Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
    © Denys Rudyi - fotolia.com

    Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

    Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

    Lachende Frau kitzelt Mädchen auf ihrem Schoß
    Vivek Kumar - unsplash.com

    Kinderarmut

    Sozialversicherung macht Familien arm

    Ein Junge und ein Mädchen mit Stoffmasken sitzen auf einer Holztreppe.
    Izzy Park - unsplash.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Bundesregierung und Länder müssen eigene Versprechen ernst nehmen

    © pictworks - fotolia.com

    UNICEF

    Nierdersachsen will Kinderrechte noch stärker in Schulen verankern

  • €
    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation März/April 2021

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Gestaltetes Coverbild des Wettbewerbs: Marienkäfer krabbeln über einen Pilz auf einen Apfel.
    SUNK – Stiftung Umwelt, Natur- und Klima...

    Sachsen-Anhalt

    Umweltpreis 2021 – Gemeinsam Großes leisten

    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

    Abgebildet ist das Logo des Wettbewerbs: eine Weltkugel mit Kopfhörern vor einer gelben Backsteinwand.
    Engagement Global

    Wettbewerb

    Mit Musik die Welt bewegen

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (579)
  • Termine (0)
  • Projekte (16)
  • Institutionen (18)
  • Materialien (55)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

55 Suchergebnisse in Materialien
  • Bericht / Dokumentation - Print, Internet

    Überblick über die Infrastruktur des Freiwilligenbereichs in 29 Ländern Europas: Volunteering Infrastructure in Europe

    2012 - Das European Volunteer Centre (CEV) in Belgien hat eine umfangreiche Übersicht zur Infrastruktur des Freiwilligenbereichs in Europa veröffentlicht. Nach einer einheitlich für alle Berichte vorgegeb...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet

    5 friends 4 Europe

    2009 - Ein witziges von Jugendlichen produziertes Video, dass zur Auseinanderseztung mti der Europawahl auffordert. Das Video kann unter unten stehendem Link herunter geladen werden....

  • Bericht / Dokumentation - Internet

    Forum 21

    0000 - Auf Initiative von IJAB und mit Unterstützung des BMFSFJ wurde mit INJEP, Frankreich, und NYA, Großbritannien, FORUM21 - Europäische Zeitschrift für Kinder- und Jugendpolitik mit Artikeln in drei ...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet, Print

    Evaluation internationaler Begegnungen

    1996 - Eine erste perspektivische Beleuchtung der Probleme von Auswertungsmethoden im Bereich des interkulturellen Lernens Reihe: Arbeitstexte, Nr. 12...

  • Internet

    Abkommen Deutsch-Französisches Jugendwerk

    26.04.2005 - Neufassung des Abkommens vom 25. November 1983 zwischen der Regierung des Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Französischen Republik über die Errichtung des deutsch-französischen Jugen...

  • Print

    Interkulturelle Kommunikation. Zur Dynamik mehrsprachiger Gruppen (Europäische Bibliothek interkultureller Studien Bd. 5)

    2000 - Beim Aufeinandertreffen von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen mit verschiedenen Sprachen entsteht eine psychosoziale Dynamik, die einerseits zu einer Kette von Konflikten führen kann, andererse...

  • Bericht / Dokumentation - Print

    Jobs for Youth

    2007 - Die OECD hat das Projekt "Jobs for Youth" ins Leben gerufen, eine Reihe mit Berichten zu den größten Hindernissen für Jugendbeschäftigung, eine Einschätzung der Eigung und der Effektivität der b...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Print

    Sag was! Dis moi! Powiedz cos

    2010 - Der Bund Deutscher Pfadfinder (BDP) hat mit seinen französischen und polnischen Partnern binationale Verfahren der Sprachanimation auf trinationale Gruppen angepasst und erweitert. Das Ergebnis der l...

  • Broschüre - Print, Internet

    Finanzierungsleitfaden der Deutsch-Französisch-Schweizerischen Oberrheinkonferenz

    2015 - Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur (Ko-)Finanzierung von grenzüberschreitenden Projekten am Oberrhein - aber welche? Das Gemeinsame Sekretariat hat zur besseren Übersicht einen Leitfaden mit alle...

  • Webangebot / -portal

    Childbearing Trends and Policies in Europe

    Juli 2008 - Special Collection 7 "Childbearing Trends and Policies in Europe" is an international comparative project which assembles existing knowledge of fertility trends and policies in Europe, and provides ad...

  • Print

    Grenzgänge. Über den Umgang mit dem Eigenen und dem Fremden (Europäische Bibliothek interkultureller Studien Bd. 3)

    1999 - In einer Zeit, in der die politischen und wirtschaftlichen Grenzen an Bedeutung verlieren, stellt sich die Frage nach der Grenze zwischen den Kulturen neu. Grenzen entstehen durch Unterschiede in der ...

  • Print

    Kulturelle Barrieren im Kopf. Bilanz und Perspektiven des interkulturellen Managements (Europäische Bibliothek interkultureller Studien Bd. 8)

    2004 - Die Schwierigkeiten des interkulturellen Managements werden oft unterschätzt. Der Verhandlungsstil, die Art der Problemlösung, die betriebliche Hierarchie, der Führungsstil und vieles andere sind v...

  • Webangebot / -portal - Internet

    SALTO - Support and Advanced Learning and Training Opportunities

    2004 - SALTO-YOUTH steht für "Support and Advanced Learning and Training Opportunities" innerhalb des europäischen Programmes JUGEND. SALTO-YOUTH-Zentren sind den Nationalagenturen des JUGEND-Programms in ...

  • Broschüre - Print, Internet

    Binationale, trinationale und multinationale Begegnungen - Gemeinsamkeiten und Unterschiede in interkulturellen Lernprozessen

    k.A. - In der Reihe Arbeitstexte des Deutsch-Französischen Jugendwerks ist die oben genannte Broschüre als Nr. 19 erschienen. Sie enthält Aufsätze von Wissenschaftlern, die sich mit dem Bereich Interkult...

  • Broschüre - Internet, Print

    Politische Partizipation in Europa (Deutschland & Europa Heft 62 - 2011)

    2011 - In der Reihe für Gemeinschaftskunde, Geschichte, Deutsch, Geographie, Kunst und Wirtschaft "Deutschland & Europa" ist das Heft 62 - 2011 mit dem Titel "Politische Partizipation in ...

  • Zeitschrift / Periodikum - Internet

    Forum21: Europäische Zeitschrift für Kinder- und Jugendforschung

    2008 - Forum21 – das europäische und internationale Informations- und Kommunikationsprojekt von IJAB in Deutschland, „Institut National de la Jeunesse et de l’Education Populair - INJEP“ in Frankrei...

  • Bericht / Dokumentation - Print

    Beheimatung durch Kultur. Kulturorte als Lernorte interkultureller Kompetenz

    2007 - In den Jahren 2004 bis 2006 führte das Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft das Projekt ...

  • Studie - Print

    Jahrbuch Sucht 2012

    2012 - Seit Jahrzehnten sind die Zahlen des legalen Suchtmittelkonsums in Deutschland dramatisch und mit ihnen die Folgen für die einzelnen Konsumenten und Konsumentinnen sowie für die Gesellschaft insgesa...

  • Internet, Print

    Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 23/2008) - Vor- und Grundschule

    06/2008 - Vor einigen Jahren haben die für Deutschland wenig schmeichelhaften Ergebnisse des Programme for International Student Assessment (PISA) die Öffentlichkeit aufgeschreckt. Danach scheint das deutsche...

  • Internet

    Studie zum Partizipationsverhalten von Jugendlichen - EUYOUPART

    2006 - Jugendliche beurteilen das vorherrschende politische System zunehmend kritischer, das zeigen die Ergebnisse von EUYOUPART. Als soziale und politische Ausdrucksform gewinnt der politische Protest unter...

40 von 55
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Weiße Sprechblasen auf pinkfarbenem Grund
pexels.com

SGB VIII-Reform

Neues Positionspapier des Careleaver e.V.

Cover des Magazins
LAG Jungenarbeit NRW

LAG Jungenarbeit NRW

Magazin zum Thema „Jungen* und digitale Medien“

Eine Person hat viele Blätter und ein Smartphone vor sich liegen und macht mit einem Marker Markierungen auf dem Papier
FirmBee - pixabay.com

Stationäre Einrichtungen

Inklusive digitale Alltagshilfen für Jugendliche

Ein Kind spielt ein Spiel auf einem Tablet
Kelly Sikkema - unsplash.com

Was Eltern wissen wollen

FAQ einer medienpädagogischen Beratungsstelle

Grafik die digitale Kommunikationswege zeigt
jmexclusives - pixabay.com

Appell

Digitaltag-Initiative stellt Leitlinien für digitale Teilhabe vor

Zwei Messenger-Sprechblasen mit verschiedenen Symbolen
Mika Baumeister - unsplash.com

Cybermobbing

Pandemie macht viele Kinder und Jugendliche noch angreifbarer

Ein Globus
Kyle Glenn - unsplash.com

Fachkräfteaustausch

UNESCO lädt junge Frauen nach Deutschland ein

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Kind mit Luftballons hüpft in die Luft
© Sunny studio - fotolia.com

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe

15 Jahre Information, Vernetzung, Kommunikation

Ein Junge mit sehr kurzem Haar spricht mit aufgerissenem Mund in ein Studiomikrofon.
Free-Photos - pixabay.com

Bremen

Wie verschafft sich Jugend- und Verbandsarbeit das Gehör der Presse?

Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
© Denys Rudyi - fotolia.com

Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

Lachende Frau kitzelt Mädchen auf ihrem Schoß
Vivek Kumar - unsplash.com

Kinderarmut

Sozialversicherung macht Familien arm

Ein Junge und ein Mädchen mit Stoffmasken sitzen auf einer Holztreppe.
Izzy Park - unsplash.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Bundesregierung und Länder müssen eigene Versprechen ernst nehmen

Eine Gruppe junger Menschen steht um einem Tisch und bespricht Unterlagen, die auf diesem ausgebreitet sind
© Monkey Business - fotolia.com

Jugendring Hessen

Junge Menschen fordern von Landespolitik mehr Jugendbeteiligung

Junge Frau an Bahnhof hat Kopfhörer auf und lacht in ihr Smartphone
rawpixel.com

Medienerziehung

Wie Smartphone-Fotos zur Identitätsbildung Jugendlicher beitragen

Ein junger Mann steht in einer Bibliothek
Bantersnaps - unsplash.com

Studierendenengagement

Allen Studierenden eine Stimme geben!

Eine Illustration zeigt eine Hand, die mit einem Bleistift ein Kreuz macht bei einem zufriedenem Smileygesicht
Mohamed Hassan - pixabay.com

Sozialforschung

Negative Gruppeneinstellungen auch in der Minderheitsbevölkerung

Hände formen ein Herz, im Hintergrund ist ein Baby zu sehen
© DNF-Style - Fotolia.com

Co-Parenting

Familie gründen ohne Liebesbeziehung

München

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin - Häusliche / Ambulante Kinderkrankenpflege

München

Kinderkrankenpfleger/Kinderkrankenschwester - Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Hannover

Bürokaufmann/Bürokauffrau - Sachbearbeitung (m/w/d) im Backoffice

Hannover

Tierarzt/Tierärztin - Amtstierärztin bzw. Amtstierarzt (m/w/d) Verbraucherschutz

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel