Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Ein Mädchen mit pinken Kopfhörern steht vor einer Wand mit Kinderzeichnungen und dem Schriftzug Children
    rawpixel.com

    Bundesregierung

    Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz beschlossen

    Zwei kleinere Kinder stehen am Wasser
    Meritt Thomas - unsplash.com

    VPK

    Formulierung zu Kinderrechten im Grundgesetz verfehlt ihren Zweck

    Kinder unterschiedlicher Herkunft liegen sternförmig an den Händen gefasst auf dem Boden
    © Rawpixel - Fotolia.com

    Menschenrechtsinstitut

    Mehr Kindeswohl und Beteiligungsrechte gefordert

    Eine Gruppe von Kindern mit unterschiedlicher Hautfarbe
    rawpixel.com

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Plan International plädiert für Nachbesserungen

  • €
    Schüler lernen in Bücherei
    © CandyBox Images - Fotolia.com

    Baden-Württemberg

    Schülerstipendium „Talent im Land“ geht in die nächste Runde

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen

    Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“

    Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
    Leonardo1982 – Pixabay

    Wettbewerb

    Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

    Verschiedene Münzstapel auf Scheinen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Corona-Teilhabe-Fonds

    Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (2726)
  • Termine (9)
  • Projekte (18)
  • Institutionen (38)
  • Materialien (105)
  • Hintergrund (2)
  • Youth Wiki (2)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

105 Suchergebnisse in Materialien
  • Bericht / Dokumentation - Internet, Print

    Digitalisierung braucht mehr Zivilgesellschaft

    2019 - Die Digitalisierung rüttelt spürbar an den bisherigen Regelwerken des sozialen Miteinanders. Immer mehr Non-Profit-Organisationen, Vereine und Initiativen in Deutschland machen es sich deshalb zur A...

  • Zeitschrift / Periodikum - Internet

    Synergie - Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre

    2017 - Synergie ist ein Fachmagazin für Digitalisierung. Es erscheint einmal pro Semester. Es möchte sowohl die wissenschaftliche Community im Bereich von Lehren und Lernen mit digitalen Medien und den ang...

  • Studie - Internet

    VEREINSSTERBEN IN LÄNDLICHEN REGIONEN – DIGITALISIERUNG ALS CHANCE

    2018 - In ländlichen Regionen droht vielen Vereinen das Aus. Eine neue Sonderauswertung des ZiviZ-Surveys 2017 – der einzig repräsentativen Befragung zivilgesellschaftlicher Organisationen in Deutschland...

  • Monographie / Buch - Print

    Digitalisierung demokratischer Prozesse. Gefahren und Chancen der Informations- und Kommunikationstechnologie in der demokratischen Willensbildung der Informationsgesellschaft

    2007 - Die digitale Informations- und Kommunikationstechnologie hat die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren nahezu grundlegend verändert. Dies führt zu einer Reihe von Entwicklungen, die ...

  • Broschüre - Internet, Print

    Kinder und Jugendliche 4.0

    2018 - Kreativität, Neugier oder technische Denkweise sind wichtige Kompetenzen, die Kinder und Jugendliche für die Digitalisierung brauchen. Die Digitalisierung wird jedoch wenig aus der Perspektive der J...

  • Internet, Print

    Studie: Familie im Digitalzeitalter

    2017 - Wie wirkt sich die Digitalisierung auf das Familienleben aus? Das haben Wissenschaftler/-innen von Kantar EMNID im Auftrag des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Lande...

  • Zeitschrift / Periodikum - Internet, Print

    SOZIOkultur 3-2018 zum Thema "Spielen"

    2018 - SOZIOkultur 3-2018 zum Thema "Spielen" Deutschland. Minigolf, Mensch-ärgere-dich-nicht oder Minecraft … Spielen begeistert Jung und Alt. Mit der Digitalisierung erweitern sich Spektrum und Mögli...

  • Zeitschrift / Periodikum - Internet, Print

    WZB Mitteilungen 155 (März 2017): Digital. Wie Arbeit, Leben, Forschung sich und uns verändern

    2017 - Die Ausgabe 155 der WZB Mitteilungen des Wissenschaftzentrum Berlin für Sozialforschung beschäftigt sich im Leitartikel mit den Auswirkungen der Digitalisierung in den Bereichen Arbeit, Leben und Fo...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print

    AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 3-2017

    2017 - Auf 62 Seiten finden sich diverse Artikel zu Themen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Kurzinformationen und Rezensionen: Straf- und Wohlfahrtsorientierungsorientierung in der Sozialen Arbeit (Holger...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Online-Plattform zu digitaler Jugendbeteiligung: jugend.beteiligen.jetzt

    2016 - Das Projekt jugend.beteiligen stellt auf dieser Online-Plattform Wissen, Erfahrungen und Tools (digitale Werkzeuge) zur Verfügung. Gedacht ist sie für alle, die selbst ein Online-Beteiligungsprojekt...

  • Monographie / Buch - Print

    Medienpädagogik der Vielfalt – Integration und Inklusion

    2017 - Vielfalt in der Medienpädagogik bedeutet, alle Kinder und Jugendlichen zu erreichen und zu fördern. Gerade im Kontext Inklusion/Integration ist es notwendig, unterschiedliche Bedürfnisse und Lebens...

  • Studie - Internet

    Generation Netzwerk

    2010 - Jugend heute - das bedeutet Aufwachsen im Zeitalter von Digitalisierung und Vernetzung. Welche Konsequenzen hat dies für jugendliches Leben und ihre Wirklichkeit? Die Studie "Generation Netzwerk" wil...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print

    Medienconcret 1/2020 – Natürlich digital?!

    9.11.2020 - „Flatten the curve“, das Motto für die Senkung der Verlaufskurve der Corona-Infektionen gilt auch für den CO2 Ausstoß. Neben der Covid 19-Pandemie bewegt kein Thema junge Menschen so wie die U...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Internet, Print

    Kinder im Mittelpunkt: Frühe Bildung und Medien gehören zusammen - Positionspapier der GMK-Fachgruppe Kita

    2017 - Digitalisierung oder Medien-Schonraum Kita? Medienpädagogik positioniert sich für einen dritten Weg: kindgerechte Medienbildung von Anfang an! Zweifellos spielen digitale Medien in Familien und auc...

  • Bericht / Dokumentation - Internet, Print, E-Book

    OECD-Bericht: Governance for Youth, Trust and Intergenerational Justice – Fit for All Generations?

    2020 - Die globalen Veränderungen – von der alternden Bevölkerung über Digitalisierung und zunehmende Ungleichheiten bis hin zum Klimawandel – haben für junge Menschen und künftige Generationen tro...

  • Zeitschrift / Periodikum - Internet, Print

    Perspectives on youth #4: Jugendliche in einer digitalisierten Welt

    2018 - Die Reihe Perspectives on youth bietet ein Forum für Information, Diskussion, Reflexion und Dialog zur europäischen Entwicklung in den Bereichen Jugendpolitik, Jugendforschung und Jugendarbeit. Dies...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier

    Mit Medien leben und lernen – Medienbildung ist Gegenstand der Kinder- und Jugendhilfe!

    Dezember 2014 - Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hält es daher für unbedingt notwendig, die Bedeutung von Mediatisierung und Digitalisierung für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlic...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - E-Book, Print

    Meet – join – connect! Digitale Tools für die Praxis Internationaler Jugendarbeit

    Dezember 2020 - Die IJAB-Broschüre dient als Orientierungshilfe bei der Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von digitalen internationalen Jugendprojekten. Anhand von Empfehlungen und Praxisbeiträgen zeigt d...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print

    infodienst 137 – Big Data und große Kunst. Impulse für die Bildungspraxis

    2020 - Ob wir es wollen oder nicht: Wir werden unaufhaltsam digital transformiert. Wer online nach Begriffen sucht oder sich digital präsentiert, hinterlässt Unmengen von Daten: Big Data. Kommerzielle Plat...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print

    kubi 19/2020 – Zukunft, jetzt utopisch gerecht

    2020 - Das Jahr 2020 zeigt: Unsere Welt kann sich schneller und massiver ändern, als wir es uns vorstellen konnten und wollten. Doch Krisen bergen immer auch enorme Chancen für substanzielle Veränderungen...

20 von 105
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Kampagnengrafik mit dem Schriftzug #mehralscareleaver
© Social Impact gGmbH

#mehralscareleaver

Careleaver sichtbarer machen und beim Übergang stärken

Eine lange unbelebte Straße in einem Wohnquartier, im Vordergrund eine Ampel
© Adrian v. Allenstein - fotolia.com

„Miteinander im Quartier“

Modellvorhaben erprobt aufsuchende politische Bildungsarbeit

Eine Raum in einer Kindertageseinrichtung mit bunten Kinderstühlen
Engin Akyurt - pixabay.com

Diakonie

Kita-Beschlüsse sind richtig – verlässlicher Corona-Fahrplan nötig

Mädchen sitzt mit Tablet in der Hand auf einem Sofa
Julia M Cameron - pexels.com

Anhörung

Expertenstreit um Novellierung des Jugendmedienschutzes

Eine Person steht mit beiden Beinen auf jeweils eine halben EU- und UK-Fahne.
pixabay.com - TheDigitalArtist

Internationale Jugendarbeit

Die Folgen des Brexit für Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps

Auf einem Papier sind Abdrücke von Kinderhänden in blauer Farbe zu sehen
Bernard Hermant - unsplash.com

Abschlussbericht

Lügde-Kommission gibt Empfehlungen für den Kinderschutz

Grafik mit dem Word Update und bunten Pfeilen
pixabay.com

Kinder- und Jugendhilfetag

17. DJHT 2021: Update zum Jahresbeginn

Das Thema der Online-Konferenz "Medien. Pop. Kultur." platziert auf dem Bildschirm eines Smartphones
SIN - Studio im Netz e.V.

Online-Konferenz

Der Einfluss von Kinder- und Jugend-Trends auf die pädagogische Arbeit

Zwei Jungen, ca. 10 Jahre alt, festlich gekleidet am Esstisch, schauen gemeinsam ein Video auf einem Smartphone.
Peggy und Marco Lachmann Anke – Pixabay

Medienkompetenz

Wie Kinder und Jugendliche im Lockdown mit Medien umgehen

Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
Leonardo1982 – Pixabay

Wettbewerb

Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

Pride-Demonstration in einer Schweizer Stadt mit Regenbogenflagge und Schweizer Nationalflaggen.
Delia Giandeini – Unsplash

Schweiz

LGBTIQ* – viele trotz politischer Entwicklungen immer noch diskriminiert

Blick von hinten auf junge Menschen in einem Kino
Erik Witsoe – Unsplash

Kindermedien

„Goldener Spatz“ sucht Jurykinder für Festival 2021

Ein Junge im Grundschulalter sitzt mit Kopfhörern vor einen Laptop.
© goodluz - fotolia.com

Digitalisierung der Schulen

Bitkom fordert zügigen Aufbau einer nationalen Bildungsplattform

Junge Frau mit einem Strauß Blumen in einem Blumengeschäft
© highwaystarz - Fotolia.com

Berufsausbildung

Erhöhung der Vergütung fällt schwächer aus als in den Vorjahren

Frau mit Mundschutz trägt ein Baby mit Kapuze auf dem Arm
Marcin Jozwiak - unsplash.com

DKHW

Situation von Kindern und Familien nicht aus dem Blick verlieren

Drei Mädchen rennen
© lunamarina - Fotolia.com

Kindergesundheit

„Lasst uns (was) bewegen!“ ist das diesjährige Motto des Weltspieltags

Ein Vater sitzt neben seiner Tochter am Küchentisch. Sie lachen. Man sieht den Arm der Mutter. Alle bereiten gemeinsam Pizza vor.
Jimmy Dean – Unsplash

Geschlechterrollen

Kochende und nähende Männer sind Kindern selbstverständlich

Illustration die eine Lupe und unterschiedliche Icons zeigt wie beispielsweise ein Tortendiagramm
rawpixel.com

KomDat Jugendhilfe

Unauffällige Zahlen beim intervenierenden Kinderschutz in der Corona-Zeit

Hörsaal
© Rockstar0815 - Fotolia.com

Forschung

Studierende in der Pandemie – Weniger Jobs, mehr Studienabbrüche?

Frau mit Kopfhörern sitzt vor Laptop und scheint digital zu arbeiten
LinkedIn Sales Navigator - unsplash.com

Forschungsprojekt

Digitale Sprechstunden für mehr Soziale Arbeit im ländlichen Raum

Bremen

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d) - Grundschule Glockenstraße

Dortmund

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d)

Neuenkirchen bei Bramsche, Hase

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in - Pädagogische Entlastungskraft für Pflegefamilie

Neuenkirchen bei Bramsche, Hase

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin - Familienberater/-in

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel