Übergänge

Handlungsfeld:
- Andere Aufgaben
- Hilfen zur Erziehung
Materialienkategorie: Broschüre
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
In seiner neuen, 36-seitigen Broschüre „Übergänge“ beschäftigt sich der PFAD Bundesverband mit den möglichen Veränderungen im Leben eines Kindes. Die kompakte Broschüre spannt den Bogen dabei vom Übergang eines Kindes von seiner Familie in die Pflege- oder Adoptivfamilie, bis zum Weg zurück und wie man ihn gestalten sollte. Weitere Themenschwerpunkte bilden verwaltungsmäßige Veränderungen, das Erwachsenwerden und familiäre Umbrüche.
Für jeden dieser Übergänge wird die notwendige Unterstützung für Kinder/Jugendliche und ihre Eltern aufgezeigt.
Die Broschüre kostet 3.- € zuzüglich Versandkosten.
Schlagworte:
Adoption, Hilfen zur Erziehung, Pflegefamilie, Pflegekind, Qualität, Übergang, Vollzeitpflege
Herausgabedatum: 2018
Sprache: deutsch
Link zum Material:
http://www.pfad-bv.de/index.php?option=com_content&task=view&id=37&Itemid=45 - zur Bestellung
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
PFAD - Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V.
Kontakt:
Oranienburger Straße 13-14, 10178 Berlin
Telefon: 030 / 94 87 94 23
Fax: 030 / 47 98 50 31
info@ pfad-bv.de