Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Achtung Icon

Relaunch - Am 19. Mai ist es soweit:

Unter der bekannten Adresse finden Sie unser Angebot als „Portal der Kinder- und Jugendhilfe“ – mit vollständig neuem Look.
Daher erfolgt ab dem 29. April ein Redaktionsstopp. Ab diesem Zeitpunkt können Sie von extern keine Inhalte mehr einpflegen.
Ab dem 19. Mai können Sie alle Angebote wieder wie gewohnt nutzen.

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • Inklusion
    • Freiwilliges Engagement
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • Youth Wiki
    • EU-Jugendstrategie
    • Kinderschutz
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Ein Paragraph-Symbol lehnt an einer Wand.
    © sk design – fotolia.com

    AGJ-Publikation

    Sozialgesetzbuch VIII – Überarbeitete Ausgabe mit KJSG

    in einen Kalender wird ein Seminar eingetragen
    © Erwin Wodicka- Fotolia.com

    Fortbildungsreihe des DIJuF

    Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz in der Praxis – Live-Online-Seminarreihe

    Sechs Jugendliche halten farbige Sprechblasen in der Hand
    rawpixel.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Durch Absenkung des Wahlalters Demokratie stärken

    Schnuller auf Geldscheinen und Münzen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Sofortzuschlag für arme Kinder geht an der sozialen Realität vorbei

  • €
    Zwei junge Frauen machen ein Selfie
    Eugenio Marongiu - stock.adobe.com

    Fördermittel

    „Ich kann was!" Ausschreibung 2022 gestartet

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Mai/Juni 2022

    Zwei Schulkinder stehen lachend auf einer Theater-Bühne.
    © kolotype - fotolia.com

    Niedersachsen

    Förderung für Projekte der kulturellen Bildung

    Mehrere Kinder stehen auf einer Wiese und spielen mit Hula-Hoop-Reifen
    Wavebreak Media Micro - stock.adobe.com

    Niedersachsen

    Programm für bewegungsfördernde Maßnahmen in Kita und Schule

    Team sitzt an Tisch auf dem Symbole für Teamwork zu sehen sind
    rawpixel.com

    Hamburg

    Bewerbungsfrist für den Annemarie-Dose-Preis 2022

    Eine Mutter in roter Regenjacke mit zwei Kindern an der Hand geht im Regen auf nassem Bürgersteig vor desolatem Haus.
    Candoyi - pixabay.com

    Baden-Württemberg

    Landesförderung für Schutz von geflüchteten Frauen und Kindern vor Gewalt

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (717)
  • Termine (2)
  • Projekte (11)
  • Institutionen (18)
  • Materialien (88)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (3)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

88 Suchergebnisse in Materialien
  • Bericht / Dokumentation - Internet, Print

    Berufsbildungsbericht 2013

    Mai 2013 - Die Ausbildungsmarktsituation ist für junge Menschen in Deutschland weiterhin gut. Zwar wurden 2012 etwas weniger Ausbildungsverträge neu abgeschlossen als im Vorjahr. Diese Entwicklung ist aber auc...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Welcome to Bremen

    2017 - Was muss ich wissen, um mich in Bremen zurechtzufinden? Wo kann ich hingehen, um mich beraten zu lassen? welcometobremen.de ist eine Webseite, die geflüchtete und zugewanderte Menschen bei der Orient...

  • Broschüre - Internet, Print

    Wenn aus Chancen Erfolge werden: Jugendberufshilfe und Produktionsschule

    2017 - Junge Menschen, die bei der beruflichen Orientierung und Ausbildungsvorbereitung auf Unterstützung angewiesen sind, erhalten in dem Faltblatt zu den Jugendberufshilfe- und Produktionsschulprojekten e...

  • Studie - Internet

    Niedrigschwellige Integrationsförderung. Eine explorative Studie zur Fachlichkeit.

    05/2010 - Die Studie geht der Frage nach, wie nachhaltig wirksame Hilfen zur beruflichen Integration benachteiligter Jugendlicher aussehen müssen. Anhand von sechs beispielhaften Projekten wird das Organisatio...

  • Internet

    Zwischen Schule und Arbeitswelt – Freie Träger im Lokalen Übergangsmanagement

    04/2009 - Die erfolgreiche berufliche und soziale Integration junger Menschen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die nur durch das Zusammenwirken aller Beteiligten zu bewältigen ist. Dabei kommt der Ges...

  • Internet, Print

    Agenda 2004 – Fit für die multikulturelle Arbeitswelt

    2004 - Inpact hat in Form eines Jahreskalenders die „Agenda 2004 – Fit für die multikulturelle Arbeitswelt“ vorgestellt. In diesem Kalender wird auf rund 200 Seiten über Personen, Projekte und Initia...

  • Bericht / Dokumentation - Print

    Perspektive Berufsabschluss - Ein Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

    04/2012 - Der Newsletter des Programms "Perspektive Berufsabschluss" nimmt in der Ausgabe Nr. 8 zwei Themen in den Fokus: "Informationsportale: Veröffentlichungsstrategien im Internet" und ...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print

    Edition Produktionsschule Ausgabe 1

    April 2013 - Die Edition Produktionsschule soll die inhaltliche Auseinandersetzung zum Themenkomplex “Produktionsschule” fördern. Im Rahmen der Reihe sollen unterschiedliche Texte veröffentlicht werden. Dabe...

  • Broschüre - Internet

    Gelebte Vielfalt: Familien mit Migrationshintergrund in Deutschland

    2017 - In fast jeder dritten Familie in Deutschland hat mindestens ein Elternteil einen ausländischen Pass oder wurde eingebürgert. Die neue Publikation „Gelebte Vielfalt: Familien mit Migrationshintergr...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print, E-Book

    AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 3-2021

    2021 - Die Ausgabe 3-2021 enthält einen „bunten Mix“ an Themen. Sie finden: Wahlprüfsteine der Erziehungshilfefachverbände; diverse Informationen etwa zur Coronakrise und Kindern psychisch kranker...

  • Internet

    Zwischenbericht: Weiterführung der Begleitforschung zur Einstiegsqualifizierung (EQ)

    2010 - Der erste Zwischenbericht zur Weiterführung der Begleitforschung zur Einstiegsqualifizierung bestätigt in weiten Teilen die Ergebnisse, die aus der bisherigen Evaluation bekannt sind: Nach wie vor i...

  • Expertise / Gutachten - Internet

    Bildungsmonitor für die Jugendsozialarbeit, Ausgabe 1 (Oktober 2011)

    27.10.2011 - Jugendsozialarbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Bildungs- und Integrationschancen von Kindern und Jugendlichen mit individuellen Beeinträchtigungen und sozialen Benachteiligun...

  • Print

    Migrations- und Integrationsforschung in der Diskussion. Biografie, Sprache und Bildung als zentrale Bezugspunkte

    2008 - Das Buch stellt den aktuellen Diskussionstand der Migrations- und Integrationsforschung vor. Dabei werden die aktuellen Kontroversen nachgezeichnet und der Blick auf die Politik in anderen Ländern ge...

  • Zeitschrift / Periodikum - Internet, Print

    DREIZEHN - Zeitschrift für Jugendsozialarbeit, Ausgabe 14

    30.11.2015 - Junge Menschen, ihre Lebenslagen, ihre Interessen und Bedarfe sind sehr verschieden - und nicht immer passen die Vorstellungen und Angebote der Jugendsozialarbeit dazu. Manche Jugendliche werden gar n...

  • Bericht / Dokumentation - Internet, Print

    Fachtagung: Alle Jugendlichen erreichen!!! - Jugendberufsagenturen: Kooperativ. Rechtskreisübergreifend. Flächendeckend.

    2014 - Der Paritätische Gesamtverband und die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit haben im Rahmen des Kooperationsverbundes Jugendsozialarbeit am 3. /4. September 2014 eine bundesweite...

  • Broschüre - Internet

    Paving the way - Dokumentation und Kompetenzfeststellung von nonformalem Lernen – Tools und Praktiken

    2017 - Das von Erasmus + unterstützte Projekt „Paving the Way” hat sich mit den besonderen Potentialen junger Menschen mit Unterstützungsbedarfen beschäftigt. Viele dieser Jugendlichen und jungen Erw...

  • Internet

    Sachstandsbericht der Evaluation der arbeitsmarktpolitischen Instrumente

    13.1.2011 - Der Bericht zur Evaluation der Instrumente fasst zentrale Ergebnisse der Evaluationsforschung zu arbeitsmarktpolitischen Instrumenten aus den letzten Jahren zusammen. Damit wird ein Auftrag des Koalit...

  • Keine Perspektive ohne Ausbildung. Eine Analyse junger Erwachsener ohne Berufsabschluss in Westdeutschland.

    06.09.2010 - Ein Fünftel aller jungen Erwachsenen in Westdeutschland verfügte im Jahr 2007 nicht über einen Berufsabschluss. Diesen knapp 1,5 Millionen 25- bis 34-Jährigen fehlt damit eine entscheidende Voraus...

  • Internet

    Kompetenzagenturen im Internationalen Bund - Ein Qualitätsleitfaden

    02/2010 - Der Leitfaden beschreibt Aufgaben und Ziele von Komptetenzagenturen und liefert am Beispiel des Internationalen Bundes einen Einblick in Möglichkeiten des Qualitätsmanagements im Bereich der Überga...

  • Broschüre - Print

    Wo Produktionsschule drauf steht, soll auch Produktionsschule drin sein - Die Qualitätsstandards des Bundesverbandes Produktionsschulen e.V.

    2010 - Diese zeitgemäßen Standards zur Strukturierung und Entwixklung konkreter pädagogischer Handlungen formulieren - Rahmen und Inhalte einer neuen Form von "Schule" -, und kritisieren gleichz...

40 von 88
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Eine erwachsene Person hat ein kleines Kind auf den Schultern sitzen
Brittani Burns - unsplash.com

Psychische Erkrankung

Projektanalyse von familienorientiertem Unterstützungsprogramm in Österreich

Sitzender Mann hält Smartphone in den Händen
Viktor Hanacek - picjumbo.com

Studienteilnehmende gesucht

Handyspiel soll jugendliche Draufgänger*innen bei der Selbstkontrolle unterstützen

Viele Arme halten bunte Fragezeichen nach oben
rawpixel.com

Rechtsfragen und Vorlagen

DIJuF-Sonderseite zur „Flucht aus der Ukraine“

Ein Kind verstellt die Zeiger einer gebastelten Uhr
Markus Spiske - unsplash.com

Deutscher Kita-Preis 2023

Schon jetzt mit der Bewerbung starten

Symbolbild: Drei Menschen hängen ein neues Schild auf eine Website.
Elf-Moondance - Pixabay

Das neue Portal der Kinder- und Jugendhilfe

Meldung in eigener Sache — Redaktionsstopp im Mai 2022

Eine Erwachsene und drei Kinder spielen gemeinsam
Kzenon - stock.adobe.com

Fachkräftemangel

Fachkräftebedarf in Sozial- und Erziehungsberufen – Auswertung der Bundesregierung

Auf einer Mauer ist ein Bild von einem traurigen Mädchen
Mika Baumeister - unsplash.com

Krieg gegen die Ukraine

Zahl der Geflüchteten erreicht 5-Millionen-Marke

in einen Kalender wird ein Seminar eingetragen
© Erwin Wodicka- Fotolia.com

Fortbildungsreihe des DIJuF

Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz in der Praxis – Live-Online-Seminarreihe

Mehrere Menschen brainstormen an einem Tisch, auf den eine zerbrechende Kette gemalt ist
Rawpixel - stock.adobe.com

Kongress

Psychische Gesundheit von Kinder, Jugendlichen und Familien

Viele verschiedene Hände sind zum Teil rot angemalt und formen gemeinsam ein Herz
Tim Marshall - unsplash.com

Krieg gegen die Ukraine

Private Gastfreundschaft ist Anker großer Aufnahmesolidarität

Ein Schwarzweiß-Bild zeigt zwei männliche Hände mit einer Stopgeste zur Faust.
© asiandelight - fotolia.com

Kinderschutz

Kriminalstatistik 2021 – Sexuellen Missbrauch von Kindern bekämpfen

Auf dem Bild ist eine Hand zu sehen, die das Peace-Zeichen zeigt. Im Hintergrund sind Ballons in blau und gelb zu sehen.
Jakub Ivanov

„Round Table Ukraine“

Maßnahmen zur gesellschaftlichen Integration der geflüchteten Menschen zügig und unbürokratisch umsetzen

Zwei junge Frauen fahren auf Fahrrädern durch die Stadt
Maixent Viau - unsplash.com

Nachhaltigkeit

Keine Entlastung zulasten einer sozial-ökologischen Verkehrswende!

Sechs Jugendliche halten farbige Sprechblasen in der Hand
rawpixel.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Durch Absenkung des Wahlalters Demokratie stärken

An zwei Tischen sitzen mehrere Kinder und essen Brot, Obst und Muffins
Wavebreak Media Micro - stock.adobe.com

Bildungspolitik

GEW fordert Investitionen in die frühkindliche Bildung

Schnuller auf Geldscheinen und Münzen
© PhotographyByMK - fotolia.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Sofortzuschlag für arme Kinder geht an der sozialen Realität vorbei

Ein Vater trägt seine Tochter auf dem Arm und sieht sehr zufrieden aus.
© Halfpoint - Fotolia.com

Elterngeld 2021

Anstieg des Väteranteils setzt sich fort

Studenten hören einen Vortrag in einer Vorlesung im Hörsaal.
© kasto - fotolia.com

Studieren ohne Abi

Öffnung der Hochschulen ermöglicht mehr Bildungsteilhabe und -gerechtigkeit

Eine erwachsene Person sitzt mit einem Tablet vor einem Regal auf dem Aktenordner stehen, um sie herum sitzen Jugendliche mit Blöcken in der Hand
Pressmaster - stock.adobe.com

Berufliche Bildung

Zukunftsfähig bleiben – Thesen für eine bessere Berufsbildung

Eine junge Frau mit einer Mund-Nase-Bedeckung sitzt auf einer Terrasse und schaut traurig nach unten
McKinsey - rawpixel.com

Jugendforschungsdialog

Junge Menschen, Jugendpolitik und die Pandemie

Nürnberg, Mittelfranken

Staatlich geprüfte Hauswirtschaftshilfe (m/w/d)

Wendlingen am Neckar

Hauswart/-in (m/w/d)

Lachen bei Memmingen

Sozialpädagogische Assistenz bzw. Kinderpfleger/-in (w/m/d)

Witten

Beamter/Beamtin bzw. Sachbearbeitung (m/w/d)

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel