„Schule:Kultur!“ Kulturelle Bildung an und mit Schulen
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Bericht / Dokumentation
Medientyp: Internet
Strukturebene: Niedersachsen
Kurzbeschreibung:
Im Rahmen der zweiten Laufzeit des niedersächsischen Programms SCHULE:KULTUR! sind sechs Videos enstanden, die zeigen, wie Kulturelle Bildung an und mit Schulen gelingen kann:
- Die Direktorin der Bundesakademie Wolfenbüttel über „Kulturelle Bildung im Schulkontext“
- Schulen mit kulturellem Schwerpunkt leiten
- „Kulturelles Lernen braucht Kulturelle Räume“ Lernlandschaften – Lernhaus im Campus Osterholz-Scharmbeck
- „Kulturelle Schulen nutzen neue Potentiale“ IGS Kreyenbrück – Jugendkulturarbeit e.V.
- „Kulturpartner erweitern ihre Perspektive“ Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon
- „Partnerschaften bereichern alle“ Gymnasium Limmer – Freizeitheim Linden
Das Programm SCHULE:KULTUR! fördert dreijährige Kooperationen von Schulen, vorrangig des Sekundarbereichs I, mit einem festen Kulturpartner aus ihrer Region. Die Partner durchlaufen dabei gemeinsam ein Fortbildungsprogramm, um ihre Ideen für Kulturelle Bildung im schulischen Kontext umsetzen zu können.
Schlagworte:
Außerschulische Bildung, Kooperation, Kulturelle Bildung, Kunst, Lernform, Musik, Schule, Teilhabe, Digitalisierung
Herausgabedatum: 2020
Sprache: deutsch
Link zum Material:
https://www.bundesakademie.de/startseite/details/news/die-kunst-schule-zu-veraendern/
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.
Kontakt:
Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.
Schlossplatz 13
38304 Wolfenbüttel
Telefon: 05331 - 808-411
Telefax: 05331 - 808-413
post@ bundesakademie.de