Sozialmonitoring
Materialienkategorie: Anleitung / Arbeitshilfe
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Sozialmonitoring ist ein Instrument zur Feststellung sozialer Lebenslagen und deren Entwicklung. Es zeigt Zustände im sozialen Gemeinwesen auf, liefert damit Entscheidungsgrundlagen für kommunale Sozialpolitik und hilft, Maßnahmen gezielt zu steuern.
Praktiker der kommunalen Praxis im nationalen wie im internationalen Rahmen schildern anschaulich, wie soziale Zukunftsgestaltung mittels eines Sozialmonitorings funktionieren kann. Der Band will durch wissenschaftlich begründete, aber praxisorientierte konzeptionelle Anregungen und anschauliche Beispiele aus kommunaler Praxis zum Mitmachen einladen. Eine Mühe, die es allemal wert ist: Gestaltung des Sozialen in unseren Kommunen und Landkreisen.
Herausgegeben von Jürgen Hartwig
2009, 200 Seiten, kart., 16,80 €, für Mitglieder des Deutschen Vereins 12,80 €
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
ISBN 978-3-7841-1925-0
Schlagworte:
Monitoring, Zukunft, Lebenslage
Herausgabedatum: 2009
Sprache: Deutsch
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Jürgen Hart (Hrsg.)