Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
    Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

    Zwischenruf

    Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

    Drei Kinder sitzen unter einem Baum im Herbst
    Marcus Wallis - unsplash.com

    Aktionsbündnis Kinderrechte

    Mitwirkung am Appell „Echte Kinderrechte ins Grundgesetz“

    Symbol einer bunt ausgemalten Glühbirne
    rawpixel.com

    Live-Online-Seminar

    Systematische Einführung in das Recht der Pfändung in Arbeitseinkommen

    Eine Reihe Fünftklässler sitzt im Schulunterricht konzentriert an PCs
    cherylt23 – pixabay.com

    UNICEF

    Eine bessere Welt für Kinder nach COVID-19

  • €
    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation März/April 2021

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Gestaltetes Coverbild des Wettbewerbs: Marienkäfer krabbeln über einen Pilz auf einen Apfel.
    SUNK – Stiftung Umwelt, Natur- und Klima...

    Sachsen-Anhalt

    Umweltpreis 2021 – Gemeinsam Großes leisten

    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

    Abgebildet ist das Logo des Wettbewerbs: eine Weltkugel mit Kopfhörern vor einer gelben Backsteinwand.
    Engagement Global

    Wettbewerb

    Mit Musik die Welt bewegen

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (539)
  • Termine (1)
  • Projekte (4)
  • Institutionen (12)
  • Materialien (105)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

105 Suchergebnisse in Materialien
  • Zeitschrift / Periodikum - Internet

    Frühkindliche Bildung und Medienerziehung

    2008 - Die aktuelle Ausgabe des Schulen ans Netz-THEMENDIENSTES ist der „Frühkindlichen Bildung und Medienerziehung“ gewidmet. Prof. Dr. Wassilios Fthenakis, Präsident des didacta-Verbandes e. V., plä...

  • Studie - Internet

    Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme

    2009 - Die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) hat einen zentralen Stellenwert für gerechtere Bildungs- und Entwicklungschancen von Kindern. Haben alle Kinder in Deutschland Zugang zu qua...

  • Bericht / Dokumentation - Internet, Print

    Dokumentation der Statuskonferenz 2011: Frühkindliche Gesundheitsförderung

    2012 - Beziehungskonflikte zwischen den Eltern, Doppelbelastung durch Familie und Beruf, zu hohe Ansprüche an das eigene „Eltern-Sein“ – diese Faktoren können sich auch auf die Gesundheit eines Kinde...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Print, Internet

    Frühkindliche Sozialisation - Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme und Positionierung

    2014 - Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat in Zusammenarbeit mit der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften ein interdiszip...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet, Print

    Methodenkartei: Frühkindliche Bildung in Museen

    2011 - Der Bundesverband Museumspädagogik e.V. (BVMP) bietet auf den Seiten seines Projektes "Museen und Kindergärten" eine Methodenkartei für Fachkräfte aus Kindergärten für die museumsbezogene kultu...

  • Broschüre - Internet

    Menschenrechte und frühkindliche Bildung in Deutschland

    2011 - Eine bessere Menschenrechtsbildung in der frühen Kindheit fordern das Forum Menschenrechte und die Deutsche UNESCO-Kommission in einer soeben veröffentlichten Broschüre mit Empfehlungen. Die pädag...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Internet

    Dem Nachwuchs eine Sprache geben. Was frühkindliche Sprachförderung leisten kann.

    16.01.2012 - Die wissenschaftliche Begleitforschung der vielfältigen Sprachförderinititativen konnte bisher nicht nachweisen, dass benachteiligte Kinder durch frühkindliche Sprachförderprogramme zu jenen Alter...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print, Internet

    Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 22-24/2012): Frühkindliche Bildung

    29. Mai 2012 - "Aus Politik und Zeitgeschichte", die Beilage zur Wochenzeitung "Das Parlament" hat am 29.05.2012 ein Themenheft "Frühkindliche Bildung" herausgebracht. Aus dem Inhalt: "Ab August 2013 haben Kin...

  • DVD

    Ein Leben beginnt… Babys Entwicklung verstehen und fördern

    2007 - Der von der Ehlerding Stiftung und der Deutschen Liga für das Kind in Kooperation mit der Kroschke Stiftung für Kinder in Auftrag gegebene und im November 2007 in Hamburg erstmals der Öffentlichkei...

  • Bericht / Dokumentation - Internet

    Weltbericht: Bildung für alle (Kurzfassung). Solide Grundlagen: Frühkindliche Förderung und Erziehung

    2007 - Auf dem Weltbildungsforum in Dakar/Senegal im April 2000 verabschiedeten 164 Staaten den Aktionsplan »Bildung für alle« (Education for All, EFA) , dessen sechs Ziele bis 2015 erreicht werden sollen...

  • Studie - Internet, Print

    Draußen spielen - ein unterschätzter Motor der kindlichen Entwicklung (Reihe Analysen & Argumente Nr. 315)

    2018 - Kinder wachsen heute unter veränderten räumlichen und zeitlichen Lebensbedingungen auf. Das hat auch Auswirkungen auf ihr Spielverhalten. Das freie Kinderspiel in Natur und öffentlichem Raum ist he...

  • Internet

    Datenbank für Psychomotorik

    20.1.2011 - Diese Datenbank bietet die Möglichkeit nach Institutionen zu suchen, die sich mit psychomotorischen Inhalten beschäftigen. Außerdem können eigene Institution eingetragen werden, wenn sie eine Verb...

  • Bericht / Dokumentation - Internet

    Erster Bildungsbericht für Mecklenburg-Vorpommern 2011

    2011 - Für Mecklenburg-Vorpommern liegt erstmals ein Bildungsbericht vor. Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung der allgemein bildenden Schulen sowie die frühkindliche und berufliche Bildung. Der Bildungsb...

  • Internet

    "Von Weltuntergangsstimmung keine Spur"

    28.07.2009 - Meike Wunderlich von der S.O.F. Save Our Future-Umweltstiftung über die Möglichkeiten, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) schon im Elementarbereich zu leisten....

  • Internet

    "Wie eine neue Brille"

    28.07.2009 - Im Hamburger Montessori-Kinderhaus Bergedorf e.V. setzt das Team auch auf die Bildung zur nachhaltigen Entwicklung. Inspiriert von ganz konkreten Fragen, die beispielsweise beim Einkauf im Supermarkt ...

  • DVD

    Frühe mathematische Bildung

    2010 - Der Film erläutert die fünf Bereiche der frühen mathematischen Bildung und zeigt auf, wie zunächst konkrete Erfahrungen die Basis bilden für die Entwicklung und Stärkung der sprachlichen Ausdruc...

  • Nachschlagewerk - Print

    Projektarbeit in KiTa und Kindergarten

    2008 - Die neue Reihe "Leitfaden für pädagogisches Handeln" stellt Fachinhalte in komprimierter Modulform für die Praxis vor. Dank dieser in der Fachliteratur bislang einzigartigen Aufbereitungsform kann ...

  • Broschüre - Print

    Liebevoll begleiten... Körperwahrnehmung und körperliche Neugier kleiner Kinder

    2010 - Die Broschüre beschreibt die Entwicklung des Kindes anhand beispielhafter Situationen in den verschiedenen Altersphasen. Sie enthält Hinweise, wie Eltern auf die Fragen ihrer Kinder reagieren könne...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Webangebot: www.kinder-tun-was.de

    2010 - Zukunft gestalten lernen: Kinder sind neugierig, wissensdurstig und begeisterungsfähig. Spielerisch und mit allen Sinnen erschließen sie sich Zusammenhänge und machen sich so ein Bild von der Welt....

  • Print

    Sprachverstehen - Entwicklungsverzögerungen erkennen

    2010 - Zusammenfassung Sprachförderung ist eine schwierige Aufgabe für frühpädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. Das Feststellen von Verzögerungen im Sprachverstehen fällt vielen Fachk...

20 von 105
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Cover des Magazins
LAG Jungenarbeit NRW

LAG Jungenarbeit NRW

Magazin zum Thema „Jungen* und digitale Medien“

Münzstapel schief
© weyo - fotolia.com

Landesjugendring Berlin

Weniger Lohn für gleiche Arbeit im FSJ und FÖJ?

Ein Kind spielt ein Spiel auf einem Tablet
Kelly Sikkema - unsplash.com

Was Eltern wissen wollen

FAQ einer medienpädagogischen Beratungsstelle

Hände halten einen kleinen Globus um den Menschen mit Kommunikationslinien animiert sind
rawpixel.com

Umfrage

Bestandsaufnahme zu Durchführung und Kosten digitaler und hybrider Seminare

Zwei Messenger-Sprechblasen mit verschiedenen Symbolen
Mika Baumeister - unsplash.com

Cybermobbing

Pandemie macht viele Kinder und Jugendliche noch angreifbarer

Ein Globus
Kyle Glenn - unsplash.com

Fachkräfteaustausch

UNESCO lädt junge Frauen nach Deutschland ein

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Kind mit Luftballons hüpft in die Luft
© Sunny studio - fotolia.com

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe

15 Jahre Information, Vernetzung, Kommunikation

Ein Junge mit sehr kurzem Haar spricht mit aufgerissenem Mund in ein Studiomikrofon.
Free-Photos - pixabay.com

Bremen

Wie verschafft sich Jugend- und Verbandsarbeit das Gehör der Presse?

Kindergarten auf Brücke beim spazieren
© micromonkey - fotolia.com

Bayern

Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher wird vergütet

Eine Hand mit verschieden bunt lackierten Fingernägeln
Analia Baggiano - unsplash.com

Jugendring Mecklenburg-Vorpommern

Kinder- und Jugendbeteiligung gehört in die Kommunalverfassung

Euromünzen liegen verteilt auf Scheinen
© Marco Scisetti - fotolia.com

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Mehr finanzielle Unterstützung für belastete Familien

Zwei Kinder sitzen draußen auf einer Treppe, lesen ein Zettel durch, das Mädchen hält einen Bleistift in der Hand
Rachel - unsplash.com

Schulschließung

Kinder brauchen andere Kinder für ihre Entwicklung

Gebäudefoto: Frontalansicht des Landtagsgebäudes in Brandenburg
Landtag Brandenburg/Manuel Dahmann

Landesjugendring Berlin

„In Brandenburg geht Wählen mit 16 doch auch“

Eine Illustration zeigt eine Hand, die mit einem Bleistift ein Kreuz macht bei einem zufriedenem Smileygesicht
Mohamed Hassan - pixabay.com

Sozialforschung

Negative Gruppeneinstellungen auch in der Minderheitsbevölkerung

Hände formen ein Herz, im Hintergrund ist ein Baby zu sehen
© DNF-Style - Fotolia.com

Co-Parenting

Familie gründen ohne Liebesbeziehung

Ein junger Mann steht in einer Bibliothek
Bantersnaps - unsplash.com

Studierendenengagement

Allen Studierenden eine Stimme geben!

Ein getrsster Vater trägt zwei Kinder, das ältere sitze auf seinen Schultern und hält sich unglücklich an seinem Kopf fest
© Olga - fotolia.com

Studie

Welcher Erziehungsstil fördert das Wohlbefinden von Familien im Shutdown?

Görlitz, Neiße

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin - Kitaleitung

Leutkirch im Allgäu

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin - Integrationsmanager/-in (m/w/d)

Berlin

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin - Jugendmigrationsdienst in Frankfurt (Oder)

Frankfurt am Main

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d) für Kita in FFM-Preungesheim

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel