Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • Demokratie
    • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilliges Engagement
    • Ganztagsbildung
    • Inklusion
    • Qualifizierung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Kinderschutz
    • SGB VIII
    • Gender
    • Gesundheit
    • Migration
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
  • Recht
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Unter kleinen Turnschuhen liegen Euroscheine als Symbol für das Wort Kindergeld.
    © bpstocks- fotolia.com

    Kinder- und Jugendpolitik / Kinderrechte

    Welttag der sozialen Gerechtigkeit: PARITÄTISCHER fordert Einführung einer Kindergrundsicherung

    Berlin, Paul-Loebe-Haus am Spreeufer
    Wikimedia Commons / Eisenacher

    Gesundheit / Recht

    Anhörung §219a StGB im Bundestag: AWO lehnt Eilverfahren ab

    Gruppe Kinder bilden Kreis und nimmt sich in den Arm
    © contrastwerkstatt - Fotolia.com

    Kinderrechte / Kinder- und Jugendpolitik

    Deutsches Kinderhilfswerk sucht Grundschulen für Teilnahme am Modellprojekt „Kinderrechteschule“

    Ein kleiner Junge sucht alleine den Weg aus einem Irrgarten heraus
    child qimono - pixabay.com

    Kinder- und Jugendschutz / Kinderrechte

    Kindernothilfe auf der Bildungsmesse didacta

  • €
    Fünf Jugendliche streifen in ihrer Freizeit durch die Stadt
    rawpixel.com

    Förderinformationen / Kinder- und Jugendarbeit

    Förderfonds des DKHW: Bis zu 10.000 Euro Projektförderung möglich

    Zwei Jugendlich sitzen auf einer Cocuh und bedienen lächelnd ein Tablet
    rawpixel.com

    Digitalisierung und Medien / Förderinformationen

    Bremer Medienkompetenzpreis „Das Ruder“ 4.0 ausgelobt

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Förderinformationen von eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Februar/März 2019

    Vier Studierende stehen nebeneinander, tragen Bücher udn Rücksäcke und lachen
    rawpixel.com

    Förderinformationen / Sozialpolitik

    Passende Studienstipendien finden – Elternkompass bietet Tipps und Beratung

    Drei junge Menschen unterhalten sich
    alexis brown - unsplashcom

    Kinder- und Jugendarbeit / Förderinformationen

    BW: 600.000 Euro für Projekte der außerschulischen Jugendbildung

    Bunte Spielfiguren aus Holz in einer Gruppe aufgestellt
    MetsikGarden - pixabay.com

    Förderinformationen / Kinder- und Jugendarbeit

    Zahlreiche Beiträge zum Ideenwettbewerb MITEINANDER REDEN

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (208)
  • Termine (32)
  • Projekte (4)
  • Institutionen (6)
  • Materialien (43)
  • Hintergrund (1)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

43 Suchergebnisse in Materialien
  • Studie - Internet

    Niedrigschwellige Integrationsförderung. Eine explorative Studie zur Fachlichkeit.

    05/2010 - Die Studie geht der Frage nach, wie nachhaltig wirksame Hilfen zur beruflichen Integration benachteiligter Jugendlicher aussehen müssen. Anhand von sechs beispielhaften Projekten wird das Organisatio...

  • Internet

    Qualifizierung und Fachlichkeit für Partizipation – Anforderungen an sozialpädagogische Fachkräfte

    03/2009 - Die umfassende Beteiligung der Adressatinnen und Adressaten an allem, was ihre Person und ihre Lebenswelt betrifft, ist ein zentrales Paradigma pädagogischen Handelns. Dieses im Alltag der Kinder- un...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Internet

    Fachlichkeit hat ihren Preis! Beschäftigungsverhältnisse in der Kinder- und Jugendhilfe – Prekarisierungstendenzen in einem Wachstumsfeld

    Juni 2012 - Anders als dies noch die Zahlen der Kinder- und Jugendhilfestatistik aus dem Jahre 2006 nahelegten, ist es in der Kinder- und Jugendhilfe in den letzten Jahren nicht zu einem Rückgang des Personals g...

