Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Kinder unterschiedlicher Herkunft liegen sternförmig an den Händen gefasst auf dem Boden
    © Rawpixel - Fotolia.com

    Menschenrechtsinstitut

    Mehr Kindeswohl und Beteiligungsrechte gefordert

    Eine Gruppe von Kindern mit unterschiedlicher Hautfarbe
    rawpixel.com

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Plan International plädiert für Nachbesserungen

    Zwei kleinere Kinder stehen am Wasser
    Meritt Thomas - unsplash.com

    VPK

    Formulierung zu Kinderrechten im Grundgesetz verfehlt ihren Zweck

    Kindern halten Kreidestifte in den Händen und sitzen um einem Tisch, auf dem ein Plakat mit der Auschrift Children liegt
    rawpixel.com

    Deutscher Bundesjugendring

    Kinderrechte ins Grundgesetz – Formulierung unzureichend

  • €
    Schüler lernen in Bücherei
    © CandyBox Images - Fotolia.com

    Baden-Württemberg

    Schülerstipendium „Talent im Land“ geht in die nächste Runde

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen

    Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“

    Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
    Leonardo1982 – Pixabay

    Wettbewerb

    Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

    Verschiedene Münzstapel auf Scheinen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Corona-Teilhabe-Fonds

    Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (705)
  • Termine (0)
  • Projekte (1)
  • Institutionen (5)
  • Materialien (56)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (1)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

56 Suchergebnisse in Materialien
  • Internet

    Stellenangebotsdatenbank der Bundesagentur für Arbeit

    f.f. - Das Online-Angebot bietet Zugriff auf den umfangreichen Stellenpool der Bundesagentur für Arbeit. Diese Datenbank ist an die Stellenbörse des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe angeschlo...

  • Internet

    Lernwerkstatt der Bundesagentur für Arbeit

    2007 - Die Bundesagentur für Arbeit stellt eine Sammlung von kostenlosen Online-Lerneinheiten zu verschiedenen Themen der beruflichen Bildung zur Verfügung wie z.B. Ausbildung/Studium und Berufswahl, Bewer...

  • Gesetz / Verordnung - Internet

    Anordnung des Verwaltungsrates der Bundesagentur für Arbeit zur Förderung von Jugendwohnheimen (A Jugendwohnheime)

    13. Juli 2012 - Die Förderungn von Jugendwohnheimen ist aus dem SGB III wieder zulässig. Bedingung, sie trägt zu einem Ausgleich am Ausbildungsstellenmarkt bei. Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA...

  • Studie - Internet

    Schwieriger Start für junge Türken

    2006 - Beim Übergang aus der dualen Berufsausbildung in Beschäftigung haben Türken schlechtere Chancen als Deutsche oder andere Migranten Die Arbeitsmarktteilhabe von Migranten wird als wichtiger Schri...

  • Webangebot / -portal - Internet

    KURSNET - Das Portal für berufliche Aus- und Weiterbildung

    2012 - Das Portal der Bundesagentur für Arbeit bietet Informationen zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Bildungssuchende finden hier beispielsweise Angebote zu Ausbildung, Studium und Weiterbildung. Un...

  • Internet

    Berufswegeplanung ist Lebensplanung - Partnerschaft für eine kompetente Berufsorientierung von und mit Jugendlichen

    02/2009 - Erklärung der Partner des Nationalen Paktes für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs in Deutschland, der Bundesagentur für Arbeit, der Kultusministerkonferenz und der Wirtschaftsministerkonferenz vo...

  • Zeitschrift / Periodikum - Internet, Print

    DREIZEHN - Zeitschrift für Jugendsozialarbeit, Ausgabe 16

    2016 - Kooperation auf Augenhöhe beim Übergang von der Schule in den Beruf – darauf kommt es an, wenn es darum geht, junge Menschen erfolgreich zu fördern. Wie realistisch ist dieser Anspruch aus Sicht ...

  • Studie - Internet

    Vorstudie für eine systematische Aufnahme und Bewertung von Maßnahmen im Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf in NRW - Abschlussbericht -

    01/2011 - Im Rahmen der Studie wurden insgesamt 126 Initiativen, Programme, Bildungsgänge und Maßnahmen ermittelt, die in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2010 vom Bund, vom Land und von der Bundesagentur für Arb...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Internet, Print

    Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Hilfe für junge Erwachsene in besonderen Problemlagen

    2017 - Mit diesen Empfehlungen wendet sich der Deutsche Verein an Fach- und Leitungskräfte sowie Entscheidungsträger/innen, die in Jugendämtern, Jobcentern, Agenturen für Arbeit, Sozial- und Ordnungsämt...

  • Artikel / Aufsatz

    Gestaltung von Vertragsbeziehungen bei Angeboten der beruflichen Integrationsförderung für junge Menschen

    16.05.2006 - Das vorliegende Diskussionspapier "Gestaltung von Vertragsbeziehungen bei Angeboten der beruflichen Integrationsförderung für junge Menschen" wurde in der Caritas-Bundesfachkonferenz Jugendsozialarb...

  • Webangebot / -portal - App

    BA-APP: "bringt weiter"

    Mai 2015 - Moderne Dienstleistung bedeutet heute, Informationen und Service nicht nur jederzeit sondern auch überall zur Verfügung zu stellen. Dem trägt die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit ihrer APP für A...

  • Internet

    Mit Rückenwind ins Berufsleben – Partner Berufsberatung

    2007 - "Mit Rückenwind ins Berufsleben – Partner Berufsberatung" heißt eine neue Broschüre der Bundesagentur für Arbeit (BA). Sie gibt einen Überblick über das Leistungsspektrum der BA im H...

  • Internet

    abi extra >> Eltern

    2007 - Was die professionellen Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agenturen für Arbeit schon immer wussten: Mütter und Väter haben den größten Einfluss auf die Studien- und Berufswahl des Nachwuch...

  • Anleitung / Arbeitshilfe

    Schaffung von Arbeitsgelegenheiten nach § 16 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) - Arbeitshilfe zur Umsetzung von Arbeitsgelegenheiten

    02.09.2005 - Die Arbeitshilfe enthält Eckpunkte / Empfehlungen / Vorschläge der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Umsetzung der öffentlich geförderten Beschäftigung, insbesondere von Arbeitsgelegenheiten mit...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier

    Das SGB II und seine Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe - Empfehlungen für die kommunale Ebene der Kinder- und Jugendhilfe

    12/2005 - Das SGB II ist zum 1. Januar 2005 in Kraft getreten. Nach Einführung des SGB II mussten sich die Strukturen in den Arbeitsgemeinschaften und bei den zugelassenen Trägern erst herausbilden. Der erste...

  • Bericht / Dokumentation - Internet, Print

    Arbeitsmarktberichterstattung – Juli 2013: Fachkräfte in der Kinderbetreuung und -erziehung

    Juli 2013 - Die Arbeitsmarktbroschüre der Bundesagentur für Arbeit (BA) zum Thema "Fachkräfte in der Kinderbetreuung und -erziehung" analysiert unter anderem die Kinderbetreuungsquoten, die Entwicklu...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print, Internet

    Magazin "Du hast es in der Hand - Ausbildung nach der Hauptschule"

    19.10.2009 - Nach der Hauptschule eine Ausbildung finden: Magazin unterstützt beim Einstieg in den Beruf Nach der Hauptschule mit einer Ausbildung starten - das Magazin der Bundesagentur für Arbeit bietet Inf...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet

    www.berufe.tv

    2008 - Wussten Sie, dass ein Geigenbogen aus über 30 Einzelteilen besteht, die in 100 Arbeitsschritten zusammengefügt werden? Was stellen Werkzeugmacher her? Die Zangen und Schraubendreher für Ihren Werkz...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print, Internet

    MINT for you

    14.04.2009 - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) - in diesen Fächern steckt Zukunft. Mit dieser Kernbotschaft erschien am 14. April 2009 das kostenlose Magazin "MINT for you". Herausgeber...

  • Internet

    Durchführungsanweisung zur Berufsausbildungsbeihilfe

    2006 - Seit einigen Wochen veröffentlicht die Bundesagentur für Arbeit auf der Grundlage des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) ihre internen Weisungen und Durchführungsanweisungen auf ihrer Homepage. Au...

20 von 56
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Kampagnengrafik mit dem Schriftzug #mehralscareleaver
© Social Impact gGmbH

#mehralscareleaver

Careleaver sichtbarer machen und beim Übergang stärken

Ein Jugendlicher mit Brille und Kapuzenpulli, der leicht lächlet, ist im Halbprofil zu sehen
Reinhart Julian - unsplash.com

Broschüre und Fachtag

Jugendwohnen. Ein Ort zum Leben und Lernen

Mädchen sitzt mit Tablet in der Hand auf einem Sofa
Julia M Cameron - pexels.com

Anhörung

Expertenstreit um Novellierung des Jugendmedienschutzes

Ein Mädchen liest heimlich unter der Bettdecke etwas auf ihrem Smartphone
© De Visu - fotolia.de

Stellungnahme

„Jugendmedienschutz muss zeitgemäß, einfach und effektiv sein“

Auf einem Papier sind Abdrücke von Kinderhänden in blauer Farbe zu sehen
Bernard Hermant - unsplash.com

Abschlussbericht

Lügde-Kommission gibt Empfehlungen für den Kinderschutz

Grafik mit dem Word Update und bunten Pfeilen
pixabay.com

Kinder- und Jugendhilfetag

17. DJHT 2021: Update zum Jahresbeginn

Das Thema der Online-Konferenz "Medien. Pop. Kultur." platziert auf dem Bildschirm eines Smartphones
SIN - Studio im Netz e.V.

Online-Konferenz

Der Einfluss von Kinder- und Jugend-Trends auf die pädagogische Arbeit

Zwei Jungen, ca. 10 Jahre alt, festlich gekleidet am Esstisch, schauen gemeinsam ein Video auf einem Smartphone.
Peggy und Marco Lachmann Anke – Pixabay

Medienkompetenz

Wie Kinder und Jugendliche im Lockdown mit Medien umgehen

Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
Leonardo1982 – Pixabay

Wettbewerb

Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

Blick von hinten auf junge Menschen in einem Kino
Erik Witsoe – Unsplash

Kindermedien

„Goldener Spatz“ sucht Jurykinder für Festival 2021

Wahltastatur eines Telefons
© Ilja Koschembar

Kinder- und Jugendhilfe

Zielgruppe der Medizinischen Kinderschutzhotline ausgeweitet

Offizielles Logo der Portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft 2021
© 2021Portugal.eu - flickr.com

Jugendpolitik

Die portugiesische EU-Ratspräsidentschaft und ihre Prioritäten

Frau mit Mundschutz trägt ein Baby mit Kapuze auf dem Arm
Marcin Jozwiak - unsplash.com

DKHW

Situation von Kindern und Familien nicht aus dem Blick verlieren

Offener Geldbeutel mit vielen Münzen
© andrea lehmkuhl - fotolia.com

Caritas

Armutsentwicklung durch Reform der Grundsicherung konsequent bekämpfen

Drei Mädchen rennen
© lunamarina - Fotolia.com

Kindergesundheit

„Lasst uns (was) bewegen!“ ist das diesjährige Motto des Weltspieltags

Fünf junge Erwachsene stehen versetzt nebeneinander und lächeln in die Kamera
© contrastwerkstatt - fotolia.com

Caritas-Kampagne

Aufwertung sozialer Berufe ist wichtigstes Handlungsfeld für die Politik

Hörsaal
© Rockstar0815 - Fotolia.com

Forschung

Studierende in der Pandemie – Weniger Jobs, mehr Studienabbrüche?

Frau mit Kopfhörern sitzt vor Laptop und scheint digital zu arbeiten
LinkedIn Sales Navigator - unsplash.com

Forschungsprojekt

Digitale Sprechstunden für mehr Soziale Arbeit im ländlichen Raum

Illustration die eine Lupe und unterschiedliche Icons zeigt wie beispielsweise ein Tortendiagramm
rawpixel.com

KomDat Jugendhilfe

Unauffällige Zahlen beim intervenierenden Kinderschutz in der Corona-Zeit

Eine Mutter hat ihren Sohn im Kindergartenalter auf dem Schoss und schaut gemeinsam mit ihm auf einen Laptop und lächelt.
© Gina Sanders - fotolia.com

Entwicklungspsychologie

Onlineplattform ermöglicht Studien auch im Lockdown

Bremen

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d) - Grundschule Glockenstraße

Dortmund

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d)

Neuenkirchen bei Bramsche, Hase

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in - Pädagogische Entlastungskraft für Pflegefamilie

Neuenkirchen bei Bramsche, Hase

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin - Familienberater/-in

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel