Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
    Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

    Zwischenruf

    Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

    Eine Reihe Fünftklässler sitzt im Schulunterricht konzentriert an PCs
    cherylt23 – pixabay.com

    UNICEF

    Eine bessere Welt für Kinder nach COVID-19

    Drei Kinder sitzen unter einem Baum im Herbst
    Marcus Wallis - unsplash.com

    Aktionsbündnis Kinderrechte

    Mitwirkung am Appell „Echte Kinderrechte ins Grundgesetz“

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

  • €
    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Gestaltetes Coverbild des Wettbewerbs: Marienkäfer krabbeln über einen Pilz auf einen Apfel.
    SUNK – Stiftung Umwelt, Natur- und Klima...

    Sachsen-Anhalt

    Umweltpreis 2021 – Gemeinsam Großes leisten

    Eine Jugendliche springt schwebend mit einem Sonneschirm vor einer gelben Wand
    Edu Lauton - unsplash.com

    Jung, kreativ, engagiert

    Fonds Soziokultur fördert 20 Projekte – bis Mai für nächste Förderrunde bewerben

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

    Abgebildet ist das Logo des Wettbewerbs: eine Weltkugel mit Kopfhörern vor einer gelben Backsteinwand.
    Engagement Global

    Wettbewerb

    Mit Musik die Welt bewegen

    Ein Pfeil zeigt nach rechts.
    hello i'm nik - unsplash.com

    Fördermittel

    „Megafon-Preis“ ausgeschrieben – 70.000 Euro für Sprachförderprojekte

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (5382)
  • Termine (163)
  • Projekte (4338)
  • Institutionen (4761)
  • Materialien (10758)
  • Hintergrund (37)
  • Youth Wiki (98)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

Alle Materialien (10758)
  • Broschüre - E-Book

    How to Create a Better Internet for Children & Young People

    2021 - Zweifelsohne bietet das Internet eine Vielzahl von Möglichkeiten für junge Menschen auf der ganzen Welt. Doch jede Medaille hat ihre zwei Seiten. Während also viele Organisationen versuchen, diese ...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - E-Book

    Leitfaden für eine gute Lebensmittelhygienepraxis in Kindertageseinrichtungen

    2021 - Im vorliegenden Text steht die Abkürzung „SEA“ für „Service d’Education et d’Accueil“, Oberbegriff für alle Kindertageseinrichtungen in Luxemburg. Kinder, die einen „Service d’...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - E-Book

    Gesunde Ernährung in den Kindertageseinrichtungen der non-formalen Bildung (4 bis 12 Jahren)

    2021 - Der Ratgeber enthält Empfehlungen für die Zusammenstellung des Mahlzeitenangebots und zum kindgerechten Zubereiten und Anrichten der Mahlzeiten. Er erklärt, warum und wie Kinder essen. Er gibt...

  • Broschüre - Print

    Der große Ausflug

    2021 - Anja hat Prospekte von einem Kletterpark, einer Höhle und einer Rundfahrt mit einem Trecker mitgebracht. Die blaue Gruppe muss nämlich entscheiden, wohin ihr großer Ausflug gehen soll. Da fällt Je...

  • Webangebot / -portal - Internet

    360-Grad-Film: Ein Tag in der Kindertagespflege

    2021 - Der Bundesverband für Kindertagespflege e.V. präsentiert einen neuen Imagefilm „Dein erster Tag“. Dieser wurde im Rahmen des Projektes zur Beratung und Begleitung der Umsetzung des QHB und ...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Infoportal Rechtsextremismusprävention

    2021 - An wen können sich Betroffene wenden, wenn sie von Rechtsextremen bedroht werden und Unterstützung benötigen? Wer bietet lokale Argumentationstrainings gegen rassistische Parolen an? Das Kompetenzn...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Internet, Print

    Praxistipps: Übergänge von jungen Volljährigen gestalten

    2021 - Das Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft startet ein neues Format: In der Reihe „Praxistipps“ finden Sie übersichtlich geordnet rund um ein Thema nützliche Unterstützungsangebote, Material...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print, E-Book

    Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit (4/2020): „50 Jahre Soziale Arbeit in Wissenschaft und Praxis“

    2020 - Die Gründung der Fachzeitschrift Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit im Jahre 1970 stand im Kontext einer Akademisierung und Politisierung von Ausbildung und Praxis sozialer Beruf...

  • Monographie / Buch - Print

    Handbuch der Schiedsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe - SGB VIII als Expertise und Praxishilfe

    2020 - MIt der Handreichung liegt erstmals eine generelle Grundlage für Schiedsstellenverfahren nach dem SGB VIII und deren Besonderheiten in Abgrenzung zu anderen Schiedsstellenverfahren (SGB V, XI, XII) u...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Portal für Junge Selbsthilfe: Schon mal an Selbsthilfegruppen gedacht?

    2010 - Das Portal für junge Selbsthilfe gibt es seit 2010. Das Angebot der Nationalen Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS) will zeigen, wie wichtig ...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier, Anleitung / Arbeitshilfe - Internet, E-Book

    Orientierungshilfe: Qualitätskriterien für die Tätigkeit von Kita-Trägern

    2021 - Die AG Kindertagesbetreuung/Kindertagespflege der Bundesdarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter hat eine Orientierungshilfe erarbeitet, die zentrale Aspekte der Trägerkompetenz in den ...

  • Broschüre - Print, E-Book

    Was kann, was darf, was muss? Information für Pflegeeltern und Bewerber

    2020 - Mit seiner neu aufgelegten Broschüre „Was kann, was darf, was muss? Information für Pflegeeltern und Bewerber“ gibt der PFAD Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V. eine übersichtlic...

  • Bericht / Dokumentation - E-Book

    Dokumentation „Vielfalt – Wir leben sie! 2020“

    2020 - Die Arbeitsgemeinschaft Offene Türen Nordrhein-Westfalen e.V. (AGOT-NRW) hat in den Jahren 2016 bis 2020 das Rahmenprojekt „Vielfalt – wir leben sie!“ (vormals Feuerwehrtopf) durchgeführt. In ...

  • Anleitung / Arbeitshilfe, Monographie / Buch, Nachschlagewerk - Print

    Handbuch der Schiedsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe – SGB VIII

    2020 - Aus dem Inhalt: Peter Schäfer: Zu den Herausforderungen und Besonderheiten der Schiedsstellenverfahren in der Jugendhilfe Verhandeln vor der Schiedsstelle Verfahrensgrundsätze und Met...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - E-Book

    Sprachanimation bei Online-Jugendbegegnungen

    16.12.2020 - Die Coronapandemie sorgt dafür, dass viele Jugendbegegnungen nicht wie geplant stattfinden können. Anstelle der realen Treffen probieren einige Träger virtuelle Treffen aus, um den Kontakt mit den ...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - E-Book, Print

    Meet – join – connect! Digitale Tools für die Praxis Internationaler Jugendarbeit

    Dezember 2020 - Die IJAB-Broschüre dient als Orientierungshilfe bei der Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von digitalen internationalen Jugendprojekten. Anhand von Empfehlungen und Praxisbeiträgen zeigt d...

  • Zeitschrift / Periodikum - E-Book, Print

    SozialAktuell (1/2021) – „Offene Jugendarbeit“

    Januar 2021 - SozialAktuell ist die deutschsprachige Fachzeitschrift für Soziale Arbeit in der Schweiz. In jeder Ausgabe der Zeitschrift werden aktuelle Themen aufgegriffen und ein Dossier behandelt einen spezifis...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Internet

    Digitale Medien in Kindertageseinrichtungen - Ein Thesenpapier für die innerverbandliche Diskussion

    2020 - Kinder erleben von Geburt an digitale Medien und interagieren mit diesen. Sie sind Digital Natives und lernen, sich die Welt auch im digitalen Bereich immer neu anzueignen und verantwortlich zu gestal...

  • Bericht / Dokumentation - E-Book, Print

    Qualitätsentwicklung der Jugendarbeit in Niedersachsen im Rahmen der Landesjugendhilfeplanung

    2020 - Die Qualitätsentwicklung der Jugendarbeit steht im Fokus nationaler und europäischer fachlicher Weiterentwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Die Länder entwickeln vielfältige Aktivitäten. ...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Positiv Elternsein – Digitales Elternmagazin für Krisenzeiten

    2020 - Die Covid-19-Pandemie dauert an und mit ihr auch die Unsicherheit in vielen Lebensbereichen. Das ist insbesondere für Eltern belastend, denn sie tragen nicht nur für sich selbst Verantwortung, sonde...

20 von 10758
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Verschieden farbige Pins sind mit Fäden zu einem Netzwerk verbunden.
© fotofabrika - fotolia.com

Ergebnisse

Bundesnetzwerktreffen der Interessenvertretungen der Erziehungshilfe

Bunte Kondome in einer Reihe
Bru-nO - pixabay.com

Online-Angebot

Digitale HIV-Prävention für Schulklassen und Jugendliche

Zwei offene Hände, über denen Icons von Personen schweben, die miteinander vernetzt sind
© vege - fotolia.com

Teilnahmeaufruf

Wissenschaftsnetzwerk Kinder- und Jugendarbeit wird gegründet

Mit Blumen bestückte Kindergummistiefel stehen vor einem Fenster. In den Stiefel stecken weiße Schilder mit Willkommensgrüßen in verschiedenen Sprachen.
ptra – pixabay.com

Sprachförderung

Corona verstärkt Bildungsnachteile schon in der Kita

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Kind mit Luftballons hüpft in die Luft
© Sunny studio - fotolia.com

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe

15 Jahre Information, Vernetzung, Kommunikation

Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
suju – pixabay.com

Bilaterale Jugendarbeit

Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

Schild mit einer weinenenden Erde und der Aufschrift Save Our Planet
Markus Spiske - unsplash.com

Klimaklage

Portugiesische Kinder und Jugendliche ziehen vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

Auf zwei geöffneten Händen sind Netzwerke und Datenwolken zu sehen.
© sdecoret - fotolia.com

AGJ-Beschluss

17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag findet rein digital statt

Zwei Kinder auf einem Sofa schauen in ein Tablet
rawpixel.com

Medienbildung in der Kita

Gut besuchter Online-Fachtag zieht Bilanz und zeigt Perspektiven auf

Paar mit Wanderausrüstung hält sich an den Händen
Mckinsey - rawpixel.com

Schweiz

Jugend-Dachverbände fordern mehr Spielraum für außerschulische Aktivitäten

Zwei Kleinkinder sitzen auf einem Teppich und spielen jeweils auf einem Smartphone
Mckaela Lee - unsplash.com

Tipps für Eltern und Fachkräfte

Stiftung Lesen prüft Apps zur Sprach- und Leseförderung

Grafik mit einem Netz aus Digitalisierungssymbolen
rawpixel.com

Digitale Bildung

Neue Initiative nutzt Digitalisierungsschub aus der Coronakrise

Ein Mädchen vor eine türkisen Matratze mit Luftballons lässt Papierflocken von ihrer linken in die rechte Hand rieseln.
© Mareike Mittelbach – Stiftung Haus der...

MINT-Förderung

„Tag der kleinen Forscher“ 2021 – kostenfreies Aktionsmaterial für Kitas, Horte und Grundschulen

Ein Mädchen schaut über die Tischkante auf Münztürme.
© katyspichal - fotolia.com

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Kinder dürfen nicht Verlierer der Corona-Pandemie bleiben

Acht Scrabble-Steine ergeben Lockdown.
J Garget – Pixabay

Caritasverband

Verlängerung der Rettungsschirme für soziale Einrichtungen unerlässlich

Eine Illustration zeigt eine Hand, die mit einem Bleistift ein Kreuz macht bei einem zufriedenem Smileygesicht
Mohamed Hassan - pixabay.com

Sozialforschung

Negative Gruppeneinstellungen auch in der Minderheitsbevölkerung

Hände formen ein Herz, im Hintergrund ist ein Baby zu sehen
© DNF-Style - Fotolia.com

Co-Parenting

Familie gründen ohne Liebesbeziehung

Ein junger Mann steht in einer Bibliothek
Bantersnaps - unsplash.com

Studierendenengagement

Allen Studierenden eine Stimme geben!

Ein getrsster Vater trägt zwei Kinder, das ältere sitze auf seinen Schultern und hält sich unglücklich an seinem Kopf fest
© Olga - fotolia.com

Studie

Welcher Erziehungsstil fördert das Wohlbefinden von Familien im Shutdown?

Nürnberg, Mittelfranken

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d)

Hamburg

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin - Überleitungsmangement im Strafvollzug

Köln

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in im FRÖBEL-Kindergarten Vingst (m/w/d)

Velbert

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin (w/m/d) Bereich Jugend- u. Familienhilfe

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel