VEREINSSTERBEN IN LÄNDLICHEN REGIONEN – DIGITALISIERUNG ALS CHANCE

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Studie
Medientyp: Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
In ländlichen Regionen droht vielen Vereinen das Aus. Eine neue Sonderauswertung des ZiviZ-Surveys 2017 – der einzig repräsentativen Befragung zivilgesellschaftlicher Organisationen in Deutschland – zeigt, dass sich zwischen 2006 und 2016 in ländlichen Regionen über 15.500 Vereine aufgelöst haben, jeder Neunte. Vereine in Dörfern, Gemeinden und Kleinstädten haben laut der Sonderauswertung zunehmend Schwierigkeiten, Engagierte zu gewinnen und zu binden. Die Digitalisierung kann helfen, die Probleme zu überwinden: Eine verstärkte Nutzung digitaler Technologien kann dem Vereinssterben auf dem Land entgegenwirken.
Schlagworte:
Ehrenamt, Verein, Digitalisierung, Kinder- und Jugendarbeit
Herausgabedatum: 2018
Sprache: deutsch
Link zum Material:
https://www.ziviz.de/landdigital (PDF_1_ MB) - weitere Informationen und Downloadmöglichkeit
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Patrick Gilroy, Holger Krimmer, Jana Priemer, Olga Kononykhina, Maria Pereira Robledo, Falk Stratenwerth-Neunzig
Kontakt:
ZiviZ gGmbH
Pariser Platz 6
10117 Berlin
Patrick Gilroy
T 030 322982-317
F 030 322982-569
Dr. Holger Krimmer
Geschäftsführer.
T 030 322982-513
F 030 322982-569
patrick.gilroy@ stifterverband.de holger.krimmer@ stifterverband.de