Sichere Orte schaffen

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Webangebot / -portal
Medientyp: Print, Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Mit Förderung des Landesjugendamtes des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und der Bethe Stiftung führt Zartbitter e.V. das inklusive Modellprojekt "Sichere Orte schaffen – Schutz vor sexualisierter Gewalt für Jugendliche und junge Erwachsene" durch. In dem Projekt entwickeln junge Frauen und Männer mit viel Kreativität Präventionsmaterialien für ihre Altersgruppe: Videos, Comic-Clips, Skulpturen, Songs und vieles mehr. Es engagieren sich Jugendliche und junge Erwachsene mit unterschiedlichem kulturellen und sozialen Hintergrund sowie mit und ohne Behinderung. Das multiprofessionelle Team von Zartbitter erstellt zudem Arbeitshilfen für Fachkräfte, die diesen nicht nur den Aufbau schützender Strukturen in ihren Ei-richtungen (offene Türen, Jugendwerkstätten), sondern auch die Unterstützung von betroffenen jungen Frauen und Männern erleichtern.
Mit der Homepage stellt Zartbitter e. V. inklusive Präventionsmaterialien und erste Arbeitshilfen für Fachkräfte ins Netz. Die Materialien empfehlen sich nicht nur als Arbeitshilfe für die Jugendarbeit, sondern ebenso für (Berufs-) Schulen.
Schlagworte:
Gewalt, Gewaltprävention, Sexualisierte Gewalt, Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz, Gewalt gegen Kinder, Prävention, Sexueller Missbrauch
Herausgabedatum: 2015
Link zum Material:
http://www.sichere-orte-schaffen.de - Link zum Online-Angebot "Sichere Orte schaffen"
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Zartbitter e. V.
Kontakt:
Zartbitter e. V.