Tagungsdokumentation "Rassismus - eine Jugendsünde? Aktuelle antirassistische und interkulturelle Perspektiven der Jugendarbeit
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Medientyp: Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
„Rassismus – eine Jugendsünde?“ So lautete der Titel der Tagung, die IDA anlässlich seines 15-jährigen Bestehens im November 2005 durchführte. Damit sollte die landläufige Annahme in Frage gestellt werden, dass vor allem Jugendliche für rassistische und rechtsextreme Gesinnungen anfällig sind. Zudem verband sich damit die Kritik an der Auffassung, Rassismus und Rechtsextremismus würden sich als Jugendphänomene bei ihren Protagonistinnen und Protagonisten nach dem Auswachsen der Pubertät von selbst erledigen.
Die vorliegende Dokumentation der Tagung versammelt Aufsätze zu zentralen Arbeitsbereichen des IDA (Antirassismus, Interkulturalität, Antisemitismus und Rechtsextremismus). Sie stammen von Autorinnen und Autoren, die einschlägig mit den Themen vertraut sind.
Schlagworte:
Rechtsextremismus, Rassismus, Antirassismus
Herausgabedatum: 2006
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.idaev.de
http://www.idaev.de/cms/upload/PDF/Publikationen/Tagungsdokumentation_Rassismus_eine_jugendsuende_lang.pdf
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V.