Vom Kind zum Flüchtling? – Positionspapier des BumF zur SGB VIII-Reform
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Andere Aufgaben
- Jugendsozialarbeit
- Kinder- und Jugendschutz
- Hilfen zur Erziehung
Materialienkategorie: Stellungnahme / Diskussionspapier
Medientyp: Print, Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
In dem Positionspapier vom 31.08.2016 adressiert der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) relevante Punkte des Arbeitsentwurfs zur SGB VIII-Reform mit Blick auf junge Geflüchtete und formuliert Forderungen für eine Gesetzesnovellierung.
Der BumF kritisiert insbesondere die vorgesehene gesetzliche Implementierung einer neue Hilfeform mit geringerer pädagogischer Betreuungsintensität sowie den generell erschwerten Zugang zu individuellen und bedarfsgerechten Leistungen, v.a. auch für Erstantragsstellung nach dem 18. Lebensjahr.
Schlagworte:
Große Lösung, Jugendhilfepolitik, Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG/SGB VIII), Hilfe für junge Volljährige, SGB VIII - Reform, Inklusion, Kinder- und Jugendhilfe, Kinder- und Jugendschutz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Herausgabedatum: 2016
Sprache: deutsch
Link zum Material:
http://www.b-umf.de/images/BumF_Positionspapier_SGB_VIII_Reform.pdf - BumF Positionspapier zur SGB VIII-Reform
http://www.b-umf.de/ - Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
Kontakt:
BumF e.V. - Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
Paulsenstr. 55 - 56
12163 Berlin
Telefon +49 (0)30 82 09 743 - 0
Fax +49 (0)30 82 09 743 - 9
info@ b-umf.de