Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Familie macht eine Pause beim Wandern
    © Miredi - Fotolia.com

    Weltspieltag 2021

    Deutsches Kinderhilfswerk und Deutsche Sportjugend rufen zu großer Bewegungs- und Sportaktion auf

    Eine Fachkraft sitzt lächelnd mit einem Mädchen mit dunkler Hautfarbe auf einem Sofa
    © Monkey Business - fotolia.com

    Adoptionshilfegesetz

    Neue Aufgaben für das Bundesamt für Justiz

    Vier Kinder unterschiedlicher ethnischer Herkunft spielen freudig miteinander
    © jovannig - fotolia.com

    Kinderrechte

    Junge Menschen auf Augenhöhe involvieren

    Ein Mädchen im Kindergartenalter steht auf einer großen Wiese und streckt die Hände glücklich in die Luft.
    © Olivier Tabary - fotolia.com

    Motto-Woche

    Kinderrechte – nicht ohne uns!

  • €
    Ein Jugendlicher steht vor einer Wand mit Graffittis und hält vor seinen Kopf ein Polaroid auf dem er abgebildet ist
    Jakob Owens - unsplash.com

    Coronapandemie

    Hilfsfonds für Kultur- und Bildungsorganisationen im Ausland wird ausgebaut

    Die Staatsflaggen der Europäischen Union wehen an aufgereihten Masten vor einem sonnenbeschienenen Bürogebäude.
    Bruno /Germany – pixabay.com

    Erasmus+

    Jugend für Europa informiert zur neuen Programmgeneration

    Frau mit Mundschutz zeigt ein Victory Zeichen mit ihrer Hand
    Engin Akyurt - pixabay.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    Land fördert Einsatz von Alltagshelferinnen und Alltagshelfern als Unterstützung für Kitas

    Eine junge, blonde Frau mit einem Freiwilligen-T-Shirt steht inmitten einer Gruppe Mädchen.
    Anna Earl – unsplash.com

    Europäisches Solidaritätskorps

    Jetzt Projekte für die Förderphase 2021–2027 anmelden!

    Eine Jugendlicher im Kapuzenpullover springt vor einer Wand mit einem Graffiti hoch.
    © ra2 studio - fotolia.com

    Bundeswettbewerb

    „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“

    Vier Jugendliche, davon ein Mädchen, posieren in einem heruntergekommenen Gebäude fürs Foto.
    Ethan johnson - unsplash.com

    Niedersachsen

    LernRäume - Antragstellung ab sofort möglich

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (241)
  • Termine (1)
  • Projekte (1)
  • Institutionen (3)
  • Materialien (22)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

22 Suchergebnisse in Materialien
  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet

    Erklärvideo für Flüchtlinge: Warum kann Alkohol für mich gefährlich werden?

    2017 - Die Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. hat ein Erklärvideo zum Thema “ Alkoholmissbrauch bei Flüchtlingen” produzieren lassen. Es enthält Informationen, warum der Konsum von Alkohol g...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Elterninfo Alkohol

    2012 - Im Rahmen des Alkoholpräventionsprojekts „HaLT - Hart am Limit“ hat die Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen die Homepage www.elterninfo-alkohol.de entwickelt, auf der Eltern neben sa...

  • Broschüre - Internet

    NA TOLL! - Rätsel-Folder 2

    2010 - Ein Faltblatt mit einem Wissens- und Suchspiel rund um das Thema Alkohol Bezug kostenlos über unten stehenden Link. ...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet

    Voll normal!

    2004 - Der 44-seitige Comic der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen ist für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus suchtbelasteten Familien konzipiert. Er beschreibt die Lebenswelt der Betroffenen u...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet, Print

    „Bitte, Hör auf!“ - Bilderbuch für Kinder aus suchtbelasteten Familien

    2002 - Das Bilderbuch wurde für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren entwickelt, deren Eltern ein Suchtproblem haben. Die Schweizer Originalausgabe erschien 2002 bei der Schweizer Fachstelle für Alkohol- un...

  • Broschüre - Print

    Informationen zum Thema Alkohol für Schwangere und ihre Partner

    08/2011 - Die wichtigsten Informationen zum Thema Alkohol in Schwangerschaft und Stillzeit sind im Infoflyer "Informationen zum Thema Alkohol für Schwangere und ihre Partner" zusammengestellt. Der Flyer kann u...

  • Anleitung / Arbeitshilfe, Broschüre - Internet, Print

    Was macht die Drogenbeauftragte?

    April 2011 - Die Bilderbuch-Broschüre gibt einen Überblick über die Arbeit der Drogenbeauftragten der Bundesregierung. Sie eignet sich für die Arbeit mit Kindern aus suchtbelasteten Familien. Sie steht unter u...

  • Zeitschrift / Periodikum - Internet, Print

    BKK Faktenspiegel 03/2013: Sucht

    Juni 2013 - Auch wenn Frauen in dieser Beziehung aufgeholt haben, rauchen im Verhältnis Männer immer noch häufiger als Frauen – und zwar in jeder der untersuchten Altersgruppen. Regional gibt es sehr große ...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet, Print

    Mia, Mats und Moritz

    2014 - Die Geschichte "Mia, Mats und Moritz" erzählt von Alltagsproblemen in einer Familie mit einem suchtkranken Elternteil. Hier ist es die Mutter der drei Kinder. Erzählt wird aber auch von den Stärken...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet, Print

    Dossier 1/2014 »Voll breit ist noch nicht out« - Alkoholprävention im Jugendschutz

    Januar 2014 - Im Dossier 1-2014 mit dem Titel »Voll breit ist noch nicht out« steht das Thema Alkoholprävention im Jugendschutz im Mittelpunkt. Jugendliche wachsen mit der Allgegenwart und der Selbstverständlic...

  • Newsletter / Mailingliste - Internet, Print

    Alkoholspiegel Ausgabe Dezember 2012

    Dezember 2012 - Im Oktober 2009 hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit Unterstützung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV) die erste bundesweite Kampagne zur Alkoholpräven...

  • Newsletter / Mailingliste - Internet, Print

    Alkoholspiegel - Ausgabe Juni 2017

    2017 - Nach Expertenschätzungen leben in Deutschland etwa 2,65 Millionen Kinder und Jugendliche zeitweise oder dauerhaft mit einem alkoholabhängigen Elternteil zusammen. Diese Kinder wachsen in emotional v...

  • Studie - Print

    Jahrbuch Sucht 2012

    2012 - Seit Jahrzehnten sind die Zahlen des legalen Suchtmittelkonsums in Deutschland dramatisch und mit ihnen die Folgen für die einzelnen Konsumenten und Konsumentinnen sowie für die Gesellschaft insgesa...

  • Newsletter / Mailingliste - Internet, Print

    Alkoholspiegel - Ausgabe August 2013

    15.08.2013 - In dieser Ausgabe geht es um internationale wie auch lokale Aktivitäten im Bereich der Alkoholprävention. Hierzu gehört das erste ‚Expert Meeting on Alcohol Prevention’, bei dem Alkohol-Präven...

  • Zeitschrift / Periodikum - Internet

    THEMA JUGEND, Heft 1/2015: CHEMISCHE VERSUCHUNG

    März 2015 - In dieser Ausgabe von THEMA JUGEND kommen Praktiker/-innen und Fachberater/-innen aus der Drogenarbeit zu Wort. Susanne Schmitz gibt einen Überblick über den Konsum illegaler Drogen in Nordrhein-Wes...

  • Studie - Internet

    JAH-Studie - JUGENDLICHE - ALKOHOL - HINTERGRÜNDE

    24.08.2009 - Das Phänomen betrunkener Kinder und Jugendlicher, die von der Polizei aufgegriffen und in Krankenhäuser eingeliefert werden, ist nicht nur in Berlin hinlänglich bekannt. Die fast täglichen Meldung...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print

    Kumpel Alkohol. Ein Manual zur Alkoholprävention in Schulen (Reihe MDA Nr. 24)

    Neuauflage 2012 - Die Broschüre "Kumpel Alkohol" ist in der Reihe "Modelle Dokumente Analysen (MDA)" als Nr. 24 der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz herausgegeben worden. In der Broschüre "Kumpel A...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet, DVD, Print

    Thema: Alkohol - Filme und Arbeitsmaterial für Schule und Jugendarbeit

    2014 - Medien und Materialen für die Suchtprävention in den Klassen 7-10: Motive für und mögliche Folgen von Alkoholkonsum bei Jugendlichen werden beleuchtet und durch Sachinformationen zum Thema Alkoh...

  • Zeitschrift / Periodikum - Internet, Print

    Suchtprävention – wovor und wie? – KJug 3-2014

    Juli 2014 - Welche Suchtstoffe werden konsumiert, wie sehen die Konsummuster jugendlicher Konsumenten aus und welche neuen Entwicklungen und Trends liegen vor? Antworten auf diese Fragen und darüber hinaus Erken...

  • Webangebot / -portal - Internet

    WHO MiNDbank - Datenbank der WHO zu Psychische Gesundheit, Drogenmissbrauch, Behinderung, Allgemeine Gesundheit, Menschenrechte und Entwicklung

    2014 - Die 'WHO MiNDbank' ist eine Online-Plattform, die nationale und internationale Informationen zu den Themen Psychische Gesundheit, Drogenmissbrauch, Behinderung, Allgemeine Gesundheit, Menschenrechte u...

20 von 22
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Frau sitzt an Tisch vor Laptop
© UBER IMAGES - Fotolia.com

Im Gespräch

Praxisalltag und Corona – Fachliches Verantwortungsgefühl, Vertrauen und Digitalisierung im Jugendamt Harz

Bunt gekleidete Mädchen stehen an Linie auf Sportplatz und schießen Fußbälle ins Tor
Lukas - pexels.com

Projekt nach Corona

FAMILIENSPORTinklusiv in Bayern

Eine Familie macht eine Pause beim Wandern
© Miredi - Fotolia.com

Weltspieltag 2021

Deutsches Kinderhilfswerk und Deutsche Sportjugend rufen zu großer Bewegungs- und Sportaktion auf

Ein Vater trägt zwei Kleinkinder und geht über eine Wiese, im Hintergrund ist ein weiterer Junge zu sehen, der voraus läuft
Juliane Liebermann - unsplash.com

Familienberatung und -unterstützung

Familien in der Krise – auf die Beziehung kommt es an

Viele verschiedene Puzzleteile
Hans Peter Gauster - unsplash.com

17. DJHT

Digitaler Fachkongress nimmt Form an

Screenshot der Toolsammlung der Sozialforschungsstelle Dortmund
Sozialforschungsstelle Dortmund

Tool-Sammlung

Digitale Tools für die soziale Arbeit

Eine junge, blonde Frau mit einem Freiwilligen-T-Shirt steht inmitten einer Gruppe Mädchen.
Anna Earl – unsplash.com

Europäisches Solidaritätskorps

Jetzt Projekte für die Förderphase 2021–2027 anmelden!

Die Staatsflaggen der Europäischen Union wehen an aufgereihten Masten vor einem sonnenbeschienenen Bürogebäude.
Bruno /Germany – pixabay.com

Erasmus+

Jugend für Europa informiert zur neuen Programmgeneration

Eine Salzwiese im Wattenmeer
petraboekhoff - pixabay.com

Teilnahmeaufruf

Baltic Sea Parliamentary Youth Forum 2021 - jetzt bewerben!

Lächelndes Mädchen hält ihre buntbemalten Hände hoch
rawpixel.com

EU-Förderung

Mehr Mittel für Education Cannot Wait

Ein Junge in blauen Jeans blickt aus seinem Kissenversteck auf einem Sofa in die Kamera.
ambermb – pixabay.com

Gesetzgebung

Kinder besser vor sexualisierter Gewalt schützen

Symbole von Datenströmen und Computertechnik auf blauem Hintergrund
rawpixel.com

Open Access Publikation

Super-Scoring als Bildungsherausforderung

Auf einer Hauswand ist ein Graffiti mit der Aufschrift Vote
Moran - unsplash.com

Jugendbeteiligung

Sachsen-Anhalt gestaltet U18-Landtagswahl

Auf einem Schreibheft liegen ein frisch angespitzter Bleistift und ein Spitzer
Angelina Litvin - unsplash.com

Infektionsschutzgesetz

GEW grundsätzlich für bundesweit verbindliche Regeln

Junge Frau auf Wiese mit Smartphone in der Hand und Laptop auf dem Gartentisch vor ihr
Karolina Grabowska - pexels.com

Jugendbeteiligung

Digitale Jugendpolitiktage 2021 – Save the Date

Vier Kinder unterschiedlicher ethnischer Herkunft spielen freudig miteinander
© jovannig - fotolia.com

Kinderrechte

Junge Menschen auf Augenhöhe involvieren

Drei Stecknadeln in einem Terminkalender
© Itan1409 - Fotolia.com

Transfertagung

Kinder- und Jugendhilfe im Dickicht des Berichtswesens?!

Eine Schwester umarmt ihren kleineren Bruder, der traurig schaut
Annie Spratt - unsplash.com

Sachsen-Anhalt

60 Prozent aller Kinder waren 2019 Geschwister

Ein Kleinkind mit einem Tshirt auf dem ein Panda abgebildet ist hält lachend einen roten Luftballon in der Hand
Alyssa Stevenson - unsplash.com

Bremen

2. Förderphase für Langzeitstudie BRISE zur frühkindlichen Förderung

Ein kleines Mädchen vor schwarzem Hintergrund hält sich die Hände vor die Augen
Caleb Woods - unsplash.com

Niedersachsen

Startschuss für Wirksamkeitsstudie zur kommunalen Prävention

Hamburg

Kaufmann/-frau für Büromanagement - Assistenz für den IT-Bereich - WABE-Geschäftsstelle

Stuttgart

Pädagogische Assistenz (m/w/d)

Oberhausen, Rheinland

Hauswirtschafter/-in (m/w/d) ohne Schwerpunkte als Teamleitung

Berlin

Pädagoge/Pädagogin (m/w/d) für neue KiTa Schneckenhaus

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel