Stellungnahme des DGSF zur SGB VIII-Reform
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Hilfen zur Erziehung
- Jugendsozialarbeit
- Andere Aufgaben
Materialienkategorie: Stellungnahme / Diskussionspapier
Medientyp: Print, Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
In einem Zwischenruf vom 16.12.2016 formuliert die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) aus systemischer Sicht deutliche Kritik am gegenwärtigen Diskussionsstand zur Reform des SGB VIII. Die DGSF betont die Notwendigkeit der Vernetzung von Kompetenzen und Ressourcen der Verbände im Gesetzgebungsprozess und formuliert eine Reihe von Kernpunkten zum weiteren Reformverlauf. Dazu gehört u.a. der Erhalt des Status Quo der Kinder- und Elternrechte, Transparenz der Prozesssteuerung, Gewährleistung eines bundesweit gleichwertigen Versorgungsangebotes sowie Unabhängigkeit der Träger von öffentlichen Vergabeverfahren.
Schlagworte:
Hilfen zur Erziehung, Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG/SGB VIII), SGB VIII - Reform, Erziehungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Rechtsanspruch
Herausgabedatum: 2016
Sprache: deutsch
Link zum Material:
https://www.dgsf.org/themen/stellungnahmen-1/stellungnahme-sgb-viii-zwischenruf - DGSF - Stellungnahme zur SGB VIII-Reform
https://www.dgsf.org - Webseite der DGSF
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie
Kontakt:
DGSF-Geschäftsstelle
Jakordenstraße 23
50668 Köln
Telefon: +49 (0) 221 613133
Telefax: +49 (0) 221 9772194