Wanderausstellung Typ 2020 – Was morgen zählt...

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Jugendsozialarbeit
Materialienkategorie: Anleitung / Arbeitshilfe
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Auf insgesamt zwölf Bannern bietet die Wanderausstellung eine spannende Mischung aus sachlichen Berufsinformationen und persönlichen Eindrücken junger berufstätiger Männer.
Die Ausstellung "Typ 2020 – Was morgen zählt…" gliedert sich inhaltlich in vier verschiedenfarbige Bereiche:
- Allgemeine Informationen zum Start der Ausstellung und übergreifende Themen (Blau)
- Berufe in Gesundheit und Pflege, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Heilerziehungspfleger (Orange)
- Berufe in Erziehung und Bildung, Erzieher, Grundschullehrer oder Student der Pädagogik der Kindheit (Grün)
- Berufe im erweiterten Dienstleistungssektor, Florist, Bekleidungstechnischer Assistent oder Kaufmann der Bürokommunikation (Pink)
Zielgruppen der Ausstellung sind Jungengruppen, gemischte Gruppen von Jugendlichen und Schulklassen der Jahrgangsstufen 5-10.
Die Ausstellung kann über die Boys’Day-Website angesehen und reserviert werden.
Schlagworte:
Beruf, Berufsausbildung, Berufswahl, Berufsausbildungsvorbereitung, Berufsorientierung, Jungenarbeit, Mann, Männlichkeit, Übergang Schule – Beruf
Herausgabedatum: 2012
Link zum Material:
https://www.boys-day.de/public/wanderausstellung-typ-2020/wanderausstellung-typ-2020 - Link zu weiteren Informationen und zur Ausleihmöglichkeit der Wanderausstellung
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit e.V.,, Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
Kontakt:
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
Wanderausstellung Typ 2020 – Was morgen zählt
wanderausstellung@ boys-day.de