Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Holzfiguren symbolisieren durch ihre Aufstellung eine Trennung von Personen mit Kindern
    © Kunstzeug - fotolia.com

    Reform des Familienrechts

    Schlechte Aussichten für Alleinerziehende

    Ein kambodschanischer Junge sitze auf einem Straßenbaugerät und arbeitet
    Marcel Gnauk - pixabay.com

    ILO

    Internationales Jahr zur Beseitigung von Kinderarbeit ausgerufen

    Kinder spielen mit großen Seifenblasen auf einem öffentlichen Platz
    Vita Marija Murenaite - unsplash.com

    Stiftung Kindergesundheit

    Kinderrechte im Grundgesetz – Freude und Ernüchterung

    Eien Gruppe Kinder unterschiedlicher Herkunft steht im Park, sie umarmen sich und lachen.
    © Robert Kneschke - fotolia.com

    Kinderrechte

    AWO begrüßt die Aufnahme ins Grundgesetz

  • €
    Schüler lernen in Bücherei
    © CandyBox Images - Fotolia.com

    Baden-Württemberg

    Schülerstipendium „Talent im Land“ geht in die nächste Runde

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen

    Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“

    Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
    Leonardo1982 – Pixabay

    Wettbewerb

    Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

    Verschiedene Münzstapel auf Scheinen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Corona-Teilhabe-Fonds

    Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (293)
  • Termine (0)
  • Projekte (1)
  • Institutionen (0)
  • Materialien (51)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (3)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

51 Suchergebnisse in Materialien
  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Internet, Print

    Wie das sozialpädagogische Ausbildungssystem für das Arbeitsfeld Kita modernisieren?

    2018 - Das Arbeitspapier legt den den Fokus auf das Themenfeld Lernort Praxis. Es hebt die Bedeutung des informellen Lernens – nicht nur als Erfahrungslernen – sondern als situiertes und soziales Lernen ...

  • Zeitschrift / Periodikum - Internet, Print

    DREIZEHN - Zeitschrift für Jugendsozialarbeit, Ausgabe 9

    09.04.2013 - „Ausbildung für alle jungen Menschen“ – diese Forderung richtet die Jugendsozialarbeit seit langem an Politik und Wirtschaft. Sie erfährt gerade in Zeiten des demografischen Wandels und des Fa...

  • Artikel / Aufsatz - Internet

    Von den Nachbarn lernen und die Berufsausbildung in Deutschland modernisieren

    11/2009 - Schlagzeilen über fehlende Ausbildungsplätze bestimmten in den vergangenen Jahren die Berichterstattung über das deutsche Ausbildungssystem. Betroffen hiervon sind nicht nur Schulabgänger, die kei...

  • Print

    Die Gruppe rockt

    2007 - Das Ausbildungskonzept „Die Gruppe rockt!“ liegt nun in Broschürenform vor. Es kann beim Bundesjugendwerk der AWO bestellt werden. ...

  • Expertise / Gutachten - Internet

    Bildungsmonitor, Ausgabe 10

    21.05.2015 - In der zehnten Ausgabe des Bildungsmonitors erwartet Sie wie gewohnt ein Überblick über bildungspolitische Entwicklungen in Bund und Ländern, Studien, Expertisen und Programme sowie Positionen und ...

  • Internet

    Ausbildungsreport 2009

    27.08.2009 - Wie schätzen Auszubildende in Deutschland ihre berufliche Ausbildung selbst ein? Wie bewerten sie die Qualität dessen, was ihnen in Vorbereitung auf ihr weiteres Berufsleben vermittelt wird? Diese L...

  • Bericht / Dokumentation - Internet

    Berufsbildungsbericht 2009

    01.04.2009 - Der Berufsbildungsbericht 2009 erscheint erstmals in einer neuen Form: einem politischen Teil, der vom BMBF erarbeitet und von der Bundesregierung beschlossen wird - und einem Datenreport, der vom Bun...

  • Expertise / Gutachten - Internet

    Bildungsmonitor, Ausgabe 9

    27.10.2014 - Die neunte Ausgabe des Bildungsmonitors bereitet bildungspolitisch relevante Entwicklungen systematisch auf: Geprägt war die Bildungsberichterstattung u. a. durch die Veröffentlichungen der OECD-Stu...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Internet

    Die Finanzierungsproblematik von Produktionsschulen in Deutschland

    2016 - Produktionsschulen sind in Bezug auf die soziale und berufliche Integration junger Menschen ein ernst zu nehmendes Bildungs- und Erziehungsangebot im Übergang Schule-Beruf. Dieses pädagogische Konze...

  • Artikel / Aufsatz - Internet

    Was Azubis über ihre Rechte wissen sollten

    01.07.2014 - Ratgeber zu zehn wichtigen Rechtsfragen junger Arbeitnehmer, Berufseinsteiger und Auszubildende - entstanden durch Unterstützung unseres Kooperationspartners, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits...

  • Internet

    Positionspapier des Deutschen Vereins zum Deutschen Qualifikationsrahmen

    03/2008 - Da die Ausbildung im Sozial-, Erziehungs- und Gesundheitsbereich u. a. durch Vorgaben aus der europäischen Perspektive starke Veränderungen erfahren wird, hat der Deutsche Verein für öffentliche u...

  • Expertise / Gutachten - Internet

    Bildungsmonitor für die Jugendsozialarbeit, Ausgabe 3 (Juni 2012)

    Juni 2012 - Die Ausgabe 3 greift unter anderem die neuesten Veröffentlichungen der Integrierten Bildungsberichterstattung (iABE) sowie eine aktuelle Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) auf, di...

  • Internet, Print

    Ein Ziel - fünf innovative Ausbildungsstrukturprojekte

    - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verbessert mit fünf Programmen die Bedingungen für die berufliche Ausbildung. Als Teil der Ausbildungsoffensive 2003 der Bundesregierung werde...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Print

    Erzieherinnenausbildung - Positionspapier der GEW

    2002 - 10 Antworten auf kritische Einwände. Es gibt kaum eine fachpolitische Stellungnahme zur Qualität der pädagogischen Arbeit in Tageseinrichtungen für Kinder, in der nicht gefordert wird, die Ausbild...

  • Studie - Internet

    Schwieriger Start für junge Türken

    2006 - Beim Übergang aus der dualen Berufsausbildung in Beschäftigung haben Türken schlechtere Chancen als Deutsche oder andere Migranten Die Arbeitsmarktteilhabe von Migranten wird als wichtiger Schri...

  • Internet

    „Europäischer Qualifikationsrahmen / Deutscher Qualifikationsrahmen“ - Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

    23.06.2010 - Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ ist vom Ausschuss für Bildung, Forschung und Technologiefolgenabschätzung des Deutschen Bundestages gebeten worden, im Rahmen einer öffe...

  • Expertise / Gutachten - Internet

    Drei Jahre nach dem Bildungsgipfel – eine Bilanz.

    19.10.2011 - Die Expertise des Bildungsexperten Professor em. Klaus Klemm untersucht, wie weit die Beschlüsse des Bildungsgipfels von 2008 in Dresden umgesetzt wurden. Die Studie wurde bei der DGB-Tagung "Wo blei...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Internet

    Übergänge in Ausbildung und Arbeit

    12/2009 - Angesichts einer unverändert angespannten Situation für junge Menschen auf dem Ausbildungsmarkt setzt sich die AGJ in diesem Positionspapier dafür ein, aus ihrer Sicht hinlänglich bekannte Defizit...

  • Broschüre - Internet, Print

    Abenteuer Ausbildung - Handlungsempfehlungen für Eltern, deren Kinder sich in der Berufswahlphase befinden

    2014 - Eltern haben bei der beruflichen Orientierung oftmals eine wichtige Beratungsfunktion inne. Der Westdeutsche Handwerkskammertag legt mit dieser Broschüre für Eltern (Deutsch, Türkisch und Russisch)...

  • Brief an die Mitglieder des Lenkungsausschusses des Ausbildungspakts: Trotz der Konjunkturkrise: Ausbildungschancen für benachteiligte junge Menschen sichern!

    25.05.2009 - Brief an die Mitglieder des Lenkungsausschusses des Ausbildungspakts: Trotz der Konjunkturkrise: Ausbildungschancen für benachteiligte junge Menschen sichern! ...

20 von 51
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Garderobe eines Kindergartens mit Gummistiefeln und Aufhängehaken
© marcobir - Fotolia.com

Kita-Ausbau

Im Münsterland entstehen die meisten Kita-Plätze

Kompass, in dem das Wort 'Strategie' geschrieben steht
© peterschreiber.media - AdobeStock

Studienkompass

Was kommt nach dem Abitur?

Schulkinder lernen zusammen
© Syda Productions - fotolia.com

Baden-Württemberg

Kindertagespflege am Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung für Grundschüler beteiligen

Kampagnengrafik mit dem Schriftzug #mehralscareleaver
© Social Impact gGmbH

#mehralscareleaver

Careleaver sichtbarer machen und beim Übergang stärken

Asphalt der knallig bunt angestrichen ist in Nahaufnahme
Jasmin Sessler - pixabay.com

Mecklenburg-Vorpommern

Bilanz des Landesaktionsplans Vielfalt

Eine Person steht mit beiden Beinen auf jeweils eine halben EU- und UK-Fahne.
pixabay.com - TheDigitalArtist

Internationale Jugendarbeit

Die Folgen des Brexit für Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps

Auf einem Papier sind Abdrücke von Kinderhänden in blauer Farbe zu sehen
Bernard Hermant - unsplash.com

Abschlussbericht

Lügde-Kommission gibt Empfehlungen für den Kinderschutz

Grafik mit dem Word Update und bunten Pfeilen
pixabay.com

Kinder- und Jugendhilfetag

17. DJHT 2021: Update zum Jahresbeginn

Das Thema der Online-Konferenz "Medien. Pop. Kultur." platziert auf dem Bildschirm eines Smartphones
SIN - Studio im Netz e.V.

Online-Konferenz

Der Einfluss von Kinder- und Jugend-Trends auf die pädagogische Arbeit

Zwei Jungen, ca. 10 Jahre alt, festlich gekleidet am Esstisch, schauen gemeinsam ein Video auf einem Smartphone.
Peggy und Marco Lachmann Anke – Pixabay

Medienkompetenz

Wie Kinder und Jugendliche im Lockdown mit Medien umgehen

Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
Leonardo1982 – Pixabay

Wettbewerb

Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

Pride-Demonstration in einer Schweizer Stadt mit Regenbogenflagge und Schweizer Nationalflaggen.
Delia Giandeini – Unsplash

Schweiz

LGBTIQ* – viele trotz politischer Entwicklungen immer noch diskriminiert

Holzfiguren symbolisieren durch ihre Aufstellung eine Trennung von Personen mit Kindern
© Kunstzeug - fotolia.com

Reform des Familienrechts

Schlechte Aussichten für Alleinerziehende

Ein kambodschanischer Junge sitze auf einem Straßenbaugerät und arbeitet
Marcel Gnauk - pixabay.com

ILO

Internationales Jahr zur Beseitigung von Kinderarbeit ausgerufen

Junge Erwachsene unterschiedlicher Herkunft stehen lächelnd in einer Reihe.
© Daniel Ernst - fotolia.com

Youth 20 Summit

Jugenddelegierte für G20-Jugendgipfel 2021 in Italien gesucht

Ein Junge im Grundschulalter sitzt mit Kopfhörern vor einen Laptop.
© goodluz - fotolia.com

Digitalisierung der Schulen

Bitkom fordert zügigen Aufbau einer nationalen Bildungsplattform

Ein getrsster Vater trägt zwei Kinder, das ältere sitze auf seinen Schultern und hält sich unglücklich an seinem Kopf fest
© Olga - fotolia.com

Studie

Welcher Erziehungsstil fördert das Wohlbefinden von Familien im Shutdown?

Ein Vater sitzt neben seiner Tochter am Küchentisch. Sie lachen. Man sieht den Arm der Mutter. Alle bereiten gemeinsam Pizza vor.
Jimmy Dean – Unsplash

Geschlechterrollen

Kochende und nähende Männer sind Kindern selbstverständlich

Acht Scrabble-Steine ergeben Lockdown.
J Garget – Pixabay

Internationale Studie

Was der Psyche im Lockdown helfen könnte

Hörsaal
© Rockstar0815 - Fotolia.com

Forschung

Studierende in der Pandemie – Weniger Jobs, mehr Studienabbrüche?

Bremen

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in bzw. Heilerziehungspfleger/-in (m/w/d)

Nürnberg, Mittelfranken

Hausmeister/-in (m/w/d) KiKu Löwenherz in Mülheim

München

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin

Nürnberg, Mittelfranken

Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) "KiKu Löwenherz" in Mülheim

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel