüre - Internet

    Informationsreihe Baumaßnahmen: Nachhaltigkeit bei Einrichtungen der Jugendarbeit

    2013 ff - Der Bayerische Jugendring hat auf seiner Internetseite eine Reihe von Informationsmaterialien für Baumaßnahmen zusammengestellt, die auch für Jugendeinrichtungen gelten. Aus dem Inhalt: Gesetze/...

  • Webangebot / -portal

    Geldquellen für Nachhaltigkeit - der Ratgeber für Kommunen und NROs

    2005 - Der Online-Ratgeber informiert umfassend über Fördertöpfe und Antragsmodalitäten für Eine-Welt-Aktivitäten und Nachhaltigkeitsprojekte. Die Datenbank stellt private und öffentliche Förderquell...

  • Monographie / Buch - Print

    Wie wollen wir leben? - Kinder philosophieren über Nachhaltigkeit

    2014 - "Wie wollen wir leben?" ist aus dem Projekt "Junge Vor!Denker" entstanden, das die Akademie Kinder philosophieren in Zusammenarbeit mit der Eberhard von Kuenheim Stiftung umgesetzt...

  • Bericht / Dokumentation - Internet

    Dokumentation der 5. Konferenz der Städte- und Gemeindevertreter "Nachhaltigkeit - ein Qualitätsmerkmal sozialräumlicher Arbeit"

    2002 - Die Dokumentation der 5. Konferenz der Städte- und Gemeindevertreter mit dem Thema: "Nachhaltigkeit - ein Qualitätsmerkmal sozialräumlicher Arbeit" kann unter der angegebenen Internetadresse herunt...

  • Studie - Print

    ELTERNTALK 2001 bis 2011 – Netzwerkbildung, Nachhaltigkeit und Innovationspotenzial. Zweite wissenschaftliche Begleitstudie zum Projekt ELTERNTALK

    April 2012 - Die Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V., hat das Projekt ELTERNTALK im Jahr 2001 ins Leben gerufen. Mittlerweile ist aus einem interessanten neuen Modellansatz ein bayernweit genutzte...

  • Print

    Nachhaltigkeit lernen mit Kindern. Wahrnehmung, Wissen, und Erfahrungen von Grundschulkindern unter der Perspektive einer nachhaltigen Entwicklung

    2002 - Mit "Nachhaltigkeit" ist eine Aufgabe beschrieben: Bei allem Streben nach mehr Lebensqualität und wirtschaftlichem Auskommen wird der Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen und soziale Gerechti...

  • Monographie / Buch - Print

    TPJ 10: Nachhaltigkeit und Ökologie in den Erziehungshilfen - Umweltpädagogische Konzepte in der Praxis

    Juli 2015 - Die Vereinten Nationen (UN) haben die Jahre 2005 bis 2014 zur Weltdekade »Bildung für nachhaltige Entwicklung« erklärt. Durch Erziehung und Bildung sollte hier das Bewusstsein gestärkt werden, da...

  • Broschüre - Print

    Spaß und Sinn - Nachhaltigkeit. Kommunikationsprojekte des Rates für Nachhaltige Entwicklung 2001-2003

    2003 - Nachhaltigkeit, das ist doch erst für Leute ab Mitte vierzig. Fun kann man bei dem Thema wohl vergessen. Kunst und Kultur knicken. Ist das so? In seiner Broschüre "Spaß und Sinn ­- Nachhaltigkeit"...

  • Print

    Kultur - Kunst - Nachhaltigkeit. Die Bedeutung von Kultur für das Leitbild Nachhaltige Entwicklung

    2002 - Der Wandel zu einer sozial gerechten und ökologisch verantwortlichen Entwicklung ist im Kern eine kulturelle Aufgabe und stellt eine Herausforderung an die gesamte Gesellschaft dar. Wie gelingt es ih...

  • Monographie / Buch - Print

    Feuerzauber und Weltenreise: Eine Welt für Kinder - 40 Bausteine für Globales Lernen. Bildung für Nachhaltigkeit in Spiel- und Kulturprojekten

    Sept. 2003 - Ein gut gemachtes und serviceorientiertes Lehrbuch. Serviceorientiert, weil es den Autorinnen gelungen ist, mit schönen Projektbeispielen, Aktionen und Bausteinen zu Globalem Lernen und zum Verständ...

  • Print

    Fachzeitschrift: Jugendpolitik Nr. 4/2009. Thema: Zukünftig nachhaltig

    2009 - Die Ausgabe der Fachzeitschrift „Jugendpolitik“ widmet sich dem Thema der Nachhaltigkeit. Dabei werden alle drei Säulen der Nachhaltigkeit unter die Lupe genommen. Was sind die Pläne der Regieru...

  • Print

    Nachhaltige Mobilität und Bewegungsfreiheit für Mädchen

    2006 - Welche Faktoren bedingen die Mobilität von Mädchen im öffentlichen Raum mit Blick auf Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit? Die Expertise "Nachhaltige Mobilität und Bewegungsfreiheit für...

  • Broschüre

    Armut geht alle was an!

    2006 - Langjährige weltweite Entwicklungspartnerschaften, Bekämpfung von AIDS, Sicherung der ökologischen Nachhaltigkeit und Verbesserung der Lebensbedingungen... Für Jugendorganisationen sind die Mille...

20 von 175
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Kompass, in dem das Wort 'Strategie' geschrieben steht
© peterschreiber.media - AdobeStock

Studienkompass

Was kommt nach dem Abitur?

Eine Raum in einer Kindertageseinrichtung mit bunten Kinderstühlen
Engin Akyurt - pixabay.com

Diakonie

Kita-Beschlüsse sind richtig – verlässlicher Corona-Fahrplan nötig

Kampagnengrafik mit dem Schriftzug #mehralscareleaver
© Social Impact gGmbH

#mehralscareleaver

Careleaver sichtbarer machen und beim Übergang stärken

Eine lange unbelebte Straße in einem Wohnquartier, im Vordergrund eine Ampel
© Adrian v. Allenstein - fotolia.com

„Miteinander im Quartier“

Modellvorhaben erprobt aufsuchende politische Bildungsarbeit

Eine Person steht mit beiden Beinen auf jeweils eine halben EU- und UK-Fahne.
pixabay.com - TheDigitalArtist

Internationale Jugendarbeit

Die Folgen des Brexit für Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps

Auf einem Papier sind Abdrücke von Kinderhänden in blauer Farbe zu sehen
Bernard Hermant - unsplash.com

Abschlussbericht

Lügde-Kommission gibt Empfehlungen für den Kinderschutz

Grafik mit dem Word Update und bunten Pfeilen
pixabay.com

Kinder- und Jugendhilfetag

17. DJHT 2021: Update zum Jahresbeginn

Das Thema der Online-Konferenz "Medien. Pop. Kultur." platziert auf dem Bildschirm eines Smartphones
SIN - Studio im Netz e.V.

Online-Konferenz

Der Einfluss von Kinder- und Jugend-Trends auf die pädagogische Arbeit

Zwei Jungen, ca. 10 Jahre alt, festlich gekleidet am Esstisch, schauen gemeinsam ein Video auf einem Smartphone.
Peggy und Marco Lachmann Anke – Pixabay

Medienkompetenz

Wie Kinder und Jugendliche im Lockdown mit Medien umgehen

Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
Leonardo1982 – Pixabay

Wettbewerb

Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

Pride-Demonstration in einer Schweizer Stadt mit Regenbogenflagge und Schweizer Nationalflaggen.
Delia Giandeini – Unsplash

Schweiz

LGBTIQ* – viele trotz politischer Entwicklungen immer noch diskriminiert

Blick von hinten auf junge Menschen in einem Kino
Erik Witsoe – Unsplash

Kindermedien

„Goldener Spatz“ sucht Jurykinder für Festival 2021

Ein Junge im Grundschulalter sitzt mit Kopfhörern vor einen Laptop.
© goodluz - fotolia.com

Digitalisierung der Schulen

Bitkom fordert zügigen Aufbau einer nationalen Bildungsplattform

Junge Frau mit einem Strauß Blumen in einem Blumengeschäft
© highwaystarz - Fotolia.com

Berufsausbildung

Erhöhung der Vergütung fällt schwächer aus als in den Vorjahren

Frau mit Mundschutz trägt ein Baby mit Kapuze auf dem Arm
Marcin Jozwiak - unsplash.com

DKHW

Situation von Kindern und Familien nicht aus dem Blick verlieren

Drei Mädchen rennen
© lunamarina - Fotolia.com

Kindergesundheit

„Lasst uns (was) bewegen!“ ist das diesjährige Motto des Weltspieltags

Acht Scrabble-Steine ergeben Lockdown.
J Garget – Pixabay

Internationale Studie

Was der Psyche im Lockdown helfen könnte

Hörsaal
© Rockstar0815 - Fotolia.com

Forschung

Studierende in der Pandemie – Weniger Jobs, mehr Studienabbrüche?

Ein Vater sitzt neben seiner Tochter am Küchentisch. Sie lachen. Man sieht den Arm der Mutter. Alle bereiten gemeinsam Pizza vor.
Jimmy Dean – Unsplash

Geschlechterrollen

Kochende und nähende Männer sind Kindern selbstverständlich

Illustration die eine Lupe und unterschiedliche Icons zeigt wie beispielsweise ein Tortendiagramm
rawpixel.com

KomDat Jugendhilfe

Unauffällige Zahlen beim intervenierenden Kinderschutz in der Corona-Zeit

Bremen

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d) - Grundschule Glockenstraße

Dortmund

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d)

Neuenkirchen bei Bramsche, Hase

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in - Pädagogische Entlastungskraft für Pflegefamilie

Neuenkirchen bei Bramsche, Hase

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin - Familienberater/-in

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel