TPJ 19: Migrationssensibler Kinderschutz – ressourcenorientiert Junge Geflüchtete im Fokus der Jugendhilfe

Handlungsfeld:
- Jugendsozialarbeit
- Kinder- und Jugendschutz
- Hilfen zur Erziehung
Materialienkategorie: Monographie / Buch
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Die vorliegende Veröffentlichung von Kemal Bozay, Funda Özfırat und Eymen Nahali zeigt in sechs Abschnitten die Grundlagen im Kontext der jungen geflüchteten Menschen im Fokus der Jugendhilfe auf. So wird als Voraussetzung für die erfolgreiche Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe die pädagogische Kenntnis über die sozialisationsbedingten Denkweisen und Lebenswelten von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte beschrieben. Der Migrationshintergrund wird hierbei nicht mit einem Risikofaktor
gleichgesetzt, sondern es wird die grundlegende Kompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe herausgearbeitet einen Zugang zu den jungen Menschen und ihren Familien zu finden, welcher eben auch den Migrationshintergrund mit einbezieht. Wesentlich ist es – wie im sozialökologischen Modell – die Gesamtlebenssituation mit den prekären und oftmals unsicheren Lebensbedingungen der Familien zu betrachten.
Im Rahmen der sozialen Lage der Migrationsfamilien schreibt Kemal Bozay, dass die historische Entwicklung der Migrations- und Fluchtbewegungen in Deutschland zeigt, dass weite Teile der Migrationsbevölkerung über ein geringes ökonomisches und soziales Kapital verfügen. Sie sind als kinderreiche Familien oftmals verstärkt von Arbeitslosigkeit, Armut und sozialer Ausgrenzung betroffen. Angesichts des Zusammenhanges zwischen Lebenslagen und Zukunftschancen wird deutlich, dass das Armutsrisiko stark ausgeprägt ist.
Schlagworte:
Arbeitslosigkeit, Armut, Ausgrenzung, Geflüchtete/-r, Jugendhilfe, Kinderschutz, Migration
Herausgabedatum: 2017
Sprache: deutsch
Link zum Material:
https://www.erev.de/publikationen/erev-themenhefte-tpj-und-schriftenreihe/2017.html - EREV-Themenhefte 2017
Datei(en):
Inhaltsverzeichnis
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Kemal Bozay, Funda Özfırat, Eymen Nahali
Kontakt:
Redaktion:
Annette Bremeyer
Flüggestr. 21
30161 Hannover
Tel.: 0511 / 39 08 81 – 14
www.erev.de
a.bremeyer@ erev.de