"Wenn-ich-Karten" zum Thema Gewalt

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendschutz
Materialienkategorie: Anleitung / Arbeitshilfe
Medientyp: Print
Strukturebene: Bayern
Kurzbeschreibung:
Spielerisch Gewalt vorbeugen:
Gewalt begegnet jungen Menschen nicht nur in Medien und auf der Straße. Je nach Vorstellung darüber, was Gewalt eigentlich ist, wird das Thema in nahezu allen Situationen, wo sich Menschen begegnen, relevant.
Die „Wenn-Ich-Karten“ zum Thema Gewalt bieten eine einfache Methode, um mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Das Kartenset greift auf eine bewährte Arbeitsweise zurück, bei der im offenen Austausch, alle ihren Standpunkt vertreten können. Nicht Wertungen und moralische Appelle stehen im Vordergrund, sondern Erfahrungen und Einstellungen der Betroffenen selbst. Junge Menschen werden durch das Spiel befähigt Gewalt besser zu verstehen und eigene Gewalthandlungen zu reflektieren. Die Karten können in allen Gruppen von Jugendlichen eingesetzt werden.
Das Kartenset ist nach den Themenfeldern Gewalt allgemein, Mobbing & Cyber-Mobbing, Mediengewalt und Zivilcourage aufgeteilt. Empfohlenes Mindestalter: 11 Jahre
München 2011, 2. Auflage 2012, Karton mit 105 Karten und Begleitheft
Hrsg.: Aktion Jugendschutz Bayern e.V.
Das Spiel ist zum Preis von 9,50 € (zzgl. Porto/Versand) unter der Artikel Nr. 30041 direkt zu beziehen bei:
Aktion Jugendschutz,Landesarbeitsstelle Bayern e.V.
Fasaneriestraße 17, 80636 München
www.bayern.jugendschutz.de
Tel.: 089/121573-0, Fax. 089/121573-99
E-Mail: [email protected]
Schlagworte:
Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz, Gewaltprävention, Aggression, Gewalt, Kinder- und Jugendgewalt
Herausgabedatum: 2. Auflage, Juni 2012
Sprache: deutsch
Link zum Material:
http://materialdienst.aj-bayern.de/product_info.php?info=p817_Wenn-Ich-Karten-zum-Thema-Gewalt.html
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern (aj), (Hrsg.)
Kontakt:
Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V.
Fasaneriestraße 17, 80636 München
www.bayern.jugendschutz.de
Tel.: 089/121573-0, Fax. 089/121573-99