Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Familie macht eine Pause beim Wandern
    © Miredi - Fotolia.com

    Weltspieltag 2021

    Deutsches Kinderhilfswerk und Deutsche Sportjugend rufen zu großer Bewegungs- und Sportaktion auf

    Eine Fachkraft sitzt lächelnd mit einem Mädchen mit dunkler Hautfarbe auf einem Sofa
    © Monkey Business - fotolia.com

    Adoptionshilfegesetz

    Neue Aufgaben für das Bundesamt für Justiz

    Vier Kinder unterschiedlicher ethnischer Herkunft spielen freudig miteinander
    © jovannig - fotolia.com

    Kinderrechte

    Junge Menschen auf Augenhöhe involvieren

    Ein Mädchen im Kindergartenalter steht auf einer großen Wiese und streckt die Hände glücklich in die Luft.
    © Olivier Tabary - fotolia.com

    Motto-Woche

    Kinderrechte – nicht ohne uns!

  • €
    Eine junge, blonde Frau mit einem Freiwilligen-T-Shirt steht inmitten einer Gruppe Mädchen.
    Anna Earl – unsplash.com

    Europäisches Solidaritätskorps

    Jetzt Projekte für die Förderphase 2021–2027 anmelden!

    Eine Jugendlicher im Kapuzenpullover springt vor einer Wand mit einem Graffiti hoch.
    © ra2 studio - fotolia.com

    Bundeswettbewerb

    „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“

    Vier Jugendliche, davon ein Mädchen, posieren in einem heruntergekommenen Gebäude fürs Foto.
    Ethan johnson - unsplash.com

    Niedersachsen

    LernRäume - Antragstellung ab sofort möglich

    Die Staatsflaggen der Europäischen Union wehen an aufgereihten Masten vor einem sonnenbeschienenen Bürogebäude.
    Bruno /Germany – pixabay.com

    Erasmus+

    Jugend für Europa informiert zur neuen Programmgeneration

    Frau mit Mundschutz zeigt ein Victory Zeichen mit ihrer Hand
    Engin Akyurt - pixabay.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    Land fördert Einsatz von Alltagshelferinnen und Alltagshelfern als Unterstützung für Kitas

    Ein Mädchen im Kindergartenalter steht auf einer großen Wiese und streckt die Hände glücklich in die Luft.
    © Olivier Tabary - fotolia.com

    Motto-Woche

    Kinderrechte – nicht ohne uns!

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (2868)
  • Termine (25)
  • Projekte (195)
  • Institutionen (87)
  • Materialien (526)
  • Hintergrund (1)
  • Youth Wiki (3)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

526 Suchergebnisse in Materialien
  • Internet

    Netzwerk-Kooperation

    2007 - Die Website „Netzwerk-Kooperation“ wurde im Rahmen des Projektes "Kooperation von öffentlicher Jugendhilfe und Strafjustiz bei Sexualdelikten gegen Kinder" [Child care & criminal justice coop...

  • Internet

    Handlungsleitfaden Kooperation Jugendhilfe - Psychiatrie

    2008 - Die Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg hat eine Broschüre "Ein Klima der Kooperation fördern - Handlungsleitfaden für eine gelingende Kooperation zwischen Jug...

  • Studie - Internet

    Kooperation in der Benachteiligtenförderung

    2006 - Die Bund-Länder-Kommission hat eine Studie „Kooperation in der Benachteiligtenförderung“ herausgegeben. Autoren sind Prof. Günter Pätzold und Judith Wingels von der Universität Dortmund. Als...

  • Broschüre - Print

    Kooperation mit Ganztagsschulen

    2006 - Das Deutsche Jugendrotkreuz hat eine knapp 100seitige Broschüre herausgegeben mit Hintergrundinformationen zum Ganztagsschulprogramm, einer grundlegenden Einführungen zum System "Schule" und konkret...

  • Internet

    Kooperation zwischen Kindertageseinrichtung und Kindertagespflege

    2006 - Die Kindertagespflege ist eine Betreuungsform, die vor allem für Kinder unter drei Jahren angeboten wird. Mit dem Anspruch auf Gleichrangigkeit von Kindertagespflege und Kindertageseinrichtung kommen...

  • Internet

    Steuerung durch Kooperation – oder der Einmischungsauftrag in die lokale Kooperation zur beruflichen Integration (benachteiligter) junger Menschen

    2006 - In der vorletzten Ausgabe der Serie zum SGB II erstellt Lutz Wende, Organisationsberater und Leiter des Forschungsprojektes "Jugendsozialarbeit im Wandel" der Bundesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarb...

  • Print

    Jugendhilfe und Bildung. Kooperation Schule und Jugendhilfe

    2004 - Die Broschüre umfasst aktuelle Stellungnahmen und fachliche Positionierungen der AGJ sowie Material zum Themenkomplex Jugendhilfe und Bildung – Kooperation Schule und Jugendhilfe. Außerdem gibt si...

  • Internet

    Leitgedanken zur Kooperation von Jugendhilfe und Schule

    2005 - Mit der Broschüre „Leitgedanken für die Kooperation von Schule und Jugendhilfe“ legt die GEW einen Text vor, der die Diskussionen in den Vorstandsbereichen „Jugendhilfe und Sozialarbeit“ und...

  • Broschüre - Internet, Print

    Kooperation mit muslimischen Verbänden – eine Orientierungshilfe

    03/2012 - In der Broschüre „Kooperation mit muslimischen Verbänden – eine Orientierungshilfe“ sind wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über die wichtigsten muslimischen Organisationen zusammenfasse...

  • Broschüre - Print

    Gemeinsam gegen Sexuelle Gewalt - Kooperation mit Eltern

    28.02.2013 - Bei sexueller Gewalt gegen Mädchen und Jungen in verschiedenen Kontexten handelt es sich nicht um „tragische Einzelfälle“, sondern um zu viele Kinder und Jugendliche, deren Leben durch die gravi...

  • Kooperation: Mythos und Realität einer Praxis

    - Eine empirische Studie zur interinstitutionellen Zusammenarbeit am Beispiel der Kinder- und Jugendhilfe. Die Autoren haben Kooperationen öffentlicher und freier Träger der kommunalen Kinder- und ...

  • Webangebot / -portal

    KNP - Kooperation für nachhaltige Prävention und Präventionsforschung

    18.03.2010 - Die Plattform der „Kooperation für nachhaltige Prävention und Präventionsforschung“ informiert Wissenschaft, Praxis und Entscheidungsgremien über aktuelle Ergebnisse der Präventionsforschung...

  • Internet

    Kooperation und Vernetzung von Kindertageseinrichtungen im Sozialraum

    2006 - Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter (BAGLJÄ) hat auf ihrer 101. Arbeitssitzung (8. bis 10. November in Kiel) oben angegebene Arbeitshilfe beschlossen. Seit den Änderungen des SGB VI...

  • Broschüre - Internet

    Arbeitshilfe zur Kooperation von Mädchenarbeit und Schule

    2007 - Anfang 2006 veranstaltete die LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Baden in Bad Herrenalb eine Fachtagung zum Thema „Mädchenarbeit an der Schnittstel...

  • Studie - Internet, Print

    Gemeinsam gegen häusliche Gewalt: Kooperation, Intervention, Begleitforschung

    02.11.2010 - Ziel der Studie "Gemeinsam gegen häusliche Gewalt: Kooperation, Intervention, Begleitforschung" war es, die Qualität bei der Unterstützung von gewaltbetroffenen Frauen in der Praxis zu verbessern. ...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Internet

    Handlungsempfehlungen zur Kooperation von Jugendhilfe und Schule

    2006 - Als Zusammenschluss und Forum der Strukturen und Akteure der Kinder- und Jugendhilfe auf der Bundesebene, möchte die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ weitere Impulse für den ...

  • Internet

    Der lange Weg zur Kooperation zwischen Jobcenter und Jugendhilfe

    2006 - Für die Träger der Jugendhilfe und die Träger der Grundsicherung besteht nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung zur Kooperation (§ 17 SGB II, §§ 13, 81 SGB VIII). Mittlerweile ist auch rechtli...

  • Monographie / Buch - Print

    Kooperation von Schulen und Praxisstätten in der Ausbildung frühpädagogischer Fachkräfte

    2011 - Fachschulen/Berufsfachschulen und Praxisstätten sind Institutionen, die sich traditionell getrennt entwickelt haben. Sie sind durch unterschiedliche Organisationskulturen gekennzeichnet. Dennoch ist ...

  • Broschüre

    Aktuell 5: "Kooperation im Kinderschutz: Jugendhilfe und Schule"

    2011 - Kinderschutz gelingt besser, wenn Schule und Jugendamt Hand in Hand arbeiten. Dafür braucht es Rahmen und Regeln – soll die Kooperation nicht einzig von einzelnen engagierten Personen abhängen. Do...

  • Print

    MÜSSEN, KÖNNEN, DÜRFEN – gelingende Kooperation von Mädchen- und Jungenarbeit, Dokumentation

    10/2010 - Am 24.9.2009 fand die Fachtagung „MÜSSEN, KÖNNEN, DÜRFEN – gelingende Kooperation von Mädchen- und Jungenarbeit“ statt. Das dazu erschienene Heft bietet Beiträge von Dr. Claudia Wallner, Ol...

20 von 526
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Frau sitzt an Tisch vor Laptop
© UBER IMAGES - Fotolia.com

Im Gespräch

Praxisalltag und Corona – Fachliches Verantwortungsgefühl, Vertrauen und Digitalisierung im Jugendamt Harz

Ein Vater trägt zwei Kleinkinder und geht über eine Wiese, im Hintergrund ist ein weiterer Junge zu sehen, der voraus läuft
Juliane Liebermann - unsplash.com

Familienberatung und -unterstützung

Familien in der Krise – auf die Beziehung kommt es an

Eine Familie macht eine Pause beim Wandern
© Miredi - Fotolia.com

Weltspieltag 2021

Deutsches Kinderhilfswerk und Deutsche Sportjugend rufen zu großer Bewegungs- und Sportaktion auf

Eine Mutter mit einem Jungen und einem Mädchen am herbstlichen Seeufer. Die Mutter und der Junge tragen einen Mund-Nase-Schutz.
icsilviu – pixabay.com

Save the Date

Fachtag ZUSAMMENARBEIT MIT ELTERN in der Pflegekinderhilfe

Viele verschiedene Puzzleteile
Hans Peter Gauster - unsplash.com

17. DJHT

Digitaler Fachkongress nimmt Form an

Screenshot der Toolsammlung der Sozialforschungsstelle Dortmund
Sozialforschungsstelle Dortmund

Tool-Sammlung

Digitale Tools für die soziale Arbeit

Eine junge, blonde Frau mit einem Freiwilligen-T-Shirt steht inmitten einer Gruppe Mädchen.
Anna Earl – unsplash.com

Europäisches Solidaritätskorps

Jetzt Projekte für die Förderphase 2021–2027 anmelden!

Die Staatsflaggen der Europäischen Union wehen an aufgereihten Masten vor einem sonnenbeschienenen Bürogebäude.
Bruno /Germany – pixabay.com

Erasmus+

Jugend für Europa informiert zur neuen Programmgeneration

Eine Salzwiese im Wattenmeer
petraboekhoff - pixabay.com

Teilnahmeaufruf

Baltic Sea Parliamentary Youth Forum 2021 - jetzt bewerben!

Lächelndes Mädchen hält ihre buntbemalten Hände hoch
rawpixel.com

EU-Förderung

Mehr Mittel für Education Cannot Wait

Ein Junge in blauen Jeans blickt aus seinem Kissenversteck auf einem Sofa in die Kamera.
ambermb – pixabay.com

Gesetzgebung

Kinder besser vor sexualisierter Gewalt schützen

Symbole von Datenströmen und Computertechnik auf blauem Hintergrund
rawpixel.com

Open Access Publikation

Super-Scoring als Bildungsherausforderung

Junge Frau auf Wiese mit Smartphone in der Hand und Laptop auf dem Gartentisch vor ihr
Karolina Grabowska - pexels.com

Jugendbeteiligung

Digitale Jugendpolitiktage 2021 – Save the Date

Vier Kinder unterschiedlicher ethnischer Herkunft spielen freudig miteinander
© jovannig - fotolia.com

Kinderrechte

Junge Menschen auf Augenhöhe involvieren

Auf einem Schreibheft liegen ein frisch angespitzter Bleistift und ein Spitzer
Angelina Litvin - unsplash.com

Infektionsschutzgesetz

GEW grundsätzlich für bundesweit verbindliche Regeln

Eine junge Frau im Publikum hört einem Vortrag zu.
© Photographee eu - fotolia.com

Vortragsreihe

ImPuls - immer Perspektiven und Lösungen suchen

Drei Stecknadeln in einem Terminkalender
© Itan1409 - Fotolia.com

Transfertagung

Kinder- und Jugendhilfe im Dickicht des Berichtswesens?!

Eine Schwester umarmt ihren kleineren Bruder, der traurig schaut
Annie Spratt - unsplash.com

Sachsen-Anhalt

60 Prozent aller Kinder waren 2019 Geschwister

Ein Kleinkind mit einem Tshirt auf dem ein Panda abgebildet ist hält lachend einen roten Luftballon in der Hand
Alyssa Stevenson - unsplash.com

Bremen

2. Förderphase für Langzeitstudie BRISE zur frühkindlichen Förderung

Ein kleines Mädchen vor schwarzem Hintergrund hält sich die Hände vor die Augen
Caleb Woods - unsplash.com

Niedersachsen

Startschuss für Wirksamkeitsstudie zur kommunalen Prävention

Hamburg

Kaufmann/-frau für Büromanagement - Assistenz für den IT-Bereich - WABE-Geschäftsstelle

Stuttgart

Pädagogische Assistenz (m/w/d)

Oberhausen, Rheinland

Hauswirtschafter/-in (m/w/d) ohne Schwerpunkte als Teamleitung

Berlin

Pädagoge/Pädagogin (m/w/d) für neue KiTa Schneckenhaus

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel