Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
    Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

    Zwischenruf

    Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

    Eine Reihe Fünftklässler sitzt im Schulunterricht konzentriert an PCs
    cherylt23 – pixabay.com

    UNICEF

    Eine bessere Welt für Kinder nach COVID-19

    Drei Kinder sitzen unter einem Baum im Herbst
    Marcus Wallis - unsplash.com

    Aktionsbündnis Kinderrechte

    Mitwirkung am Appell „Echte Kinderrechte ins Grundgesetz“

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

  • €
    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Gestaltetes Coverbild des Wettbewerbs: Marienkäfer krabbeln über einen Pilz auf einen Apfel.
    SUNK – Stiftung Umwelt, Natur- und Klima...

    Sachsen-Anhalt

    Umweltpreis 2021 – Gemeinsam Großes leisten

    Eine Jugendliche springt schwebend mit einem Sonneschirm vor einer gelben Wand
    Edu Lauton - unsplash.com

    Jung, kreativ, engagiert

    Fonds Soziokultur fördert 20 Projekte – bis Mai für nächste Förderrunde bewerben

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

    Abgebildet ist das Logo des Wettbewerbs: eine Weltkugel mit Kopfhörern vor einer gelben Backsteinwand.
    Engagement Global

    Wettbewerb

    Mit Musik die Welt bewegen

    Ein Pfeil zeigt nach rechts.
    hello i'm nik - unsplash.com

    Fördermittel

    „Megafon-Preis“ ausgeschrieben – 70.000 Euro für Sprachförderprojekte

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (1573)
  • Termine (56)
  • Projekte (151)
  • Institutionen (881)
  • Materialien (1220)
  • Hintergrund (1)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

1220 Suchergebnisse in Materialien
  • Newsletter / Mailingliste - Internet, Print

    Jugendsozialarbeit aktuell: Beteiligung - Ein Thema der Jugendsozialarbeit?!

    Nummer 120 / September 2013 - "Kinder und Jugendliche sind entsprechend ihrem Entwicklungsstand an allen sie betreffenden Entscheidungen der öffentlichen Jugendhilfe zu beteiligen", so formuliert es § 8 SGB VIII. Der Anspruch...

  • Print

    BILDUNG UND JUGENDSOZIALARBEIT ASPEKTE JUGENDSOZIALARBEIT NO. 63

    2007 - Eine empirische Untersuchung zur Irritation und Transformation von inkorporierten Handlungsroutinen benachteiligter Jugendlicher in Projekten der Jugendsozialarbeit. Diese Dissertation wurde an der U...

  • Print

    Jugendsozialarbeit und Schule

    2006 - Mit dieser jetzt erschienenen Publikation will die BAG EJSA Einrichtungen der Jugendsozialarbeit Mut machen, aktiv zu werden und Kooperationen mit Schulen selbstbewusst und zielsicher aufzubauen. Bish...

  • Anleitung / Arbeitshilfe

    BBJ Infoline Jugendsozialarbeit

    2005 - Die BBJ Zentrale Beratungsstelle für Träger der Jugendhilfe stellt seit Ende 2005 einen neuen Service, die „BBJ Infoline Jugendsozialarbeit“ bereit, um schnell und unkompliziert auf aktuellen I...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Print

    Bildungsort Jugendsozialarbeit - Zum Bildungsverständis der Jugendsozialarbeit in katholischer Trägerschaft

    März 2015 - Die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e.V. beschreibt in dem Papier "Bildungsort Jugendsozialarbeit“ pädagogische Standards für Bildungsprozesse und skizziert notw...

  • Zeitschrift / Periodikum

    Qualitätsanforderungen in der Jugendsozialarbeit

    28.12.2000 - Band 7 aus der Reihe QS, Materialien zur Qualitätssicherung in der Kinder- und Jugendhilfe. Teil 2 der Dokumentation einer Fachtagung zu Qualität und Qualitätsstandards in der Jugendsozialarbeit ...

  • Zeitschrift / Periodikum - Internet

    Qualitätsstandards in der Jugendsozialarbeit

    28.12.2000 - Band 6 aus der Reihe QS, Materialien zur Qualitätssicherung in der Kinder- und Jugendhilfe. Aktuelle Entwicklungen und die sich daraus ergebenden Konsequenzen Teil 1 der Dokumentation einer Fachtag...

