Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Ein Mädchen mit pinken Kopfhörern steht vor einer Wand mit Kinderzeichnungen und dem Schriftzug Children
    rawpixel.com

    Bundesregierung

    Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz beschlossen

    Zwei kleinere Kinder stehen am Wasser
    Meritt Thomas - unsplash.com

    VPK

    Formulierung zu Kinderrechten im Grundgesetz verfehlt ihren Zweck

    Kinder unterschiedlicher Herkunft liegen sternförmig an den Händen gefasst auf dem Boden
    © Rawpixel - Fotolia.com

    Menschenrechtsinstitut

    Mehr Kindeswohl und Beteiligungsrechte gefordert

    Eine Gruppe von Kindern mit unterschiedlicher Hautfarbe
    rawpixel.com

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Plan International plädiert für Nachbesserungen

  • €
    Schüler lernen in Bücherei
    © CandyBox Images - Fotolia.com

    Baden-Württemberg

    Schülerstipendium „Talent im Land“ geht in die nächste Runde

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen

    Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“

    Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
    Leonardo1982 – Pixabay

    Wettbewerb

    Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

    Verschiedene Münzstapel auf Scheinen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Corona-Teilhabe-Fonds

    Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (561)
  • Termine (0)
  • Projekte (10)
  • Institutionen (6)
  • Materialien (50)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

50 Suchergebnisse in Materialien
  • Internet

    Ausbildungspatenschaften. Begleitung von Jugendlichen in der Ausbildungsplatz- und Arbeitsplatzsuche

    09/2007 - Das Erzbistum München hat eine Arbeitshilfe zu Ausbildungspatenschaften herausgegeben. Diese Arbeitshilfe stellt eine Dokumentation von Projekten und ehrenamtlichen Initiativen dar, in denen benachte...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Informationssammlung zu Ausbildungsplatzprogramme und Berufsausbildungsvorbereitung

    2006 - Die Ausbildungsoffensive des BMBF und der Pakt für Ausbildung des BMWI sind sehr bekannte Initiativen, aber auch der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), die Bundesagentur für Arbeit (BA...

  • Zeitschrift / Periodikum - Internet, Print

    Beiträge zur Jugendsozialarbeit: Ausbildung für alle ist möglich

    2015 - Bereits seit 2012 macht sich der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit für eine gesetzlich verankerte Ausbildungsgarantie stark. Das Thema steht aktuell zwar im Fokus der bildungs- und arbeitsmarktp...

  • Broschüre - Internet, Print

    Beiträge zur Jugendsozialarbeit, Nr. 4

    16.03.2015 - Bereits seit 2012 macht sich der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit für eine gesetzlich verankerte Ausbildungsgarantie stark. Das Thema steht aktuell zwar im Fokus der bildungs- und arbeitsmarktp...

  • Artikel / Aufsatz - Internet

    Die Schwächsten kamen seltener zum Zug

    2007 - Nicht nur für bildungsschwache Jugendliche ist es eng geworden Auch Jugendliche mit mittlerem Bildungsabschluss haben heute Probleme, einen betrieblichen Ausbildungsplatz zu finden, zeigt eine Stu...

  • Print

    Jo B. - das Job-Lexikon

    2006 - Die neu erschienene Broschüre „Jo B.“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales informiert Schüler/-innen in Form eines kleinen Lexikons von A wie Abendschule bis Z wie Zweiter Bildungsweg...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Ausbildung Total

    19.01.2012 - Auf ausbildung-total.de erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu schulischen Ausbildungen in Deutschland und interessante Kurzporträts zu über vierzig schulischen Ausbildungsberufen und deren An...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print

    Bildungsketten Journal 1/2012

    Oktober 2012 - Die erste Ausgabe des Bildungsketten-Journals beschreibt im Schwerpunktthema Herausforderungen und Lösungsansätze der Berufseinstiegsbegleitung am Übergang Schule-Beruf. Mit einem Praxisbeispiel au...

  • Bericht / Dokumentation - Internet

    Berufsbildungsbericht 2009

    01.04.2009 - Der Berufsbildungsbericht 2009 erscheint erstmals in einer neuen Form: einem politischen Teil, der vom BMBF erarbeitet und von der Bundesregierung beschlossen wird - und einem Datenreport, der vom Bun...

  • Bericht / Dokumentation - Internet

    Berufsbildungsbericht 2014

    April 2014 - Der Berufsbildungsbericht 2014 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2013, Informationen zum Ausbildungsmarkt, zu Struktur und Entwicklung der Berufsausbildung, zu Maßnahmen zur V...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Ausbildungsportal FuturePlan

    2011 - Das Ausbildungsportal FuturePlan können Schüler/-innen deutschlandweit zur Recherche nach Ausbildungsstellen und dualen Studienmöglichkeiten nutzen. Darüber hinaus finden sie nützliche Tipps rund...

  • Expertise / Gutachten - Internet

    Bildungsmonitor für die Jugendsozialarbeit, Ausgabe 3 (Juni 2012)

    Juni 2012 - Die Ausgabe 3 greift unter anderem die neuesten Veröffentlichungen der Integrierten Bildungsberichterstattung (iABE) sowie eine aktuelle Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) auf, di...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Print, Internet

    Recht auf Ausbildung

    15. Mai 2013 - Damit ausbildungslose junge Menschen nicht dauerhaft von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen bleiben, fordert die BAG KJS die Verankerung eines Grundrechts auf Ausbildung in Artikel 12 des Grun...

  • Zeitschrift / Periodikum - Internet, Print

    DREIZEHN - Zeitschrift für Jugendsozialarbeit, Ausgabe 9

    09.04.2013 - „Ausbildung für alle jungen Menschen“ – diese Forderung richtet die Jugendsozialarbeit seit langem an Politik und Wirtschaft. Sie erfährt gerade in Zeiten des demografischen Wandels und des Fa...

  • Artikel / Aufsatz - Internet

    Was Azubis über ihre Rechte wissen sollten

    01.07.2014 - Ratgeber zu zehn wichtigen Rechtsfragen junger Arbeitnehmer, Berufseinsteiger und Auszubildende - entstanden durch Unterstützung unseres Kooperationspartners, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits...

  • Brief an die Mitglieder des Lenkungsausschusses des Ausbildungspakts: Trotz der Konjunkturkrise: Ausbildungschancen für benachteiligte junge Menschen sichern!

    25.05.2009 - Brief an die Mitglieder des Lenkungsausschusses des Ausbildungspakts: Trotz der Konjunkturkrise: Ausbildungschancen für benachteiligte junge Menschen sichern! ...

  • Internet

    Positionspapier Ausbildungsplatzzuschuss

    2007 - Auf Initiative des Landes Baden-Württemberg hat der Bundesrat einen Gesetzentwurf zur Förderung von betrieblichen Ausbildungsplätzen für sog.Altbewerber vorgelegt (DRS 525/07). Der Kooperationsve...

  • Internet

    Raus aus der Schule - ran an die Arbeit

    2006 - Unter diesem Titel präsentiert die Initiative "Rheinland-Pfalz für Ausbildung" der Landesregierung eine Broschüre für Jugendlliche rund um das Thema Ausbildungspaltzsuche. Zu den Fragen Was werde ...

  • Internet

    Neue Ausbildungsberufe

    2009 - 19 neue Berufe, für die es im Saarland gute Ausbildungschancen für junge Männer und Frauen gibt, stellt die Broschüre vor. Es sind Berufe der Dienstleitungsbranche wie beispielsweise im Dialogmark...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Internet

    Positionspapier: "Ausbildungsgarantie umsetzen"

    30.10.2013 - Ausbildung und Teilhabe für alle jungen Menschen! Um dieses zentrale Anliegen der Jugendsozialarbeit zu verwirklichen, fordert der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit eine Ausbildungsgarantie für...

20 von 50
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Kampagnengrafik mit dem Schriftzug #mehralscareleaver
© Social Impact gGmbH

#mehralscareleaver

Careleaver sichtbarer machen und beim Übergang stärken

Mädchen sitzt mit Tablet in der Hand auf einem Sofa
Julia M Cameron - pexels.com

Anhörung

Expertenstreit um Novellierung des Jugendmedienschutzes

Eine lange unbelebte Straße in einem Wohnquartier, im Vordergrund eine Ampel
© Adrian v. Allenstein - fotolia.com

„Miteinander im Quartier“

Modellvorhaben erprobt aufsuchende politische Bildungsarbeit

Ein Jugendlicher mit Brille und Kapuzenpulli, der leicht lächlet, ist im Halbprofil zu sehen
Reinhart Julian - unsplash.com

Broschüre und Fachtag

Jugendwohnen. Ein Ort zum Leben und Lernen

Eine Person steht mit beiden Beinen auf jeweils eine halben EU- und UK-Fahne.
pixabay.com - TheDigitalArtist

Internationale Jugendarbeit

Die Folgen des Brexit für Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps

Auf einem Papier sind Abdrücke von Kinderhänden in blauer Farbe zu sehen
Bernard Hermant - unsplash.com

Abschlussbericht

Lügde-Kommission gibt Empfehlungen für den Kinderschutz

Grafik mit dem Word Update und bunten Pfeilen
pixabay.com

Kinder- und Jugendhilfetag

17. DJHT 2021: Update zum Jahresbeginn

Das Thema der Online-Konferenz "Medien. Pop. Kultur." platziert auf dem Bildschirm eines Smartphones
SIN - Studio im Netz e.V.

Online-Konferenz

Der Einfluss von Kinder- und Jugend-Trends auf die pädagogische Arbeit

Zwei Jungen, ca. 10 Jahre alt, festlich gekleidet am Esstisch, schauen gemeinsam ein Video auf einem Smartphone.
Peggy und Marco Lachmann Anke – Pixabay

Medienkompetenz

Wie Kinder und Jugendliche im Lockdown mit Medien umgehen

Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
Leonardo1982 – Pixabay

Wettbewerb

Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

Pride-Demonstration in einer Schweizer Stadt mit Regenbogenflagge und Schweizer Nationalflaggen.
Delia Giandeini – Unsplash

Schweiz

LGBTIQ* – viele trotz politischer Entwicklungen immer noch diskriminiert

Blick von hinten auf junge Menschen in einem Kino
Erik Witsoe – Unsplash

Kindermedien

„Goldener Spatz“ sucht Jurykinder für Festival 2021

Ein Junge im Grundschulalter sitzt mit Kopfhörern vor einen Laptop.
© goodluz - fotolia.com

Digitalisierung der Schulen

Bitkom fordert zügigen Aufbau einer nationalen Bildungsplattform

Junge Frau mit einem Strauß Blumen in einem Blumengeschäft
© highwaystarz - Fotolia.com

Berufsausbildung

Erhöhung der Vergütung fällt schwächer aus als in den Vorjahren

Frau mit Mundschutz trägt ein Baby mit Kapuze auf dem Arm
Marcin Jozwiak - unsplash.com

DKHW

Situation von Kindern und Familien nicht aus dem Blick verlieren

Drei Mädchen rennen
© lunamarina - Fotolia.com

Kindergesundheit

„Lasst uns (was) bewegen!“ ist das diesjährige Motto des Weltspieltags

Ein Vater sitzt neben seiner Tochter am Küchentisch. Sie lachen. Man sieht den Arm der Mutter. Alle bereiten gemeinsam Pizza vor.
Jimmy Dean – Unsplash

Geschlechterrollen

Kochende und nähende Männer sind Kindern selbstverständlich

Illustration die eine Lupe und unterschiedliche Icons zeigt wie beispielsweise ein Tortendiagramm
rawpixel.com

KomDat Jugendhilfe

Unauffällige Zahlen beim intervenierenden Kinderschutz in der Corona-Zeit

Hörsaal
© Rockstar0815 - Fotolia.com

Forschung

Studierende in der Pandemie – Weniger Jobs, mehr Studienabbrüche?

Frau mit Kopfhörern sitzt vor Laptop und scheint digital zu arbeiten
LinkedIn Sales Navigator - unsplash.com

Forschungsprojekt

Digitale Sprechstunden für mehr Soziale Arbeit im ländlichen Raum

Bremen

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d) - Grundschule Glockenstraße

Dortmund

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d)

Neuenkirchen bei Bramsche, Hase

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in - Pädagogische Entlastungskraft für Pflegefamilie

Neuenkirchen bei Bramsche, Hase

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin - Familienberater/-in

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel