Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Zwei kleinere Kinder stehen am Wasser
    Meritt Thomas - unsplash.com

    VPK

    Formulierung zu Kinderrechten im Grundgesetz verfehlt ihren Zweck

    Kindern halten Kreidestifte in den Händen und sitzen um einem Tisch, auf dem ein Plakat mit der Auschrift Children liegt
    rawpixel.com

    Deutscher Bundesjugendring

    Kinderrechte ins Grundgesetz – Formulierung unzureichend

    Eine Gruppe von Kindern mit unterschiedlicher Hautfarbe
    rawpixel.com

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Plan International plädiert für Nachbesserungen

    Ein Junge schaut mit der Nasenspitze durch ein in einer Papierwand aufgerissenes Fenster.
    Alexas_Fotos/pixabay (CC0)

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Aktionsbündnis fordert Verbesserung der Formulierung

  • €
    Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
    Leonardo1982 – Pixabay

    Wettbewerb

    Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

    Verschiedene Münzstapel auf Scheinen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Corona-Teilhabe-Fonds

    Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen

    Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“

    Ein Jugendlicher sitzt auf einer Mauer, ein andere schaut über die Mauer durch sein Smartphone
    Ant Rozetsky - unsplash.com

    STARK gemacht!

    Jugend-Demokratiefonds Berlin startet erste Förderrunde für 2021

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Materialien

Materialien zur Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Broschüren, Stellungnahmen, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe recherchieren. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen Materialien?  >> Material vorschlagen

  • Artikel (14)
  • Termine (0)
  • Projekte (4)
  • Institutionen (631)
  • Materialien (116)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (0)
Filter anzeigen
Art des Materials

Mediengattungen auswählen

Medientyp

Medientyp wählen

Datum eingrenzen

Herausgabezeitraum wählen

Sprachen

Kategorie auswählen

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

116 Suchergebnisse in Materialien
  • Monographie / Buch

    Die vernachlässigten Hoffnungsträger. Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe

    2008 - FACHVERÖFFENTLICHUNG UND FESTSCHRIFT Bei dieser Fachpublikation handelt es sich auch um eine Festschrift, die dem langjährigen Leiter der Abteilung Jugendhilfe im Deutschen Caritas Verband e.V., Hu...

  • Internet

    Stärkung der landesrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten in der Kinder- und Jugendhilfe durch die Föderalismusreform

    03/2007 - Die Arbeitsgemeinschaft der Obersten Landesjugend- und Familienbehörden (AGJF) unterstützt die Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) in allen fachlichen Angelegenheiten der Kinder- und Jugend...

  • Stellungnahme / Diskussionspapier - Internet

    Anforderungen an die hochschulische Qualifizierung von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe Position der AGJ

    22.06.2006 - Stellungnahme der AGJ zur hochschulischen Qualifizierung von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe angesichts der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen in Deutschland....

  • Internet

    Frühe Hilfen – Aufgaben, Möglichkeiten und Grenzen der Kinder‐ und Jugendhilfe in der Kooperation mit der Gesundheitshilfe

    2010 - Anlässlich der bundesweiten Diskussionen zum Thema Frühe Hilfen hat die Ständige Fachkonferenz (SFK) 1 »Grund‐ und Strukturfragen des Jugendrechts« des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und ...

  • Print

    Auch das noch?! Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe in NRW

    2006 - Die Dokumentation der landesweiten Fachtagung vom 22.11.2005 „Auch das noch?! Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe in NRW“ ist fertig gestellt! Sie greift auf knapp 100 Seiten alle...

  • Print

    Risikofaktor Alkopops. Alkoholkonsum von Jugendlichen als Thema des Kinder- und Jugendschutzes (MDA 19)

    2003 - Frühzeitiger und übermäßiger Alkoholkonsum schadet Kindern und Jugendlichen. Deshalb ist es sinnvoll, bereits bei den Kindern und Jugendlichen mit der Aufklärung über die Risiken des Alkoholmiss...

  • VERGRIFFEN - Rechtsansprüche gegenüber Trägern der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe nach dem Achten Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII)

    2005 - (Rechts-)Ansprüche als subjektive Rechte eröffnen den Klageweg zu den Gerichten. Und während im Zivilrecht mit objektiven Verpflichtungen der einen Zivilperson fast immer auch Rechtsansprüche ande...

  • Print

    Durchblick. Informationen zum Jugendschutz und Bausteine für die Bildungsarbeit

    2005 - Mit der Publikation "Durchblick" soll Lehrerinnen und Lehrern an Schulen und Hochschulen, aber auch Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus dem Bereich der Jugend(verbands)arbeit der Einstieg in da...

  • Gesetz / Verordnung

    Sozialgesetzbuch - Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe (Artikel 1 des Gesetzes v. 26. Juni 1990, BGBl. I S. 1163)

    lfd. - Das Bundesministerium der Justiz stellt in einem gemeinsamen Projekt mit der juris GmbH für interessierte Bürgerinnen und Bürger nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit...

  • Kindeswohl und Elternverantwortung

    31.12.2007 - Zu dem Themenschwerpunkt „Kindeswohl und Elternverantwortung“ ist die neue Ausgabe der Zeitschrift „frühe Kindheit“ erschienen. Sie dokumentiert die gleichnamige Jubiläumstagung anlässlich ...

  • Internet, Print

    Kindeswohlgefährdung - Erkennen und Helfen

    03/2009 - Kindesmisshandlung – Erkennen und Helfen hat dazu beigetragen, den Weg für das seit 1990 geltende neue Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) zu öffnen, das auf Hilfe und die offene Partnerschaft zw...

  • Webangebot / -portal - Internet

    Lokale Bündnisse für Familie

    - Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat ein Online-Handbuch "Lokale Bündnisse für Familie" entwickelt, das anhand von Beispielen aus verschiedenen Kommunen zeigt, wie ein...

  • Print

    Mädchen hier... Jungen da...!? Überlegungen zur geschlechtsbewussten Arbeit in Handlungsfeldern des Kinder- und Jugendschutzes - Modelle Dokumente Analysen 15

    2001 - Mädchen hier... Jungen da...!? Überlegungen zur geschlechtsbewussten Arbeit in Handlungsfeldern des Kinder- und Jugendschutzes - Modelle Dokumente Analysen (MDA 15) In der sozial- wie auch schulp...

  • Print, Internet

    Jugend und Familie

    2006 - Die Broschüre „Jugend und Familie“ enthält auf 254 Seiten alle Thüringer Landesgesetze, Verordnungen, Richtlinien sowie die Fachlichen Empfehlungen des Landesjugendhilfeausschusses in den Berei...

  • Print

    Feste feiern und Jugendschutz

    02/2007 - Oft ist Vereinen, Verbänden, Schulen, Nachbarschaften u. a. bei der Durchführung einer öffentlichen Veranstaltung unklar, was im Einzelnen an jugendschutzrelevanten Themen zu beachten ist. Die Bund...

  • Internet

    LWL-Datenbank: Fort- und Weiterbildungsangebote des LWL

    lfd. - Das LWL-Landesjugendamt Westfalen bietet gemeinsam mit dem LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho, dem LWL-Berufskolleg - Fachschulen Hamm und dem LWL-Medienzentrum für Westfalen eine Datenbank mit sä...

  • Bericht / Dokumentation - Internet

    Aktiver Kinderschutz – Entwicklung und Perspektiven

    28.09.2009 - Mit dem Bericht "Aktiver Kinderschutz - Entwicklung und Perspektiven" zieht das Bundesfamilienministerium eine erste Bilanz der gemeinsam mit den Ländern und Kommunen umgesetzten Maßnahmen zum Kinde...

  • Internet

    Forschung und Praxisentwicklung Früher Hilfen

    2010 - In diesem "Forschungsreader" heben die Autorinnen und Autoren aus den vom Nationalen Zentrum frühe Hilfen wissenschaftlich begleiteten Modellprojekten gezielt solche Aspekte der unterschied...

  • Familienwegweiser - Leistungen für Familien auf einen Klick

    - Der unter Bundesministerin Renate Schmidt ins Leben gerufene Familien-Wegweiser soll neue Transparenz schaffen, denn die Vielzahl von Leistungen und Angeboten für Familien in Deutschland ist groß. H...

  • Monographie / Buch - Print

    Frankfurter Lehr- und Praxiskommentar zum KJHG / SGB VIII

    2002 - Johannes Münder, u.a. erläutern in ihrem Buch "Frankfurter Lehr- und Praxiskommentar zum KJHG / SGB VIII" das KJHG aus rechtlicher und sozialpädagogischer Weise. Erschienen in 4. Auflage (2002) ...

40 von 116
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Ein Mädchen liest heimlich unter der Bettdecke etwas auf ihrem Smartphone
© De Visu - fotolia.de

Stellungnahme

„Jugendmedienschutz muss zeitgemäß, einfach und effektiv sein“

Junge sitzt allein auf einem Treppenabsatz und schaut auf sein Smartphone
Gaelle Marcel - unsplash.com

FH-Expertin

Heimerziehung braucht mehr Digitalisierung

Ein Erzieher spielt in der Kindertagesstätte mit einer Gruppe mit Kindern
© Monkey Business - fotolia.com

Sachsen

Mehr Männer in Kitas – auch immer mehr Kita-Leiter und Tagesväter

Füße mit grünen Schuhen stehen neben vielen Pfeilen die in unterschiedliche Richtungen zeigen
© stockpics - Fotolia.com

Kinder- und Jugendarbeit / Europa

Unternehmerisches Handeln bei Jugendlichen auf EU-Ebene fördern

Auf einem Papier sind Abdrücke von Kinderhänden in blauer Farbe zu sehen
Bernard Hermant - unsplash.com

Abschlussbericht

Lügde-Kommission gibt Empfehlungen für den Kinderschutz

Grafik mit dem Word Update und bunten Pfeilen
pixabay.com

Kinder- und Jugendhilfetag

17. DJHT 2021: Update zum Jahresbeginn

Das Thema der Online-Konferenz "Medien. Pop. Kultur." platziert auf dem Bildschirm eines Smartphones
SIN - Studio im Netz e.V.

Online-Konferenz

Der Einfluss von Kinder- und Jugend-Trends auf die pädagogische Arbeit

Zwei Jungen, ca. 10 Jahre alt, festlich gekleidet am Esstisch, schauen gemeinsam ein Video auf einem Smartphone.
Peggy und Marco Lachmann Anke – Pixabay

Medienkompetenz

Wie Kinder und Jugendliche im Lockdown mit Medien umgehen

Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
Leonardo1982 – Pixabay

Wettbewerb

Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

Blick von hinten auf junge Menschen in einem Kino
Erik Witsoe – Unsplash

Kindermedien

„Goldener Spatz“ sucht Jurykinder für Festival 2021

Wahltastatur eines Telefons
© Ilja Koschembar

Kinder- und Jugendhilfe

Zielgruppe der Medizinischen Kinderschutzhotline ausgeweitet

Offizielles Logo der Portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft 2021
© 2021Portugal.eu - flickr.com

Jugendpolitik

Die portugiesische EU-Ratspräsidentschaft und ihre Prioritäten

Frau mit Mundschutz trägt ein Baby mit Kapuze auf dem Arm
Marcin Jozwiak - unsplash.com

DKHW

Situation von Kindern und Familien nicht aus dem Blick verlieren

Offener Geldbeutel mit vielen Münzen
© andrea lehmkuhl - fotolia.com

Caritas

Armutsentwicklung durch Reform der Grundsicherung konsequent bekämpfen

Drei Mädchen rennen
© lunamarina - Fotolia.com

Kindergesundheit

„Lasst uns (was) bewegen!“ ist das diesjährige Motto des Weltspieltags

Fünf junge Erwachsene stehen versetzt nebeneinander und lächeln in die Kamera
© contrastwerkstatt - fotolia.com

Caritas-Kampagne

Aufwertung sozialer Berufe ist wichtigstes Handlungsfeld für die Politik

Hörsaal
© Rockstar0815 - Fotolia.com

Forschung

Studierende in der Pandemie – Weniger Jobs, mehr Studienabbrüche?

Frau mit Kopfhörern sitzt vor Laptop und scheint digital zu arbeiten
LinkedIn Sales Navigator - unsplash.com

Forschungsprojekt

Digitale Sprechstunden für mehr Soziale Arbeit im ländlichen Raum

Illustration die eine Lupe und unterschiedliche Icons zeigt wie beispielsweise ein Tortendiagramm
rawpixel.com

KomDat Jugendhilfe

Unauffällige Zahlen beim intervenierenden Kinderschutz in der Corona-Zeit

Eine Mutter hat ihren Sohn im Kindergartenalter auf dem Schoss und schaut gemeinsam mit ihm auf einen Laptop und lächelt.
© Gina Sanders - fotolia.com

Entwicklungspsychologie

Onlineplattform ermöglicht Studien auch im Lockdown

Hannover

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d)

Delmenhorst

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) in der Koordinierung des Kinderschutzes

Hochkirch

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) für Kinder- und Jugendheim

Werdau, Sachsen

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) für Mutter/Vater-Kind-Wohngruppe

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel