"Was für eine Begegnung! Aspekte des deutsch-polnischen Jugendaustauschs"

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Monographie / Buch
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Europäische Union
Kurzbeschreibung:
Das Handbuch des Deutsch-Polnischen Jugendwerks „Was für eine Begegnung! Aspekte der deutsch-polnischen Jugendaustauschs“ stellt ein praktisches Hilfsmittel für eine professionelle Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von Jugendbegegnungen dar.
In sieben Kapiteln werden die wichtigsten Aspekte der jeweiligen Phasen eines Austauschprojektes beschrieben. Diese stellen wir entsprechend unseres Mottos „Nach der Begegnung ist vor der Begegnung“ als einen sich wiederholenden Zyklus dar – von der Motivation, eine Begegnung zu organisieren, über die Suche nach einem geeigneten Partner, über das gemeinsam mit den Jugendlichen gestaltete Programm, die Organisation, Finanzierung und Evaluation bis hin zur Planung der folgenden deutsch-polnischen Begegnung. Jedem Kapitel ist eine kurze Einleitung vorangestellt, abgeschlossen wird es von einer Checkliste, die die wichtigsten Inhalte des jeweiligen Kapitels zusammenfasst. Die Publikation wurde von erfahrenen Trainer/-innen deutsch-polnischer Projekte verfasst. Sie ist gleichermaßen für Einsteiger/-innen wie für erfahrene Praktiker des Jugendaustauschs interessant.
Neben der Druckversion gibt es das Handbuch als pdf zum Download. Auch in polnischer Sprache zugänglich.
Schlagworte:
Bildungsarbeit, Gruppenleiter/-in, informelles Lernen, Interkulturelle Arbeit, Interkulturelle Kommunikation, Internationale Jugendarbeit, Internationale Jugendbegegnung, Jugendarbeit, Jugendforschung, Interkulturelles Lernen
Herausgabedatum: 2018
Sprache: deutsch
Link zum Material:
https://www.dpjw.org/publikationen/methodik-des-jugendaustauschs/pc/Publication/pa/show/publication/co-za-spotkanie-aspekty-polsko-niemieckiej-wymiany-mlodziezy-1/ - Publikation bestellen
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Autorin und Autoren: Steffen Hauff, Joanna Szaflik-Homann, Klaus Waiditschka; Herausgeber: Deutsch-Polnisches Jugendwerk/Polsko-Niemiecka Współpraca Młodzieży
Kontakt:
Anna Lechowicz
Deutsch-Polnisches Jugendwerk (Büro Warschau)
Tel.: +48 22 518 89 18
E-Mail: [email protected]