  • Webangebot / -portal

    Internetseite der Bundesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit

    - Die Internetplattform der BAG JAW (Bundesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit) für die Jugendsozialarbeit bietet aktuellen Informationen zu den Themenbereichen Jugendwohnen, Jugendberufshilfe, Migr...

  • Newsletter / Mailingliste, Broschüre

    Beiträge zur Jugendsozialarbeit - Ausgabe 2

    26.02.2013 - "Inklusion in Handlungsfeldern der Jugendsozialarbeit" Berlin, 26. Februar 2013. Wir freuen uns, Ihnen heute die aktuelle Ausgabe der "Beiträge zur Jugendsozialarbeit" zum Thema "Inklusion in Hand...

  • Artikel / Aufsatz - Print

    Jugendsozialarbeit mit zugewanderten jungen Menschen

    2001 - In: Handbuch Jugendsozialarbeit. Geschichte, Grundlagen, Konzepte, Handlungsfelder, Organisation. Band 1, hrsg. v. Paul Fülbier und Richard Münchmeier, Münster 2001, 613-630. ISBN: 3-933158-24-9. V...

  • Print

    Beiträge zur Geschichte katholischer Jugendsozialarbeit

    2007 - Karl Hugo Breuer geht in dem vorliegenden Band "Beiträge zur Geschichte katholischer Jugendsozialarbeit" den Anfangen der Heimstatt, der Entwicklung der Heimstatt-Bewegung und ihrer Weitere...

  • Broschüre - Internet, Print

    Beiträge zur Jugendsozialarbeit, Nr. 5

    21.10.2015 - "Mobilität – eine Herausforderung in ländlichen Räumen. Wie Jugendsozialarbeit berufliche Teilhabechancen junger Menschen unterstützen kann" Mobilität in den ländlichen Regionen Deutschland...

  • Broschüre - Internet, Print

    Beiträge zur Jugendsozialarbeit, Nr. 4

    16.03.2015 - Bereits seit 2012 macht sich der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit für eine gesetzlich verankerte Ausbildungsgarantie stark. Das Thema steht aktuell zwar im Fokus der bildungs- und arbeitsmarktp...

  • Broschüre - Internet, Print

    Inklusive Schule – Beiträge der Jugendsozialarbeit

    17.04.2012 - In der Anerkennung lebensweltlicher Vielfalt begreift sich eine inklusive Schule als Chance für das Lernen und als ein Fundus unterschiedlicher Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei ist eine in...

  • Bericht / Dokumentation - Internet

    Starke Jugendsozialarbeit in kommunaler Verantwortung

    24.06.2013 - Mit der Frage, wie Jugendsozialarbeit bundesweit ausgestaltet wird und vor Ort stark gemacht werden kann, um junge Menschen möglichst gut zu unterstützen, beschäftigt sich die Handreichung der Bund...

  • Broschüre - Internet, Print

    Beiträge zur Jugendsozialarbeit, Nr. 3

    13.01.2014 - "Inklusion - Integration - Diversity. Wie kann die Jugendsozialarbeit Vielfalt fördern und Diskriminierung entgegentreten?" Integration ist out - Inklusion ist in?! Wie gehen wir mit der Forderung...

  • Broschüre - Internet, Print

    Beiträge zur Jugendsozialarbeit, Nr. 6

    10.12.2015 - "Menschenrechte und Jugendsozialarbeit. Die UN-Kinderrechtskonvention im Blick" Seit dem 15. Juli 2010 gilt Art. 3 Abs. 1 UN-KRK uneingeschränkt für alle Kinder und Jugendlichen in Deutsc...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Print

    Jugendsozialarbeit an Schulen in Nürnberg

    September 2013 - Jugendsozialarbeit an Schulen ist als Leistung der Jugendhilfe fester Bestandteil an Nürnberger Schulen. Zusammengefasst in einer Abteilung des Jugendamtes arbeiten inzwischen mehr als 80 sozialpäda...

  • Expertise / Gutachten - Internet, Print

    Jugendsozialarbeit an Schule erfolgreich gestalten - Qualitätsentwicklung in der Kooperation von Jugendsozialarbeit und Schule

    - Die Expertise verfolgt die Fragestellung, welche Rahmenbedingungen bzw. Qualitätsstandards und –verfahren in der Kooperation von Jugendsozialarbeit und Schule aktuell erforderlich sind, um eine Koo...

  • Artikel / Aufsatz - Internet

    Jugendsozialarbeit aktuell: Tendenzen und Neuausrichtung der Jugendsozialarbeit im Bereich Migration/Integration

    11/2009 - Seit dem Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetztes stehen die Themen Migration/Integration im Fokus der politischen und gesellschaftlichen Debatten. Immer neue Aspekte und Veränderungen in diesem viels...

20 von 1220
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Hände halten einen kleinen Globus um den Menschen mit Kommunikationslinien animiert sind
rawpixel.com

Umfrage

Bestandsaufnahme zu Durchführung und Kosten digitaler und hybrider Seminare

Verschieden farbige Pins sind mit Fäden zu einem Netzwerk verbunden.
© fotofabrika - fotolia.com

Ergebnisse

Bundesnetzwerktreffen der Interessenvertretungen der Erziehungshilfe

Kinder rennen mit ihren Rucksäcken freudig aus dem Schulgebäude
© Rido - fotolia.com

Deutsches Jugendinstitut

Eltern wünschen sich flexiblere Betreuungsangebote

Zwei offene Hände, über denen Icons von Personen schweben, die miteinander vernetzt sind
© vege - fotolia.com

Teilnahmeaufruf

Wissenschaftsnetzwerk Kinder- und Jugendarbeit wird gegründet

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Kind mit Luftballons hüpft in die Luft
© Sunny studio - fotolia.com

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe

15 Jahre Information, Vernetzung, Kommunikation

Kindergarten auf Brücke beim spazieren
© micromonkey - fotolia.com

Bayern

Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher wird vergütet

Ein Legostein, auf dem ein PC zu sehen ist
Markus Spiske - unsplash.com

Digitale Verwaltung

Neues IT-Fachverfahren für Berliner Jugendhilfe erfolgreich eingeführt

Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
suju – pixabay.com

Bilaterale Jugendarbeit

Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

Schild mit einer weinenenden Erde und der Aufschrift Save Our Planet
Markus Spiske - unsplash.com

Klimaklage

Portugiesische Kinder und Jugendliche ziehen vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

Auf zwei geöffneten Händen sind Netzwerke und Datenwolken zu sehen.
© sdecoret - fotolia.com

AGJ-Beschluss

17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag findet rein digital statt

Gebäudefoto: Frontalansicht des Landtagsgebäudes in Brandenburg
Landtag Brandenburg/Manuel Dahmann

Landesjugendring Berlin

„In Brandenburg geht Wählen mit 16 doch auch“

Ein Mädchen schaut über die Tischkante auf Münztürme.
© katyspichal - fotolia.com

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Kinder dürfen nicht Verlierer der Corona-Pandemie bleiben

Grafik mit einem Netz aus Digitalisierungssymbolen
rawpixel.com

Digitale Bildung

Neue Initiative nutzt Digitalisierungsschub aus der Coronakrise

Ein Mädchen vor eine türkisen Matratze mit Luftballons lässt Papierflocken von ihrer linken in die rechte Hand rieseln.
© Mareike Mittelbach – Stiftung Haus der...

MINT-Förderung

„Tag der kleinen Forscher“ 2021 – kostenfreies Aktionsmaterial für Kitas, Horte und Grundschulen

Eine Illustration zeigt eine Hand, die mit einem Bleistift ein Kreuz macht bei einem zufriedenem Smileygesicht
Mohamed Hassan - pixabay.com

Sozialforschung

Negative Gruppeneinstellungen auch in der Minderheitsbevölkerung

Hände formen ein Herz, im Hintergrund ist ein Baby zu sehen
© DNF-Style - Fotolia.com

Co-Parenting

Familie gründen ohne Liebesbeziehung

Ein junger Mann steht in einer Bibliothek
Bantersnaps - unsplash.com

Studierendenengagement

Allen Studierenden eine Stimme geben!

Ein getrsster Vater trägt zwei Kinder, das ältere sitze auf seinen Schultern und hält sich unglücklich an seinem Kopf fest
© Olga - fotolia.com

Studie

Welcher Erziehungsstil fördert das Wohlbefinden von Familien im Shutdown?

Koblenz am Rhein

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d) für Kita Kunterbunt

Kronach, Oberfranken

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d) für die Kath. KiGa Breitenloh

München

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d) für Heilpädagogische Wohngruppe

Jena

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d) in Kita

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel