Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Zwei kleinere Kinder stehen am Wasser
    Meritt Thomas - unsplash.com

    VPK

    Formulierung zu Kinderrechten im Grundgesetz verfehlt ihren Zweck

    Kindern halten Kreidestifte in den Händen und sitzen um einem Tisch, auf dem ein Plakat mit der Auschrift Children liegt
    rawpixel.com

    Deutscher Bundesjugendring

    Kinderrechte ins Grundgesetz – Formulierung unzureichend

    Eine Gruppe von Kindern mit unterschiedlicher Hautfarbe
    rawpixel.com

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Plan International plädiert für Nachbesserungen

    Ein Junge schaut mit der Nasenspitze durch ein in einer Papierwand aufgerissenes Fenster.
    Alexas_Fotos/pixabay (CC0)

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Aktionsbündnis fordert Verbesserung der Formulierung

  • €
    Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
    Leonardo1982 – Pixabay

    Wettbewerb

    Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

    Verschiedene Münzstapel auf Scheinen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Corona-Teilhabe-Fonds

    Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen

    Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“

    Ein Jugendlicher sitzt auf einer Mauer, ein andere schaut über die Mauer durch sein Smartphone
    Ant Rozetsky - unsplash.com

    STARK gemacht!

    Jugend-Demokratiefonds Berlin startet erste Förderrunde für 2021

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (29829)
  • Termine (37)
  • Projekte (80)
  • Institutionen (184)
  • Materialien (10742)
  • Hintergrund (37)
  • Youth Wiki (98)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

Alle Materialien (10742)
  • Zeitschrift / Periodikum - E-Book, Print

    SozialAktuell (1/2021) – „Offene Jugendarbeit“

    Januar 2021 - SozialAktuell ist die deutschsprachige Fachzeitschrift für Soziale Arbeit in der Schweiz. In jeder Ausgabe der Zeitschrift werden aktuelle Themen aufgegriffen und ein Dossier behandelt einen spezifis...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Internet

    Digitale Medien in Kindertageseinrichtungen - Ein Thesenpapier für die innerverbandliche Diskussion

    2020 - Kinder erleben von Geburt an digitale Medien und interagieren mit diesen. Sie sind Digital Natives und lernen, sich die Welt auch im digitalen Bereich immer neu anzueignen und verantwortlich zu gestal...

  • Bericht / Dokumentation - E-Book, Print

    Qualitätsentwicklung der Jugendarbeit in Niedersachsen im Rahmen der Landesjugendhilfeplanung

    2020 - Die Qualitätsentwicklung der Jugendarbeit steht im Fokus nationaler und europäischer fachlicher Weiterentwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Die Länder entwickeln vielfältige Aktivitäten. ...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Positiv Elternsein – Digitales Elternmagazin für Krisenzeiten

    2020 - Die Covid-19-Pandemie dauert an und mit ihr auch die Unsicherheit in vielen Lebensbereichen. Das ist insbesondere für Eltern belastend, denn sie tragen nicht nur für sich selbst Verantwortung, sonde...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - E-Book

    Entschließung des Europäischen Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten zu dem Rahmen für die Festlegung einer Europäischen Jugendarbeitsagenda

    20.11.2020 - Der Rat der Europäischen Union erörtert und verabschiedet nicht nur Rechtsakte, sondern auch Dokumente wie Schlussfolgerungen, Entschließungen und Erklärungen, die keine Rechtswirkung beabsichtige...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - E-Book

    Schlussfolgerungen des Europäischen Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten zur Förderung des Demokratiebewusstseins und des demokratischen Engagements junger Menschen in Europa

    20.11.2020 - Schlussfolgerungen des Europäischen Rates werden auf jeder Tagung des Europäischen Rates angenommen. Sie dienen dazu, konkrete Fragen zu behandeln, die für die EU von Belang sind, und darzulegen, w...

  • Broschüre - Print

    Durchblick – Illegale Drogen - Erweiterung zum Materialordner „Durchblick. Informationen zum Jugendschutz“

    2020 - Neben den legalen Substanzen Alkohol und Tabak, die in der Bevölkerung weit verbreitet und größtenteils gesellschaftlich akzeptiert (wenngleich gesundheitsschädigend) sind, gibt es nach wie vor ei...

  • Zeitschrift / Periodikum - Internet, Print

    Freiwilliges (digitales) Engagement Jugendlicher - KJug 1-2021

    2021 - Mehr als 30 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Ehrenamtliches Engagement ist eine der tragenden Stützen des Wohlfahrtssystems und der Zivilgesellschaft. Wie wertvoll ehre...

  • Zeitschrift / Periodikum - E-Book

    DREIZEHN – Zeitschrift für Jugendsozialarbeit (24) "40 Jahre Benachteiligtenförderung"

    2020 - Die Benachteiligtenförderung der Bundesregierung jährt sich zum 40. Mal. Dieses Jubiläum feiert die aktuelle Ausgabe der DREIZEHN mit dem Titel „40 Jahre Benachteiligtenförderung“. Schwerpunkt...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Internet, Print

    AGJ-Positionspapier ‚Care braucht mehr!‘

    2020 - Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ legt in ihrem Positionspapier „‚Care braucht mehr!‘ Die Bedeutung von Sorgearbeit anerkennen, Ressourcen sorgender Familien stärken!...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Print, Internet

    How dare you? – Die Verantwortung der Kinder- und Jugendhilfe für die Umsetzung ökologischer Kinderrechte

    2020 - Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ nimmt in ihrem aktuellen Diskussionspapier Bezug auf die Klimakrise und die Zerstörung der Ökosysteme. Sie macht in diesem Zusammenhang a...

  • Webangebot / -portal - Internet

    CareHOPe - Peerberatung für Care Leaver an Hochschulen

    2019 - Das Webportal möchte Studierende und Studieninteressierte mit stationärer Kinder- und Jugendhilfeerfahrung in ihrer Studiensituation beraten und unterstützen. Dafür bieten die Initiatoren eine Onl...

  • Zeitschrift / Periodikum - Print

    AFET-Fachzeitschrift "Dialog Erziehungshilfe" 4-2020

    2020 - Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz, die Auswirkungen der Coronapandemie auf die Kinder- und Jugendhilfe sowie Informationen für die Praxis bilden die Schwerpunkte der Ausgabe der Fachzeitschrift:...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - Print

    IGEL MALT - das Malbuch von NIK

    2020 - Igel malt – das Malbuch von NIK: - interaktives Wimmelbild/Ausmalbuch - verschiedene komplexe „Erlebnisebenen“ (ausmalen, schreiben, selbst malen, texten, suchen und finden) - soll zum "sel...

  • Webangebot / -portal - Internet

    #quickstart – Grundlagen der Jungenarbeit

    2020 - Der Selbstlernkurs #quickstart kann ab sofort selbstorganisiert und zeitlich ungebunden durchlaufen werden - einfach rechts auf „anmelden“ klicken und auf unsere Rückmeldung warten! Was ist das ...

  • Anleitung / Arbeitshilfe - E-Book

    Safe Sport – Ein Handlungsleitfaden zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Grenzverletzungen, sexualisierter Belästigung und Gewalt im Sport

    2020 - Nachdem 2011 die Broschüre „Gegen sexualisierte Gewalt im Sport – Kommentierter Handlungsleitfaden für Sportvereine zum Schutz von Kindern und Jugendlichen“ von der Deutschen Sportjugend verö...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Sex und Recht - Dinge die du wissen solltest

    2020 - Der Landesverband donum vitae NRW e.V. bietet mit seiner neuen Microsite „Sex und Recht - Dinge die du wissen solltest…“, Jugendlichen und Heranwachsenden ein Informationsportal rund um Sexualit...

  • Anleitung / Arbeitshilfe, Broschüre - Print

    WISSEN TO GO! Trauer bei Kindern und Jugendlichen

    2020 - Praxisnahes, kompaktes Basiswissen und vor allem konkrete Tipps für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, das sind die Kennzeichen der Reihe WISSEN TO GO!. Die neue Ausgabe beschäftigt sich mit d...

  • Webangebot / -portal - Internet

    „Klischeefrei fängt früh an“ – Themendossier zur klischeefreien Frühen Bildung

    2020 - Mit dem Themendossier zur Frühen Bildung will sich das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit für eine klischeefreie Frühe Bildung stark machen. Es erläutert die Zusammenhänge zwisc...

  • Monographie / Buch - Print, E-Book

    Jugendliche in der Psychodynamischen Psychotherapie

    2020 - Bei diesem Buch handelt es sich um eine Neubearbeitung des bewährten Lehrbuches Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Therapie mit Jugendlichen. Die Neuausgabe wurde gründlich überarb...

20 von 10742
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Ein Mädchen liest heimlich unter der Bettdecke etwas auf ihrem Smartphone
© De Visu - fotolia.de

Stellungnahme

„Jugendmedienschutz muss zeitgemäß, einfach und effektiv sein“

Junge sitzt allein auf einem Treppenabsatz und schaut auf sein Smartphone
Gaelle Marcel - unsplash.com

FH-Expertin

Heimerziehung braucht mehr Digitalisierung

Ein Erzieher spielt in der Kindertagesstätte mit einer Gruppe mit Kindern
© Monkey Business - fotolia.com

Sachsen

Mehr Männer in Kitas – auch immer mehr Kita-Leiter und Tagesväter

Füße mit grünen Schuhen stehen neben vielen Pfeilen die in unterschiedliche Richtungen zeigen
© stockpics - Fotolia.com

Kinder- und Jugendarbeit / Europa

Unternehmerisches Handeln bei Jugendlichen auf EU-Ebene fördern

Auf einem Papier sind Abdrücke von Kinderhänden in blauer Farbe zu sehen
Bernard Hermant - unsplash.com

Abschlussbericht

Lügde-Kommission gibt Empfehlungen für den Kinderschutz

Grafik mit dem Word Update und bunten Pfeilen
pixabay.com

Kinder- und Jugendhilfetag

17. DJHT 2021: Update zum Jahresbeginn

Das Thema der Online-Konferenz "Medien. Pop. Kultur." platziert auf dem Bildschirm eines Smartphones
SIN - Studio im Netz e.V.

Online-Konferenz

Der Einfluss von Kinder- und Jugend-Trends auf die pädagogische Arbeit

Zwei Jungen, ca. 10 Jahre alt, festlich gekleidet am Esstisch, schauen gemeinsam ein Video auf einem Smartphone.
Peggy und Marco Lachmann Anke – Pixabay

Medienkompetenz

Wie Kinder und Jugendliche im Lockdown mit Medien umgehen

Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
Leonardo1982 – Pixabay

Wettbewerb

Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

Blick von hinten auf junge Menschen in einem Kino
Erik Witsoe – Unsplash

Kindermedien

„Goldener Spatz“ sucht Jurykinder für Festival 2021

Wahltastatur eines Telefons
© Ilja Koschembar

Kinder- und Jugendhilfe

Zielgruppe der Medizinischen Kinderschutzhotline ausgeweitet

Offizielles Logo der Portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft 2021
© 2021Portugal.eu - flickr.com

Jugendpolitik

Die portugiesische EU-Ratspräsidentschaft und ihre Prioritäten

Frau mit Mundschutz trägt ein Baby mit Kapuze auf dem Arm
Marcin Jozwiak - unsplash.com

DKHW

Situation von Kindern und Familien nicht aus dem Blick verlieren

Offener Geldbeutel mit vielen Münzen
© andrea lehmkuhl - fotolia.com

Caritas

Armutsentwicklung durch Reform der Grundsicherung konsequent bekämpfen

Drei Mädchen rennen
© lunamarina - Fotolia.com

Kindergesundheit

„Lasst uns (was) bewegen!“ ist das diesjährige Motto des Weltspieltags

Fünf junge Erwachsene stehen versetzt nebeneinander und lächeln in die Kamera
© contrastwerkstatt - fotolia.com

Caritas-Kampagne

Aufwertung sozialer Berufe ist wichtigstes Handlungsfeld für die Politik

Hörsaal
© Rockstar0815 - Fotolia.com

Forschung

Studierende in der Pandemie – Weniger Jobs, mehr Studienabbrüche?

Frau mit Kopfhörern sitzt vor Laptop und scheint digital zu arbeiten
LinkedIn Sales Navigator - unsplash.com

Forschungsprojekt

Digitale Sprechstunden für mehr Soziale Arbeit im ländlichen Raum

Illustration die eine Lupe und unterschiedliche Icons zeigt wie beispielsweise ein Tortendiagramm
rawpixel.com

KomDat Jugendhilfe

Unauffällige Zahlen beim intervenierenden Kinderschutz in der Corona-Zeit

Eine Mutter hat ihren Sohn im Kindergartenalter auf dem Schoss und schaut gemeinsam mit ihm auf einen Laptop und lächelt.
© Gina Sanders - fotolia.com

Entwicklungspsychologie

Onlineplattform ermöglicht Studien auch im Lockdown

Königs Wusterhausen

Erzieher/-in (m/w/d) für ASB-Kita "Friedrich Fröbel" in Königs Wusterhausen

Königs Wusterhausen

Erzieher/-in (m/w/d) für ASB-Kita "Brüderchen und Schwesterchen" in Königs Wusterhausen

Stuttgart

Stellvertretende Team-Leitung an der GTS Silcherschule

Wuppertal

Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d)

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel