Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Qualifizierung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Gruppe von Kindern mit unterschiedlicher Hautfarbe
    rawpixel.com

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Plan International plädiert für Nachbesserungen

    Ein Junge schaut mit der Nasenspitze durch ein in einer Papierwand aufgerissenes Fenster.
    Alexas_Fotos/pixabay (CC0)

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Aktionsbündnis fordert Verbesserung der Formulierung

    Kindern halten Kreidestifte in den Händen und sitzen um einem Tisch, auf dem ein Plakat mit der Auschrift Children liegt
    rawpixel.com

    Deutscher Bundesjugendring

    Kinderrechte ins Grundgesetz – Formulierung unzureichend

    Paragraphen-Zeichen in Puzzlestück
    © vege - Fotolia.com

    Elternrecht

    Deutscher Familienverband begrüßt Kinderrechte-Kompromiss

  • €
    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen

    Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“

    Ein Jugendlicher sitzt auf einer Mauer, ein andere schaut über die Mauer durch sein Smartphone
    Ant Rozetsky - unsplash.com

    STARK gemacht!

    Jugend-Demokratiefonds Berlin startet erste Förderrunde für 2021

    Verschiedene Münzstapel auf Scheinen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Corona-Teilhabe-Fonds

    Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021

    Lächelnde Jugendliche mit Atemschutzmaske vor einem unscharfem Wasserbecken
    Zach Vessels - unsplash.com

    Fördermittel

    Thüringen unterstützt jugend- und soziokulturelle Netzwerke in der Corona-Pandemie

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (29810)
  • Termine (165)
  • Projekte (4334)
  • Institutionen (4472)
  • Materialien (10741)
  • Hintergrund (37)
  • Youth Wiki (98)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

Alle Materialien (10741)
  • Bericht / Dokumentation - E-Book

    16. Kinder- und Jugendbericht

    11.11.2020 - Der 16. Kinder- und Jugendbericht zum Thema „Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter“ wurde am 11.11.2020 vorgelegt. Auf über 600 Seiten schildert der Bericht die steigenden ...

  • Studie - E-Book

    Starke Kinder- und Jugendparlamente. Kommunale Erfahrungen und Qualitätsmerkmale

    2020 - Die hier vorgestellten Qualitätsmerkmale wurden im Rahmen des vom BMFSFJ initiierten Projektes Starke Kinder- und Jugendparlamente maßgeblich auf der Basis einer Studie von Prof. Dr. Roland Roth ent...

  • Nachschlagewerk - E-Book

    Die Rolle des Pädagogen in der non-formalen Bildung

    2019 - Das Handbuch hebt die Bedeutung des Bildungsbegriffes hervor, indem z. B. die Begriffe „Selbstbildung“ und „Ko-Konstruktion“ des nationalen luxemburgischen Rahmenplans erklärt werden. Im Zent...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - E-Book

    Kinder in Bewegung

    2019 - Im ersten Teil der Handreichung wird das Thema „Bewegung“ unter dem Blickwinkel der Methoden und Merkmale der non-formalen Bildung, wie sie im nationalen Rahmenplan festgelegt wurden, betrachtet. ...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - E-Book

    Bildungspartnerschaft mit Eltern

    2019 - Aus dem Inhalt: Grundlagen und Formen der Zusammenarbeit Die Rolle der Elternvertretung Zusammenarbeit in einem interkulturellen und mehrsprachigen Kontext ...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - E-Book

    Partizipation in der Offenen Jugendarbeit in Luxemburg

    2020 - Aus dem Inhalt: Konzeptionelle Grundlagen von Partizipation, Partizipation junger Menschen in der Gesellschaft Aufgaben zur Förderung von Partizipation und politischer Bildung Gesetzliche ...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print

    Medienconcret 1/2020 – Natürlich digital?!

    9.11.2020 - „Flatten the curve“, das Motto für die Senkung der Verlaufskurve der Corona-Infektionen gilt auch für den CO2 Ausstoß. Neben der Covid 19-Pandemie bewegt kein Thema junge Menschen so wie die U...

  • Newsletter / Mailingliste - Internet

    BBE Europa-Nachrichten 10/2020 – Junges Engagement und Jugendbeteiligung in Europa

    12.11.2020 - Die BBE Europa-Nachrichten bieten monatlich Informationen und Hintergrundberichte zu europäischen Fragen der Engagementpolitik und -förderung, Gastbeiträge namhafter Europaexpert(inn)en sowie Hinwe...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print, E-Book

    bpb-magazin #18 (2/2020) – Wegen Corona

    14.10.2020 - Wegen Corona … – wie oft haben wir in den vergangenen Wochen und Monaten Sätze hören oder lesen müssen, die so beginnen: „Wegen der Corona-Reisebeschränkungen dürfen rund 400.000 Seeleute n...

  • Zeitschrift / Periodikum - E-Book

    YOUTHMAG 7 (2020) – Nachhaltige Entwicklung

    - Der Nationale Jugenddienst (Service National de la Jeunesse) ist die zentrale Anlaufstelle für nonformale Bildungsarbeit in Luxemburg. Die Zeitschrift Youthmag erscheint halbjährlich und dreisprachi...

  • Webangebot / -portal

    Medienradar

    06.11.2020 - Als medienpädagogisches Internetportal, das sich an Fachkräfte in der schulischen und außerschulischen Bildung richtet, basiert der MEDIENRADAR auf der Grundidee, aktuelle Medienthemen, die die Leb...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Print

    Schutz vor sexualisierter Gewalt. Prävention in der kulturellen Kinder- und Jugendbildung

    2020 - Sexualisierte Gewalt ist kein Versehen. Taten sind geplant. Damit nicht Glück oder Zufall bestimmen, ob Kinder und Jugendliche geschützt sind, brauchen auch Einrichtungen und Organisationen einen Pl...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print

    kubi 19/2020 – Zukunft, jetzt utopisch gerecht

    2020 - Das Jahr 2020 zeigt: Unsere Welt kann sich schneller und massiver ändern, als wir es uns vorstellen konnten und wollten. Doch Krisen bergen immer auch enorme Chancen für substanzielle Veränderungen...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print

    infodienst 137 – Big Data und große Kunst. Impulse für die Bildungspraxis

    2020 - Ob wir es wollen oder nicht: Wir werden unaufhaltsam digital transformiert. Wer online nach Begriffen sucht oder sich digital präsentiert, hinterlässt Unmengen von Daten: Big Data. Kommerzielle Plat...

  • Bericht / Dokumentation - Internet

    „Schule:Kultur!“ Kulturelle Bildung an und mit Schulen

    2020 - Im Rahmen der zweiten Laufzeit des niedersächsischen Programms SCHULE:KULTUR! sind sechs Videos enstanden, die zeigen, wie Kulturelle Bildung an und mit Schulen gelingen kann: - Die Direktorin der B...

  • Anleitung / Arbeitshilfe, Studienarbeit - Print

    Würfelspiel „GeVi - Geschlechtliche Vielfalt neu erleben!“

    2020 - Mit dem Würfelspiel, das für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene konzipiert ist, präsentiert das KgKJH eine einfach einzusetzende, thematische Methode, die das Thema Vielfalt von Identitäten n...

  • Broschüre - Print, E-Book

    Darauf kommt es an! Jugendarbeit für Menschenrechte und Demokratie

    2019 - Jugendkulturangebote machen menschenrechtsorientierte und demokratische Werte wie Gerechtigkeit, Vielfalt, Solidarität, Mitbestimmung erlebbar. Die Broschüre macht deutlich, welche Potenziale Jugend...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print

    Dialog Erziehungshilfe (3)2020

    2020 - Aus dem AFET - AFET-Vorsitzender Rainer Kröger in den Ruhestand verabschiedet - Claudia Langholz zur Nachfolgerin gewählt Coronapandemie - Zusammenarbeit von Jugendämtern und freien Trägern im...

  • Ausstellung / Event - Internet

    „Jute Kreativität – Kau durch und spuck’s aus!“

    2020 - Was bewegt junge Menschen während der Coronapandemie? Welche Erfahrungen haben sie gemacht? Was haben sie zu sagen? All dem und noch viel mehr nähert sich die interaktive Ausstellung „Jute Kreati...

  • Monographie / Buch - Print, E-Book

    Pädagog*innen of Color

    2020 - Die Autorin beschäftigt sich mit der Perspektive von Pädagog/-innen, die in Deutschland Rassismuserfahrungen machen (Pädagog/-innen of Color) und fragt nach deren Wissen über Rassismus in den eige...

40 von 10741
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Qualifizierung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • 17. DJHT

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Mädchen spielen Basketball in einer Halle, im Hintergrund sitzen wenige Zuschauer auf einer Tribüne
Alfred Leung - unsplash.com

16. Kinder- und Jugendbericht

Freiwilligendienste im Sport – unverzichtbar für politische Bildung

Ein junger Mensch hockt in schmutziger Kleidung vor einer Steinmauer
© SOS-Kinderdorf e.V./Rita Eggstein

Wohnungslose Jugendliche

Corona-Krise verschärft Situation auf der Straße

Finger mit Sprechblasen
© adrian ilie825 - Fotolia.com

Qualifizierungsangebot

Fachkraft Sprache und Kommunikation in Kindertageseinrichtungen

Ein Lehrer und ein Schüler schauen sich in der Berufsschule gemeinsam ein Autoteil an.
© auremar - fotolia.com

„jugendsozialarbeit aktuell“

Die Entwicklung beruflicher Benachteiligtenförderung

Wahltastatur eines Telefons
© Ilja Koschembar

Kinder- und Jugendhilfe

Zielgruppe der Medizinischen Kinderschutzhotline ausgeweitet

Offizielles Logo der Portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft 2021
© 2021Portugal.eu - flickr.com

Jugendpolitik

Die portugiesische EU-Ratspräsidentschaft und ihre Prioritäten

Jugendliche von hinten auf einem Kornfeld mit ausgebreiteten Armen
Jamie Street - unsplash.com

Jugendkongress Natur und Landwirtschaft

Welche jungen Menschen haben Ideen für mehr Nachhaltigkeit?

Ein Vater hat einen kleinen Säugling auf dem Arm
Jude Beck - unsplash.com

4. Gleichstellungs-Atlas

Familiäre Orientierung junger Väter in Niedersachsen nimmt zu

Ordner mit der Beschriftung Asylantraege
© VRD - Fotolia.com

BAMF-Statistik

Zahl der Asylerstanträge im Jahr 2020 stark gesunken

Fünf junge Erwachsene stehen versetzt nebeneinander und lächeln in die Kamera
© contrastwerkstatt - fotolia.com

PsychoSoziales Handeln

Berufsbegleitend auf die gewachsenen Herausforderungen in der Jugendhilfe vorbereiten

Eine Person hält einen Kompass hoch, im Hintergrund sind Wälder und Berg zu sehen
Pexels - pixabay.com

EU-Jugendprogramme

Politische Einigung zur Zukunft von Erasmus+ und des ESK erzielt

Ein Junge und ein kleineres Mädchen sind zuhause und schauen durch eine Glastür nach draußen
Kelly Sikkema - unsplash.com

Kindeswohlgefährdung

In jedem 5. Fall mehrere Arten von Gewalt oder Vernachlässigung festgestellt

Fünf junge Erwachsene stehen versetzt nebeneinander und lächeln in die Kamera
© contrastwerkstatt - fotolia.com

Caritas-Kampagne

Aufwertung sozialer Berufe ist wichtigstes Handlungsfeld für die Politik

Ein Mädchen mit dunklen Haaren sitzt am Frühstückstisch und schaut ernst von ihrer Müslischale hoch
rawpixel.com

Diakonie

Essensgeld sollte bedürftigen Kindern direkt ausgezahlt werden

Fünf Erwachsene sitzen an einem Tisch auf dem sich bunte, transparente Sprechblasen überlappen.
© Rawpixel com - fotolia.com

Vorsitzwechsel

Bayern übernimmt den Vorsitz der Jugend- und Familienministerkonferenz

Würfel auf Euroscheinen mit der Aufschrift Hartz 4
© PeJo - fotolia.com

Garantiesicherung

Paritätischer begrüßt Reformkonzept der Grünen zur Überwindung von Hartz IV

Illustration die eine Lupe und unterschiedliche Icons zeigt wie beispielsweise ein Tortendiagramm
rawpixel.com

KomDat Jugendhilfe

Unauffällige Zahlen beim intervenierenden Kinderschutz in der Corona-Zeit

Eine Mutter hat ihren Sohn im Kindergartenalter auf dem Schoss und schaut gemeinsam mit ihm auf einen Laptop und lächelt.
© Gina Sanders - fotolia.com

Entwicklungspsychologie

Onlineplattform ermöglicht Studien auch im Lockdown

Frau mit Kopfhörern sitzt vor Laptop und scheint digital zu arbeiten
LinkedIn Sales Navigator - unsplash.com

Forschungsprojekt

Digitale Sprechstunden für mehr Soziale Arbeit im ländlichen Raum

Ein kleines Kind steht in einem Raum an einer Fensterfront, die vergittert ist, und schaut nach draußen
Monika Pot - unsplash.com

DJI-Studie

Mehr Kinder aus finanziell schlechter gestellten Familien fühlen sich einsam

Rostock

Heilpädagoge/-pädagogin (m/w/d) als Fachkraft im Wohnbereich

Minden, Westfalen

Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau für die PariSozial Minden-Lübbecke/Herford

Frankfurt am Main

Betreuungskraft bzw. Alltagsbegleiter/-in (m/w/d) für die Intensivpädagogische Betreuung eines Jugendlichen

Hamburg

Gebäudereiniger/-in (m/w/d) für Kita

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel