Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Figur aus Holz hält ein Buch in den Händen und stellt einen lesenden Menschen dar
    pixabay.com

    Publikation

    Kinderfreundliche Kommunen – Kinderrechte kommunal verwirklichen

    Leere Schulstühle stehen vor einer großen Kreidetafel auf einer Wiese
    Chris Farber/UNICEF via Getty Images

    Weltweit

    Schulen seit fast einem Jahr für mehr als 168 Millionen Kinder vollständig geschlossen

    Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
    © Denys Rudyi - fotolia.com

    Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

    Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

    Ein Junge und ein Mädchen mit Stoffmasken sitzen auf einer Holztreppe.
    Izzy Park - unsplash.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Bundesregierung und Länder müssen eigene Versprechen ernst nehmen

  • €
    Eine Häuserfront mit vier gleichen Fenstern mit zugezogenen Vorhängen
    Alev Takil - unsplash.com

    Neuauflage Sonderprogramm

    Hilfe für Jugendherbergen und Familienferienstätten

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation März/April 2021

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Pokal liegt auf Holztisch
    © Ruslan Gilmanshin - Fotolia.com

    Altenhilfe

    Cäcilia-Schwarz-Förderpreis für Innovation in der Altenhilfe ausgeschrieben

    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (4015)
  • Termine (16)
  • Projekte (299)
  • Institutionen (95)
  • Materialien (677)
  • Hintergrund (2)
  • Youth Wiki (15)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

677 Suchergebnisse in Materialien
  • Monographie / Buch - Print

    Interreligiöses Lernen

    - Ein Meilenstein für die Religionspädagogik - Stephan Leimgrubers Didaktik des interreligiösen Lernens führt in die Grundlagen des Dialogs der Religionen ein. Das Buch gibt praktikable Impulse für...

  • Print

    Globales Lernen

    2008 - Der Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen hat ein "Jahrbuch Globales Lernen" herausgegeben, das für alle von Interesse sein könnte, die in Unterricht und Bild...

  • Webangebot / -portal

    Toleranz-lernen

    - Lern- und Informationsportal im Internet, das Initiativen zur Förderung von Toleranz und interkultureller Kompetenz vernetzt. Präsentiert werden Links, Veröffentlichungen, Arbeitsmaterialien, Proje...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Print

    Interkulturelles Lernen

    01.12.1999 - Arbeitshilfe für die politische Bildung. 384 Seiten incl. Hinweisen zu Materialien und Adressen. Zu bestellen bei der Bundeszentrale für politische Bildung....

  • Internet

    Spielend lernen?

    2011 - Wer zwischen Spielen und Lernen unterscheidet, hat von beidem nicht viel Ahnung. Diese These des Medienwissenschaftlers Marshall McLuhan steht am Anfang der neuen LfM-Expertise “Spielend lernen? Ein...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Portal Globales Lernen

    2009 - Auf den Seiten des Portals finden eine Vielzahl von Hinweisen auf Eine-Welt-Unterrichtsmaterialien für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit. Dabei handelt es sich ganz überwiegend um O...

  • Monographie / Buch - Print

    Lernen und Lernprobleme

    2009 - Die Autoren versichern, die Phänomene des Lernens und der Lernprobleme im (sonder-)pädagogischen Kontext aus erkenntnis - und systemtheoretischen Positionen des systemischen Diskurses heraus zu beo...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Bildungsvideos zum "Globalen Lernen"

    2020 - Das EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt hat vier Bildungsvideos veröffentlicht, die sich mit verschiedenen Aspekten des globalen Lernens auseinandersetzen. Auf Youtube findet sich die Reihe "Eine Welt-...

  • Broschüre - Internet

    Lernen für den Ganztag

    2008 - Im Rahmen des bundesweiten Verbundprojektes "Lernen für den GanzTag" wurden in den letzten Jahren Qualifikationsprofile und Fortbildungsbausteine für pädagogisches Personal an Ganztagsschulen entwi...

  • Internet

    Fremdverstehen und interkulturelles Lernen

    1996 - In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht [Online], 1(3) 1996....

  • Mit allen Sinnen lernen

    2007 - Der von Berliner Pädagog/-innen gegründete Verein "Mit allen Sinnen lernen e.V." bietet seit kurzem einen Materialienkoffer für Grundschulen und Kindergärten zum Thema Vielfalt (bei Mens...

  • Monographie / Buch - Print

    Perspektivenwechsel und demokratisches Lernen

    2009 - Demokratisches Lernen; Perspektivenwechsel vs. Perspektivenwissen; Stadterkundungsprojekte; Spielraumentwicklungspläne; Schulwegpläne; Schulhofgestaltung; Treffpunkte für Jugendliche; Spielstraße ...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet, Print

    Lernen auf dem Bauernhof

    k.A. - Das Internetportal der Bundesinitiative "Lernen auf dem Bauernhof" bündelt bundesweit Informationen rund um den Lernort Bauernhof. Es bietet Anregungen für den Schulunterricht sowie Hofadressen, aus...

  • Gruppen leiten lernen

    2003 - Der Fachbereich Kinder- und Jugendarbeit im Zentrum Bildung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau hat eine neue Arbeitshilfe aus der Praxis der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit veröffen...

  • Print

    Toleranz spielend lernen

    2009 - Im Handbuch "Toleranz spielend lernen" wird die Vielfalt der Internetseite www.menschenrechte.jugendnetz.de vorgestellt, und 12 Arbeitsmaterialien zeigen, wie man das Thema Menschenrechte le...

  • Monographie / Buch

    Informelles Lernen im Jugendalter

    2005 - Vernachlässigte Dimensionen der Bildungsdebatte. Die Frage, wie und wo junge Menschen die für ein selbst bestimmtes und sozial veranwortliches Leben notwendigen Erfahrungen und Kompetenzen erwerben ...

  • Broschüre

    Lernen in der Netzwerkgesellschaft

    2011 - Die Publikation "Lernen in der Netzwerkgesellschaft", herausgegeben vom österreichischen Ministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, liefert einen allgemeinen Überblick über die Grundl...

  • Internet

    JAHRBUCH GLOBALES LERNEN 2010

    2010 - Das Jahrbuch des Verbandes Entwicklungspolitik Deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO) will den aktuellen Stand des Globalen Lernens in unserem Land reflektieren, konzeptionelle Überlegungen ...

  • Internet

    Frühes Fremdsprachen lernen

    2004 - Fremdsprachen werden besonders gut gelernt, wenn schon in der Kindertagesstätte (Kita) begonnen und die Sprache anschließend kontinuierlich und intensiv in der Grundschule weiter gefördert wird. D...

  • Internet, Print

    Lernen aus problematischen Kinderschutzverläufen

    17.11.2008 - In ihrer Konferenz am 12. Juni 2008 haben die Regierungschefs der Länder und die Bundeskanzlerin beschlossen, Schwachstellen im Kinderschutz zu identifizieren und aus problematischen Kinderschutzverl...

20 von 677
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fünf gezeichnete Stühle
Congerdesign - pixabay.com

16. Kinder- und Jugendbericht

Politische Jugendbildung zwischen Gestaltung und Vereinnahmung

Weiße Sprechblasen auf pinkfarbenem Grund
pexels.com

SGB VIII-Reform

Neues Positionspapier des Careleaver e.V.

Mädchen spielen Basketball
rawpixel.com

Methodensammlung

Internationale Jugendbegegnungen im Sinne der nachhaltigen Entwicklungsziele

Person hält ein Schild eines Emoji mit Mundschutz vor ihren Kopf
rawpixel.com

Coronavirus

Schutzimpfung auch für Beschäftigte in der Jugendhilfe gefordert

Exemplarisches Bild eines digitalen Infostandes auf der Fachmesse des 17. DJHT
DJHT Projektbüro

17. DJHT 2021

Den digitalen DJHT aktiv mitgestalten

Grafik die digitale Kommunikationswege zeigt
jmexclusives - pixabay.com

Appell

Digitaltag-Initiative stellt Leitlinien für digitale Teilhabe vor

Zwei Messenger-Sprechblasen mit verschiedenen Symbolen
Mika Baumeister - unsplash.com

Cybermobbing

Pandemie macht viele Kinder und Jugendliche noch angreifbarer

Ein Globus
Kyle Glenn - unsplash.com

Fachkräfteaustausch

UNESCO lädt junge Frauen nach Deutschland ein

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Kind mit Luftballons hüpft in die Luft
© Sunny studio - fotolia.com

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe

15 Jahre Information, Vernetzung, Kommunikation

Eine Figur aus Holz hält ein Buch in den Händen und stellt einen lesenden Menschen dar
pixabay.com

Publikation

Kinderfreundliche Kommunen – Kinderrechte kommunal verwirklichen

Man sieht zwei Jugendliche von Hals bis Füßen, die auf einer Mauer sitzen
Priscilla Du Preez - unsplash.com

Digitale live Veranstaltung

Jugend trotz(t) Corona

Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
© Denys Rudyi - fotolia.com

Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

Ein Sohn spielt mit seinem Vater mit Bauklötzen, greift ihm in den Bart und schaut ihn an
© Expensive - fotolia.com

Kinderbonus

Erneute Enttäuschung für Alleinerziehende

Lachendes schwarzes Kind mit schwarzer Mutter und weißem Vater im Wohnzimmer
Andrea Piacquadio - pexels.com

Familienbericht

Elternschaft heute – Impulse und Empfehlungen für die Familienpolitik

Ein Vater sitzt neben seiner Tochter am Küchentisch. Sie lachen. Man sieht den Arm der Mutter. Alle bereiten gemeinsam Pizza vor
Jimmy Dean – Unsplash

Familienforschung

Sorgearbeit während Corona-Pandemie in vielen Familien ungleicher verteilt

Kleinkind von hinten mit Frau, die im Hintergrund am Schreibtisch vor einem PC sitzt
Charles Deluvio - unsplash.com

Befragung

Familien unter Druck

Kind spielt auf einem Tablet
Robo Wunderkind - unsplash.com

Shutdown

Kinder- und Jugendärzte befürchten Anstieg der Kurzsichtigkeit

München

Leiterin* / Leiter* Abteilung Offene Kinder- und Jugendarbeit

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischen Mitarbeiter* für den Kinder- und Jugendtreff Mooskito

München

Pädagogische Mitarbeiterin* / pädagogischer Mitarbeiter* Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

München

Stellvertretende/n Abteilungsleiter*in Kindertageseinrichtungen

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel