Verbraucherinformation für Schulkinder

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendschutz
Materialienkategorie: Webangebot / -portal
Medientyp: Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Auch Kinder sind Verbraucher! Mit dem Wort „Verbraucher“ sind alle Menschen gemeint, die Produkte, wie Spielzeug, Möbel oder Kleidung kaufen und/oder diese nutzen. Also sind auch Kinder Verbraucher, denn sie nutzen jeden Tag Dinge, die sie sich selbst oder jemand anders für sie gekauft hat: den Schulranzen, das Buch oder das Waveboard. Politiker, Hersteller und all diejenigen, die darauf achten, dass die Sicherheit und die Gesundheit von Verbrauchern eingehalten werden, meinen, dass Kinder besonders geschützt werden müssen…. ABER….
Leider tauchen im Alltag immer wieder Sachen auf, die nicht sicher sind: das Hochbett hat kein Geländer, Spielzeug fällt auseinander oder das Trampolin im Garten hat kein Netz. In Deutschland gibt es Gesetze, die vorschreiben, dass Produkte sicher sein müssen. Doch daran halten sich nicht alle Hersteller.
Auf der unten verlinkten Website werden auf "Produktkarten" wichtige Informationen für Kinder zu Produkten, die von Kindern gerne und oft genutzt werden und mit denen auch häufiger Unfälle passieren, zusammengestellt.
Schlagworte:
Information, Kinderschutz, Schüler/-in, Sicherheit, Verbraucherschutz
Herausgabedatum: 2013
Link zum Material:
http://www.kindersicherheit.de/projekte.html - direkter Link zum Webangebot
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V.