Sprache im Blick - Leitfaden für einen geschlechtergerechten Sprachgebrauch

Materialienkategorie: Anleitung / Arbeitshilfe
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Seit über 30 Jahren wird in der Bundesrepublik Deutschland über einen nicht-diskriminierenden Sprachgebrauch diskutiert. Spätestens seit der UNESCO-Resolution von 1987 zur Sichtbarmachung von Frauen in der Sprache gab es erste Empfehlungen zur linguistischen Gleichbehandlung der Geschlechter.
Geschlechtergerechtes Sprechen und Schreiben ermöglicht eine wirkungsvolle, wertschätzende und zeitgemäße Kommunikation. Der von dem Gleichstellungsrat der Fachhochschule Potsdam herausgegbene Leitfaden zur geschlechtergerechten Sprache intendiert, Diskussionen über Auswirkungen einer anerkennenden (nicht-diskriminierenden) Sprache anzuregen. Die Publikation bietet Unterstützung für ein gendersensibles Schreiben und Sprechen.
Der Leitfaden kann als PDF heruntergeladen oder per E-Mail bestellt werden.
Schlagworte:
Antidiskriminierung, Gender, Geschlechtergerechtigkeit, Gleichstellung, Schreiben, Sprache
Herausgabedatum: 2012
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://tinyurl.com/qg8haxn - Link zum direkten Download des Leitfadens von der Internetseite der Fachhochschule Potsdam (PDF, 265 KB)
http://www.fh-potsdam.de/5695.html - Link zu übergeordneten Informationen sowie zur Downloadmöglichkeit des Leitfadens
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Gleichstellungsrat der Fachhochschule Potsdam (Hrg.), Autorin: Gudrun Perko