  • Print

    Kontrolle als Element von Fachlichkeit in den sozialpädagogischen Diensten der Kinder- und Jugendhilfe

    2008 - Expertise im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ Kontrolle innerhalb der sozialpädagogischen Dienste der Kinder- und Jugendhilfe ist immer wieder Gegenstand öffentl...

  • Bericht / Dokumentation

    "Aus Fehlern lernen. Fachlichkeit in der Bremer Jugendhilfe soll größeres Gewicht erhalten“ Positives Fazit aus 2. Fachtag Soziale Arbeit in Bremen

    29.11.2007 - (29.11.07) Bremen. Am „Zweiten Fachtag Soziale Arbeit“, der am gestrigen Mittwoch an der Hochschule Bremen stattfand, wurde Bilanz gezogen: „Ein Jahr nach dem Tod des kleinen Kevin aus Bremen is...

  • Ein/e kompetente/r Jugendarbeiter/in braucht ...

    - Die Aufsätze in diesem Buch setzen sich mit der Debatte über ein Kompetenzprofile von Jugendarbeitern und Jugendarbeiterinnen auseinander. Thematisiert wird vor allem das Spannungsfeld zwischen Fach...

  • Print

    Reader Jugendhilfe

    2008 - Aufgegriffen werden im „Reader Jugendhilfe“ Themengebiete, die in den letzten zwei Jahren den Diskurs innerhalb der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ bestimmten. Diese sind ...

  • Expertise / Gutachten - Print, Internet

    Kompetenzorientierung in der Qualifizierung frühpädagogischer Fachkräfte

    12/2011 - Die Expertise Nr. 19 „Kompetenzorientierung in der Qualifizierung frühpädagogischer Fachkräfte“ von Klaus Fröhlich-Gildhoff, Iris Nentwig-Gesemann und Stefanie Pietsch fasst den Stand der Komp...

  • Broschüre - Internet

    Atypische Beschäftigungsverhältnisse in der Jugendhilfe

    Juli 2012 - Im Auftrag der Max-Traeger-Stiftung hat ein Forscherteam des Forschungsverbundes Deutsches Jugendinstitut /TU Dortmund die Ausbreitung prekärer Beschäftigungsverhältnisse untersucht. Die Gewerkscha...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Internet, Print

    AGJ-Positionspapier: Recht wird Wirklichkeit – von den Wechselwirkungen zwischen Sozialer Arbeit und Recht

    2018 - Recht ist eine wesentliche Determinante für Soziale Arbeit. Es regelt Ansprüche auf Leistungen für Bürgerinnen und Bürger, legt Rechte und Pflichten für Organisationen und Fachkräfte fest. Es b...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet, Print

    Kompetenzprofil Netzwerkkoordinatorinnen und Netzwerkkoordinatoren

    Köln, 1. Auflage 2013 - Das Kompetenzprofil beschreibt die fachlich qualifizierte Koordination und hat dabei Empfehlungscharakter. Es ist als Orientierung für Anbieter von Fort- und Weiterbildungen sowie für Netzwerkkoordi...

  • Anleitung / Arbeitshilfe, Broschüre - Print

    Asylbewerberkinder und ihre Familien in Kindertageseinrichtungen

    Februar 2015 - In bayerischen Kindertageseinrichtungen werden schätzungsweise rund 2.600 Asylbewerberkinder betreut. Die fremde Sprache, die unterschiedlichen kulturellen Gepflogenheiten und die teils traumatischen...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Print

    Spiel mit! Arbeitshilfe für die Einrichtung von Spielgruppen

    August 2012 - Viele Anfragen zur Gründung von Spielgruppen haben beide Landesjugendämter in NRW veranlasst, eine Arbeitshilfe für Jugendämter und Träger bzw. interessierte Träger von Spielgruppen zu entwickel...

  • Monographie / Buch - Internet, Print

    Zukunftswerkstatt Soziale Arbeit

    Mai 2012 - Soziale Arbeit hat mit allen gesellschaftlichen Themen zu tun. Keine andere Profession hat einen so weitreichenden Überblick über gesellschaftliche Schieflagen und die entsprechenden Auswirkungen. E...

  • Broschüre - Print

    Heilpädagogische Kompetenzen - Referenzrahmen für die Ausbildung an Fachschulen / Fachakademien für Heilpädagogik

    November 2015 - Seit Gründung der ersten Ausbildungsstätte für Heilpädagogik in Deutschland (1963) hat sich parallel zu gesellschaftlichen Entwicklungen sowohl in sozialen Einrichtungen, in der Profession und Dis...

  • Studie - Internet, Print

    BeWAK Studie 2015

    April 2015 - Eine Befragung zur Wertschätzung und Anerkennung von Kitaleitungen zeigt, dass der Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität in Kitas sowohl innerhalb der Gesellschaft insgesamt, als auch im Spez...

  • Monographie / Buch - Print

    Wenn Kinder zum "Problemfall" werden – Orientierung in schwierigen Hilfeprozessen

    Juni 2014 - Im Alltag der Jugendhilfe begegnen sie uns immer wieder: ältere Kinder und Jugendliche mit konflikthaften Beziehungen zu Eltern und Helfer(inne)n. Überforderten Pädagog(inn)en in einem überlastete...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Print

    Sozialdatenschutz und Schweigepflicht in der Kinder- und Jugendhilfe

    2015, 3. vollständig überarbeiteten Auflage - Die Broschüre "Sozialdatenschutz und Schweigepflicht in der Kinder- und Jugendhilfe des LVR-Landesjugendamts Rheinland ist vollständig überarbeitet in der 3. Auflage erschienen. Sie will die J...

  • Internet

    Das Personalkostenförderprogramm Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit im Land Brandenburg. Eine zusammenfassende Auswertung der Sachberichtsbögen für die Jahre 2006 – 2008.

    24.09.2010 - Das Land Brandenburg unterstützt seit Mitte der neunziger Jahre die Landkreise und kreisfreien Städte in der Wahrnehmung ihrer kommunalen Selbstverwaltungsaufgabe in der Finanzierung eines bedarfsge...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Print

    Geschlechtersensibilität als Merkmal und Gegenstand von Erziehung, Bildung und Betreuung in Kindertageseinrichtungen - Diskussionspapier der AGJ

    September 2012 - Gender Mainstreaming gehört zu den Grundsätzen der Kinder- und Jugendhilfe und findet sich in den Leitbildern ihrer Träger wieder. Was aber bedeutet eine tagtägliche geschlechtersensible Arbeit in...

20 von 43
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • Demokratie
  • Junge Flüchtlinge
  • Freiwilliges Engagement
  • Ganztagsbildung
  • Inklusion
  • Qualifizierung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Kinderschutz
  • SGB VIII
  • Gender
  • Gesundheit
  • Migration
  • 16.DJHT

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bunte Illustration mit drei Kindern unterschiedlicher Hautfarbe, die sich an den Händen halten
© AGJ

Kindertagesbetreuung / Demokratie

Neues Online-Angebot: Multimedia-Dossier „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"

www.pixabay.de (CC 0 Public Domain)

Kinder- und Jugendarbeit / Kindertagesbetreuung

Kick-Off für „Sportplatz Kommune“: 53 Standorte in NRW fördern den Kinder- und Jugendsport

Auf einer Tafel sind fünf Glühbirnen gezeichnet, eine mit einem Blumenstiel und Blättern in grün.
© dehweh - fotolia.com

Kinder- und Jugendarbeit / Nachhaltigkeit

Save-the-date: Netzwerktreffen jugend.kultur.austausch global 2019

Frau mit Brille sitzt vor dem Laptop und erklärt den Jugendlichen, die auf den Laptop schauen, etwas.
© contrastwerkstatt - fotolia.com

Jugendsozialarbeit / Bildungsforschung

Arbeit mit Jugendlichen in der Berufsorientierungsphase: Das BIBB informiert auf der didacta

Eine Gruppe junger Menschen, die Hausaufgaben machen und dafür unterschiedliche Medien nutzen, wie beispielsweise einen Laptop
© Drobot Dean - fotolia.com

Digitalisierung und Medien / Bildungspolitik

Deutsches Kinderhilfswerk fordert schnelle Lösung beim Digitalpakt Schule

Zwei Schülerinnen mit Rucksäcken spielen draußen
© byswat - fotolia.com

Ganztagsbildung / Qualifizierung

Niedersachsen: 100 Stellen für Schulsozialarbeit ausgeschrieben

Die Tower Bridge in London
© OHRAUGE - Fotolia.com

Europa / Bildungspolitik

Harter Brexit erfordert Vorsorge für Bildung und Forschung

Kollegen im Büro nehmen lächelnd an einer Besprechung teil.
© Jacob Lund - fotolia.com

Qualifizierung / Digitalisierung und Medien

Erwachsenenbildung im digitalen Zeitalter: Das DIE auf der Bildungsmesse didacta

Ein junges Mädchen lehnt mit Kopfhörern auf und einem Handy in der Hand an einer Backsteinwand
rawpixel.com

Digitalisierung und Medien / Ganztagsbildung

Für eine aufgeklärte und kompetente Mediennutzung – die medienanstalten auf der didacta

Frau sitzt an Tisch vor Laptop
© UBER IMAGES - Fotolia.com

Freiwilliges Engagement / Digitalisierung und Medien

Freiwilligendienste werden digitaler

Ein Mädchen hält ein Spielzeug-Flugzeugin der Hand
rawpixel.com

Gender / Kinder- und Jugendarbeit

Mädchen nach vorne! – Aufruf zum Girls’Day in Berlin

Frau zieht Rollkoffer auf Bahnsteig hinter sich her
© underdogstudios - Fotolia.com

Europa / Qualifizierung

Auslandsaufenthalte in der Berufsbildung: Deutschland erreicht europäischen Benchmark

Teilnehmende sitzen im Plenum des Seminars, im Hintergrund sieht man Referentin Prof. Dr. Zimmer vor zwei großen Präsentationsscreens
© Koelnmesse

Bildungspolitik / Kindertagesbetreuung

didacta 2019: Internationale Fachmesse diskutiert die Zukunft der Bildung

Zwei Hände legen sich schützend um den Papierschnitt einer Familie
© itakdalee - fotolia.com

Familienpolitik / Kinder- und Jugendpolitik

Für starke Familien und gegen Kinderarmut: Bundestag berät Starke-Familien-Gesetz

Unter kleinen Turnschuhen liegen Euroscheine als Symbol für das Wort Kindergeld.
© bpstocks- fotolia.com

Kinder- und Jugendpolitik / Kinderrechte

Welttag der sozialen Gerechtigkeit: PARITÄTISCHER fordert Einführung einer Kindergrundsicherung

Drei Jugendliche mit einer Anti-Atomkraft-Fahne spazieren zusammen auf einer Wiese.
© Christof Martin/piclease

Kinder- und Jugendpolitik / Nachhaltigkeit

Atommüll ist ein Zukunftsthema – Jugendprojekt zieht Bilanz

Sechs junge Menschen stehen vor einer Mauer und halten sich bunte Sprechblasen vor ihr Gesicht.
© Rawpixel com - fotolia.com

Jugendforschung / Sozialforschung

Children’s Worlds: Studie zu Bedarfen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland

Eine Holffigur, die ein trauriges Kind darstellt, steht vor einer Fensterscheibe mit Regentropfen
StockSnap - pixabay.com

Kindheitsforschung / Gesundheit

Forschungsprojekt zu Folgen von Vernachlässigung im Kindesalter wird fortgeführt

Eine junge Frau steht lächelnd an eine Wand gelehnt und hält Blöcke und einen Stift in der Hand. Im Hintergrund sieht man weitere Jugendliche mit Schulsachen.
© sebra - fotolia.com

Sozialforschung

20- bis 24-Jährige: Mehr als die Hälfte hat Abitur

© DragonImages - Fotolia.com

Bildungsforschung / Qualifizierung

Kurz erklärt: Der Deutsche Bildungsserver und das Fachportal Pädagogik

Hamburg

Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) und stellvertretende Leitung

Berlin

Erzieher/-in - Stellvertretende Leitung Kita Bethaniendamm (w/m/d)

Hamburg

Erzieher/-in (m/w/d) - Siek

Hamburg

Sozialpädagogische/-r Assistent/-in (m/w/d)

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel