Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
    Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

    Zwischenruf

    Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

    Drei Kinder sitzen unter einem Baum im Herbst
    Marcus Wallis - unsplash.com

    Aktionsbündnis Kinderrechte

    Mitwirkung am Appell „Echte Kinderrechte ins Grundgesetz“

    Symbol einer bunt ausgemalten Glühbirne
    rawpixel.com

    Live-Online-Seminar

    Systematische Einführung in das Recht der Pfändung in Arbeitseinkommen

    Eine Reihe Fünftklässler sitzt im Schulunterricht konzentriert an PCs
    cherylt23 – pixabay.com

    UNICEF

    Eine bessere Welt für Kinder nach COVID-19

  • €
    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation März/April 2021

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Gestaltetes Coverbild des Wettbewerbs: Marienkäfer krabbeln über einen Pilz auf einen Apfel.
    SUNK – Stiftung Umwelt, Natur- und Klima...

    Sachsen-Anhalt

    Umweltpreis 2021 – Gemeinsam Großes leisten

    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

    Abgebildet ist das Logo des Wettbewerbs: eine Weltkugel mit Kopfhörern vor einer gelben Backsteinwand.
    Engagement Global

    Wettbewerb

    Mit Musik die Welt bewegen

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (96)
  • Termine (6)
  • Projekte (5)
  • Institutionen (14)
  • Materialien (128)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

128 Suchergebnisse in Materialien
  • Artikel / Aufsatz

    Jungenarbeit

    1999 - Gerd Brenners Aufsatz "Jungenarbeit" ist in der Ausgabe 2/ 1999 der Zeitschrift Deutsche Jugend erschienen. Die Zeitschrift kann über den Juventa-Verlag bezogen werden....

  • Bericht / Dokumentation

    Fachtag Jungenarbeit

    k.A. - Der Folder zum Fachtag "Jungenarbeit" mit Beiträgen von Prof. Benedikt Sturzenhecker (Kiel), Alexander Mavroudis (Köln), Dr. Thorsten Klemm (Leipzig) und Peter Moser (Potsdam) ist erschienen. Die...

  • Broschüre - Print

    Jungen und Jungenarbeit

    2014 - In der aktuellen Statementbroschüre des Kompetenzzentrums geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen Anhalt (KgKJH) skizziert Christoph Damm was Junge-Sein ausmacht und wie die unterschiedl...

  • Webangebot / -portal - Internet

    #quickstart – Grundlagen der Jungenarbeit

    2020 - Der Selbstlernkurs #quickstart kann ab sofort selbstorganisiert und zeitlich ungebunden durchlaufen werden - einfach rechts auf „anmelden“ klicken und auf unsere Rückmeldung warten! Was ist das ...

  • Bericht / Dokumentation - Internet

    Abschlussbericht Landesmodellprojekt Jungenarbeit Sachsen

    2010 - Das Landesmodellprojekt Jungenarbeit Sachsen lief Ende 2009 nach drei Jahren aus. Untersucht wurden Ansätze und Methoden der Jungenarbeit in den Bereichen Hilfen zur Erziehung, Offene Kinder- und Jug...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Jungenarbeit und Schule

    2010 - Die Homepage des Bildungsprojektes „Jungenarbeit und Schule“ ist jetzt online. Unter www.jungenarbeit-und-schule.de finden Interessierte Informationen zum Fortbildungsangebot des Projektes und zum...

  • Monographie / Buch

    Frankfurter Lesebuch zur Jungenarbeit - Begleittexte zu den Frankfurter Leitlinien zur Jungenarbeit

    2004 - Ein "Frankfurter Lesebuch zur Jungenarbeit - Begleittexte zu den Frankfurter Leitlinien zur Jungenarbeit" hat das Dezernat Soziales und Jugend der Stadt Frankfurt herausgegeben. Im Lesebuch sind u.a. ...

  • Artikel / Aufsatz

    Konzeptionelle Ansätze der Jungenarbeit auf dem Prüfstand

    1999 - Der Aufsatz "Konzeptionelle Ansätze der Jungenarbeit auf dem Prüfstand" von Rolf Tiemann ist in der Ausgabe 2/ 1999 der Zeitschrift Deutsche Jugend erschienen. Diese kann über den Juventa-Verlag...

  • Internet

    Zwischenbilanz der Landesinitiative Jungenarbeit NRW 2007- 2008

    2009 - Die Broschüre „Zwischenbilanz der Landesinitiative Jungenarbeit NRW 2007-2008“ enthält neben einem Vortrag von Armin Laschet (Minister für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Lan...

  • Monographie / Buch - Print

    Mädchen- und Jungenarbeit in den Erziehungshilfen

    2006 - In der Fachbuchreihe "Basistexte Erziehungshilfen" ist eine interessante Einführung in die Praxis einer geschlechterreflektierenden Pädagogik erschienen. Im Mittelpunkt des Buches steht eine Antwort...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print

    Infodienst: Frühstark und halbreif - Kunststück Jungenarbeit

    2013 - Jungenkulturarbeit – ein schwieriges Terrain? Eher ein spannendes, denn Jungen und junge Männer brauchen und machen gern Kunst. Die Produktorientierung in diesem Feld kommt den Erwartungen vieler J...

  • Zeitschrift / Periodikum

    Switchboard - Zeitschrift für Männer und Jungenarbeit

    - In der Dezember 02/ Januar 03 - Ausgabe der Zeitschrift für Männer und Jungenarbeit "Switchboard" wird berichtet wird über den internationalen Kongress "Implementation of Gender Mainstreaming in E...

  • Monographie / Buch

    Mädchen- und Jungenarbeit - Eine uneingelöste fachliche Herausforderung

    - Die Sachverständigenkommission zum 11. Kinder- und Jugendbericht des Bundes hat eine Expertise zum Stand der Mädchen- und Jungenarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe herausgegeben. Die Expertise gib...

  • Internet

    Die Vielfalt der Jungenarbeit - Aktuelle Herausforderungen für die Praxis

    2008 - Die Dokumentationen der Fachtagung "Die Vielfalt der Jungenarbeit - Aktuelle Herausforderungen für die Praxis", bei der die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Projekts Neue We...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet, Print

    Querschnittsaufgabe Jungenarbeit in den Qualitätsentwicklungsprozessen der Kinder- und Jugendförderung

    2016 - Mit dem Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz (KKG) wurde der Auftrag zur Qualitätsentwicklung nach §§ 79, 79a SGB VIII in allen Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe erweit...

  • Bericht / Dokumentation - Internet, Print

    Dokumentation der Fachtagung "Selbstbewusst, eigensinnig .... Mädchen- und Jungenarbeit im Dialog"

    2012 - Im Mittelpunkt der Fachtagung im Herbst 2010 stand die Frage, wie Geschlechterdialog in der Mädchen- und Jungenarbeit gelingen kann. Soll die Umsetzung von Gender und geschlechterpädagogischer Arbe...

  • Monographie / Buch

    Perspektiven der Jungenarbeit - Konzepte und Impulse aus der Praxis

    - "Aus der Praxis für die Praxis" werden in dieser Aufsatzsammlung geschlechtsbezogene Erfahrungen von verschiedenen Autoren theoretisch reflektiert. In dem Buch "Perspektiven der Jungenarbeit" werden ...

  • Print

    MÜSSEN, KÖNNEN, DÜRFEN – gelingende Kooperation von Mädchen- und Jungenarbeit, Dokumentation

    10/2010 - Am 24.9.2009 fand die Fachtagung „MÜSSEN, KÖNNEN, DÜRFEN – gelingende Kooperation von Mädchen- und Jungenarbeit“ statt. Das dazu erschienene Heft bietet Beiträge von Dr. Claudia Wallner, Ol...

  • Emanzipation hat zwei Gesichter. Neue Strategien und Konzeptionen innnovativer Jungenarbeit

    2002 - Ein Fortbildungskonzept zur Qualifizierung von Multiplikatoren/-innen und Trainer/-innen - Expertise der Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit in Nordrhein-Westfalen e.V. Erstellt von Theodor Broc...

  • Bericht / Dokumentation - Internet

    Dokumentation des Fachtags Kooperation von Mädchen- und Jungenarbeit - kommunal, regional, landesweit. Reflexion, Erfahrungen, Austausch

    2017 - Dokumentation des gleichnamigen Fachtags vom 22.05.2014, durchgeführt von der Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit NRW e.V. / Fachstelle Jungenarbeit NRW gemeinsam mit Jungs e.V. Duisburg und dem M...

20 von 128
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Cover des Magazins
LAG Jungenarbeit NRW

LAG Jungenarbeit NRW

Magazin zum Thema „Jungen* und digitale Medien“

Münzstapel schief
© weyo - fotolia.com

Landesjugendring Berlin

Weniger Lohn für gleiche Arbeit im FSJ und FÖJ?

Ein Kind spielt ein Spiel auf einem Tablet
Kelly Sikkema - unsplash.com

Was Eltern wissen wollen

FAQ einer medienpädagogischen Beratungsstelle

Hände halten einen kleinen Globus um den Menschen mit Kommunikationslinien animiert sind
rawpixel.com

Umfrage

Bestandsaufnahme zu Durchführung und Kosten digitaler und hybrider Seminare

Zwei Messenger-Sprechblasen mit verschiedenen Symbolen
Mika Baumeister - unsplash.com

Cybermobbing

Pandemie macht viele Kinder und Jugendliche noch angreifbarer

Ein Globus
Kyle Glenn - unsplash.com

Fachkräfteaustausch

UNESCO lädt junge Frauen nach Deutschland ein

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Kind mit Luftballons hüpft in die Luft
© Sunny studio - fotolia.com

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe

15 Jahre Information, Vernetzung, Kommunikation

Ein Junge mit sehr kurzem Haar spricht mit aufgerissenem Mund in ein Studiomikrofon.
Free-Photos - pixabay.com

Bremen

Wie verschafft sich Jugend- und Verbandsarbeit das Gehör der Presse?

Kindergarten auf Brücke beim spazieren
© micromonkey - fotolia.com

Bayern

Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher wird vergütet

Eine Hand mit verschieden bunt lackierten Fingernägeln
Analia Baggiano - unsplash.com

Jugendring Mecklenburg-Vorpommern

Kinder- und Jugendbeteiligung gehört in die Kommunalverfassung

Euromünzen liegen verteilt auf Scheinen
© Marco Scisetti - fotolia.com

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Mehr finanzielle Unterstützung für belastete Familien

Zwei Kinder sitzen draußen auf einer Treppe, lesen ein Zettel durch, das Mädchen hält einen Bleistift in der Hand
Rachel - unsplash.com

Schulschließung

Kinder brauchen andere Kinder für ihre Entwicklung

Gebäudefoto: Frontalansicht des Landtagsgebäudes in Brandenburg
Landtag Brandenburg/Manuel Dahmann

Landesjugendring Berlin

„In Brandenburg geht Wählen mit 16 doch auch“

Eine Illustration zeigt eine Hand, die mit einem Bleistift ein Kreuz macht bei einem zufriedenem Smileygesicht
Mohamed Hassan - pixabay.com

Sozialforschung

Negative Gruppeneinstellungen auch in der Minderheitsbevölkerung

Hände formen ein Herz, im Hintergrund ist ein Baby zu sehen
© DNF-Style - Fotolia.com

Co-Parenting

Familie gründen ohne Liebesbeziehung

Ein junger Mann steht in einer Bibliothek
Bantersnaps - unsplash.com

Studierendenengagement

Allen Studierenden eine Stimme geben!

Ein getrsster Vater trägt zwei Kinder, das ältere sitze auf seinen Schultern und hält sich unglücklich an seinem Kopf fest
© Olga - fotolia.com

Studie

Welcher Erziehungsstil fördert das Wohlbefinden von Familien im Shutdown?

Görlitz, Neiße

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin - Kitaleitung

Leutkirch im Allgäu

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin - Integrationsmanager/-in (m/w/d)

Berlin

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin - Jugendmigrationsdienst in Frankfurt (Oder)

Frankfurt am Main

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d) für Kita in FFM-Preungesheim

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel