Theater, Trotz & Therapie. Im ästhetischen Prozeß gibt es keine Behinderung außer der, der wir uns stellen. Ein Lies- und Werkbuch für Theater
Materialienkategorie: Monographie / Buch
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Trotz der Verschiedenheit der einzelnen Standpunkte, gibt es doch weitgehend Einigkeit, dass alle Fragen nach dem Theater mit Behinderten sehr schnell auf die wesentlichen Aspekte des Theaters im allgemeinen zurückführen: seiner Ästhetik, seinen Spielregeln, seinen pädagogischen und therapeutischen Dimensionen und seiner Ethik. Das Lies- und Werkbuch stellt unter anderem Erfahrungen von Spielleitern, Bilder zu Szenen und Stücken, Leitmotive und Merksätze vor.
Lingen (Ems) 1999, ISBN: 3925034293
Schlagworte:
Theater, Ethik, Theaterpädagogik, Therapie, Ästhetische Bildung, Behinderung
Herausgabedatum: 1999
Sprache: Deutsch
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Ruping, Bernd (Hg.)