Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Vier Kinder unterschiedlicher ethnischer Herkunft spielen freudig miteinander
    © jovannig - fotolia.com

    Kinderrechte

    Junge Menschen auf Augenhöhe involvieren

    Ein Mädchen im Kindergartenalter steht auf einer großen Wiese und streckt die Hände glücklich in die Luft.
    © Olivier Tabary - fotolia.com

    Motto-Woche

    Kinderrechte – nicht ohne uns!

    Eine Fachkraft sitzt lächelnd mit einem Mädchen mit dunkler Hautfarbe auf einem Sofa
    © Monkey Business - fotolia.com

    Adoptionshilfegesetz

    Neue Aufgaben für das Bundesamt für Justiz

    Ein Spielplatz am Frankfurter Ben-Gurion-Ring befindet sich im Bau. Man sieht Bagger, Baustoffe und Gerät vor den Plattenbauten der Großwohnsiedlung.
    Gaki64 – wikimedia.org

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Kinder in Deutschland müssen endlich besser vor Armut geschützt werden

  • €
    Eine Jugendlicher im Kapuzenpullover springt vor einer Wand mit einem Graffiti hoch.
    © ra2 studio - fotolia.com

    Bundeswettbewerb

    „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“

    Vier Jugendliche, davon ein Mädchen, posieren in einem heruntergekommenen Gebäude fürs Foto.
    Ethan johnson - unsplash.com

    Niedersachsen

    LernRäume - Antragstellung ab sofort möglich

    Zwei Kinder sitzen auf Gartenstühlen und lesen
    Max Goncharov - unsplash.com

    Leseförderung

    Deutscher Lesepreis 2021

    Frau mit Mundschutz zeigt ein Victory Zeichen mit ihrer Hand
    Engin Akyurt - pixabay.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    Land fördert Einsatz von Alltagshelferinnen und Alltagshelfern als Unterstützung für Kitas

    Ein Mädchen im Kindergartenalter steht auf einer großen Wiese und streckt die Hände glücklich in die Luft.
    © Olivier Tabary - fotolia.com

    Motto-Woche

    Kinderrechte – nicht ohne uns!

    Akropolis in Athen
    © milosk50 - fotolia.com

    Jugendaustausch

    Förderrichtlinien und Antragsformulare für Deutsch-Griechisches Jugendwerk stehen

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (878)
  • Termine (0)
  • Projekte (18)
  • Institutionen (6)
  • Materialien (108)
  • Hintergrund (1)
  • Youth Wiki (5)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

108 Suchergebnisse in Materialien
  • Broschüre, Expertise / Gutachten - Internet, Print

    Internationale Jugendarbeit in der Kommune stärken

    2014 - Der Wegweiser "Internationale Jugendarbeit in der Kommune stärken" gibt einen Überblick über die internationale Jugendarbeit. Unter anderem werden im Wegweiser wichtige Begriffe erläutert, eine hi...

  • Monographie / Buch - Print

    Mitreden - Mitplanen - Mitmachen. Kinder und Jugendliche in der Kommune

    2001 - Dieses Handbuch ist ein Leitfaden für die verschiedenen Möglichkeiten der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am kommunalen Leben. Es ist aus der kommunalen Praxis für die kommunale Praxis ent...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Print

    Kommune als Ort der Jugendpolitik - Jugendarbeit in den Fokus stellen

    2016 - Das Positionspapier der BAG Landesjugendämter rückt unter dem Titel „Kommune als Ort der Jugendpolitik – Jugendarbeit in den Fokus stellen“ die kommunale Jugendförderung in den Mittelpunkt. S...

  • Broschüre - Print, Internet

    Kommune goes International. Eine jugendpolitische Initiative für Bildung und Teilhabe

    2012 - JiVE – Jugendarbeit international – Vielfalt erleben" nutzt Konzepte und Methoden der internationalen Jugendarbeit, um die Chancengerechtigkeit und Teilhabe von Jugendlichen zu verbessern. Um alle...

  • Bericht / Dokumentation, Broschüre - Print, Internet

    Kinder haben Rechte - Erfahrungen aus dem Modellprojekt Kinderrechte in der Kommune

    2011 - Das Modellprojekt "Kinderrechte in der Kommune" entwickelte Aktionen und konkrete Praxisprojekte, in denen Kinder und Jugendliche auf ganz praktische Weise in kommunale Entscheidungsprozesse mit einbe...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet, Print

    Stadt – Land – gesund: Arbeitshilfe zur vernetzten Gesundheitsförderung für Kinder in der Kommune

    2012 - Zum Abschluss der zweiten Projektphase von "Regionen mit peb" kann die Arbeitshilfe "Stadt – Land – gesund: Arbeitshilfe zur vernetzten Gesundheitsförderung für Kinder in der Kommune" bei der Pl...

  • Broschüre - Internet, Print

    Mehr Öffentlichkeit für Internationale Jugendarbeit! Gute Arbeit sichtbar machen

    2015 - Um Internationale Jugendarbeit im Rahmen von Kommune goes International (KGI) politisch zu stärken und strukturell zu verankern, muss in der Kommune von Beginn an Öffentlichkeitsarbeit betrieben wer...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet, Print

    beteiligen! - Themenheft 1 für kindergerechte Kommunen

    11.10.2010 - Wie gelingt gute Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Kommunen? Und welche Chancen ergeben sich damit für eine Kommune? Das Themenheft gibt Antworten und verbindet strukturelle Fragestellungen...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet, Print

    initiieren! - Themenheft 2 für kindergerechte Kommunen

    11.10.2010 - Wie bringt man Akteurinnen und Akteure aus unterschiedlichsten Fachbereichen in der Kommune zusammen, um wirkungsvoll komplexe Veränderungsprozesse für mehr Kindergerechtigkeit zu initiieren und zu ...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Print

    Inklusion vor Ort – Der Kommunale Index für Inklusion – ein Praxishandbuch

    2011 - Inklusion heißt, Menschen willkommen zu heißen und niemanden auszuschließen. Dazu will dieses Buch beitragen: Mit vielfältigen Informationen und Anregungen hilft es den Menschen in der Kommune, In...

  • Broschüre - Internet

    16 WEGE ZU MEHR JUGENDGERECHTIGKEIT GELINGENSBEDINGUNGEN FÜR JUGENDGERECHTE KOMMUNEN

    2018 - 16 WEGE ZU MEHR JUGENDGERECHTIGKEIT GELINGENSBEDINGUNGEN FÜR JUGENDGERECHTE KOMMUNEN Im September 2018 fand der bundesweite Prozess „Jugendgerechte Kommune“ mit einer Ehrung der teilnehmenden ...

  • Print

    DER AUFMISCHER einmischen - mitmischen - aufmischen

    2004 - Der Projektbericht, die Forschungsergebnisse und die Arbeitshilfe zu "Jugend spricht", einem Jugendhilfeplanungsprojekt des Kreisjugendrings Rems-Murr e.V.. DER AUFMISCHER ist das Ergebnis einer groß...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Print

    Schulsozialarbeit schafft Chancengleichheit

    2012 - Das Papier enthält wichtige Positionen und Forderungen des DRK zum Ausbau der Schulsozialarbeit und lädt politische Entscheidungsträgerinnen und -träger in Bund, Land und Kommune zum Gespräch ein...

  • Print

    Kinderrechte machen Schule

    2009 - Die Broschüre "Kinderrechte machen Schule" enthält didaktische Hinweise zur Behandlung der Kinderrechte im Unterricht, in Projekten in Schule und Kommune oder bei Projekttagen. Als PDF ode...

  • Bericht / Dokumentation - Internet, Print

    IJAB-Jahresbericht 2014

    2015 - Der Jahresbericht der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit in der Bundesrepublik e.V. (IJAB) gibt einen Überblick über Tätigkeiten und Arbeitsergebnisse im vergangenen Jahr, unter anderem zu...

  • Bericht / Dokumentation - Internet

    Beginnt die Bildungsrepublik vor Ort? Die Stärken lokaler Bildungsnetzwerke.

    08/2010 - Die Publikation dokumentiert die Ergebnisse einer Tagung des Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 22. März 2010 in Berlin, die der Frage nachging, wie sich eine systematische und gut durc...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet, Print

    Qualitätsstandards für Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

    11.10.2010 - Beteiligung gut gemacht? Ein im Rahmen des Nationalen Aktionsplans "Für ein kindergerechtes Deutschland 2005 - 2010" eingerichteter Arbeitskreis hat allgemeine Qualitätsstandards für die Beteiligun...

  • Zeitschrift / Periodikum - Internet, Print

    Zivilgesellschaft KONKRET Ausgabe 5 / 2014: Das Bildungsengagement der Zivilgesellschaft

    September 2014 - Was Bildung beinhalten soll, wird in unserer Gesellschaft seit Jahren diskutiert. Neben den formalen Bildungseinrichtungen Kita, Schule und Hochschule gibt es in jeder Kommune zahlreiche weitere Bildu...

  • Internet

    Bildung kommunal gestalten

    04/2007 - Die Broschüre greift das Thema kommunale Bildungsplanung auf. Neben programmatischen Beiträgen zu Fragestellungen wie: Was steckt hinter dem Begriff "lokale Bildungslandschaft"? Welche Bes...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet, Print

    nutzen! - Themenheft 3 für kindergerechte Kommunen

    11.10.2010 - Welche positiven Effekte hat mehr Kindergerechtigkeit für Kommunen und wie lassen sich diese nutzen? Das Themenheft liefert hilfreiche Anregungen und zeigt anhand praktischer Beispiele, wie Sie Entsc...

20 von 108
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fünf junge Frauen sitzen auf einem alten Bahngleis und schauen in die Kamera
Bruce Dixon - unsplash.com

Schweiz

Offene Kinder- und Jugendarbeit bekommt endlich die Aufmerksamkeit, die sie verdient

Frau mit Mundschutz zeigt ein Victory Zeichen mit ihrer Hand
Engin Akyurt - pixabay.com

Mecklenburg-Vorpommern

Land fördert Einsatz von Alltagshelferinnen und Alltagshelfern als Unterstützung für Kitas

Logo von TECE – Transatlantic Exchange of Civic Educators
AdB

Politische Bildung

Neues AdB-Projekt intensiviert transatlantischen Austausch

Logo des Jugendportals mitmischen.de
mitmischen.de / Deutscher Bundestag

Wahl-Spezial

Jugendportal des Deutschen Bundestages erklärt anschaulich die Bundestagswahl

Ein Junge in blauen Jeans blickt aus seinem Kissenversteck auf einem Sofa in die Kamera.
ambermb – pixabay.com

Gesetzgebung

Kinder besser vor sexualisierter Gewalt schützen

Kleinkind hält sich an einem Zaun fest
© Maria Sbytova - Fotlolia.com

Online-Qualifizierung

LandesCurriculum unterstützt sprachliche Bildung in Sachsen

Drei Studenten unterschiedlicher Herkunft sitzen lächelnd mit Laptops in einem Raum.
© Kzenon – fotolia.com

Mecklenburg-Vorpommern

Weiterqualifizierung für Erzieher für 0- bis 10-Jährige möglich

Frau schreibt auf Blatt mit Diagrammen
© ty - Fotolia.com

Neue Datenbank

Fortbildungsangebote zum Thema sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend

Füße mit grünen Schuhen stehen neben vielen Pfeilen die in unterschiedliche Richtungen zeigen
© stockpics - Fotolia.com

Baden-Württemberg

Jetzt die Weichen gegen Fachkräftemangel stellen

Erzieherin beschäftigt sich mit Kindern
© Oksana Kuzmina - fotolia.com

Österreich

Gewerkschaften fordern Ausbildungs-Turbo für Kindergärten und Horte

Eine Reihe Fünftklässler sitzt im Schulunterricht konzentriert an PCs
cherylt23 – pixabay.com

Internetkompetenz

So gefragt wie nie – 134 Internet-ABC-Schulen in Hessen ausgezeichnet

Drei Kinder mit dunkler Hautfarbe stehen am Meer, halten sich an den Händen, im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen
pixpoetry - unsplash.com

Positionspapier

Verbesserungen beim Migrations- und Asylpaket gefordert

Vier Kinder unterschiedlicher ethnischer Herkunft spielen freudig miteinander
© jovannig - fotolia.com

Kinderrechte

Junge Menschen auf Augenhöhe involvieren

Ein Jugendlicher sitzt mit aufgestütztem Kopf zuhause über Schulaufgaben, stilisierte Coronaviren sind über das Bild verteilt.
Alexandra Koch – pixabay.com

Statistisches Bundesamt

Investitionen in Bildung und Forschung steigen weiter an

Ein Vater hält sein lächelndes Baby auf dem Arm.
© Andy Dean - fotolia.com

Väteranteil

Knapp ein Viertel der Elterngeldbezieher sind männlich

Zwei Kinder sitzen auf Gartenstühlen und lesen
Max Goncharov - unsplash.com

Leseförderung

Deutscher Lesepreis 2021

Drei Stecknadeln in einem Terminkalender
© Itan1409 - Fotolia.com

Transfertagung

Kinder- und Jugendhilfe im Dickicht des Berichtswesens?!

Ein kleines Mädchen vor schwarzem Hintergrund hält sich die Hände vor die Augen
Caleb Woods - unsplash.com

Niedersachsen

Startschuss für Wirksamkeitsstudie zur kommunalen Prävention

Ein Kleinkind mit einem Tshirt auf dem ein Panda abgebildet ist hält lachend einen roten Luftballon in der Hand
Alyssa Stevenson - unsplash.com

Bremen

2. Förderphase für Langzeitstudie BRISE zur frühkindlichen Förderung

Eine junge Frau setzt ihre Mund-Nase-Bedeckung auf
Anna Shvets - pexels.com

SOS-Längsschnittstudie

Wie geht es Care-Leavern in der Corona-Pandemie?

Kassel-Bad Wilhelmshöhe

Professur Soziale Arbeit

Biberach an der Riß

Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration - IT - Anwenderbetreuung (m/w/d)

Berlin

Personalsachbearbeiter/-in (m/w/d)

Hamburg

Küchenkraft (m/w/d)

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel