Webportal zur sexuellen Gesundheit von Menschen mit Migrationshintergrund: Zanzu

Materialienkategorie: Webangebot / -portal
Medientyp: Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Das Internetangebot der BzgA bietet umfassende Informationen zur sexuellen Gesundheit in insgesamt 13 Sprachen. Es gibt einfache Erklärungen zu den Themenfeldern Körperwissen, Schwangerschaft und Geburt, Verhütung, HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen. Zudem erklärt es die Rechte und Gesetze in Deutschland. Dabei richtet es sich vor allem an Migrantinnen und Migranten, die noch nicht lange in Deutschland leben.
Das Portal wurde von der BZgA in Kooperation mit der belgischen Nichtregierungsorganisation Sensoa erarbeitet. Ein nationales und internationales Beratungsgremium, in dem auch die WHO vertreten ist, hat das Projekt begleitet.
Schlagworte:
Geburt, HIV/Aids, Schwangerschaft, Geflüchtete/-r, Gesundheit, Migrant/-in, Verhütung
Herausgabedatum: 2016
Sprache: Deutsch, Englisch, Russisch, Türkisch, Arabisch, Bulgarisch, Polnisch, Slowakisch, Rumänisch, Spanisch, Niederländisch
Link zum Material:
http://www.zanzu.de - Link zur Online-Plattform Zanzu.de
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Sensoa (flämisches Expertenzentrum für sexuelle Gesundheit)
Kontakt:
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
zanzu@ bzga.de