Rechtsextremismus - das betrifft mein Kind?
Handlungsfeld:
- Förderung der Erziehung in der Familie
Materialienkategorie: Anleitung / Arbeitshilfe
Medientyp: Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
" Eltern und Angehörige rechtsextremer Jugendlicher sehen sich mit vielen Fragen und Problemen konfrontiert: „Wie bekomme ich mein Kind aus der rechtsextremen Szene raus?“,„Was fasziniert so sehr an dieser Szene? Was steckt dahinter (Ideologie, Geschichte, Struktur)?“. Die Broschüre will als Unterstützung dienen, sie stellt Hintergrundinformationen zur Verfügung und gibt praktisch umsetzbare Handlungstipps und Verhaltensmaßnahmen. Diese sind so angelegt, dass rechtsextreme Äußerungen, Verhaltensweisen etc. klar abgelehnt und deutliche Grenzen gesetzt werden, der Kontakt zwischen Eltern und Kind aber aufrechterhalten wird, um langfristig ausstiegsunterstützend zu wirken.
Thüringer Beratungsdienst für Eltern, Kinder und Jugendliche aus Rechtsextremismus und Gewalt (Hg.):
Rechtsextremismus – das betrifft mein Kind?
Ratgeber für Eltern, Jena, 2011, 57 S.
Quelle: IDA, Vielfalt-Mediathek
Schlagworte:
Eltern, Erziehung, Erziehungsberatung, Jugendliche/-r, Kind, Rechtsextremismus
Herausgabedatum: 2011
Sprache: deutsch
Link zum Material:
http://www.vielfalt-mediathek.de/dx/public/ida/biblio.html?id=4239&new_search_pid=8&title=rechtsextremismus-das-betrifft-mein-kind-ratgeber-f-r - Download der Broschüre
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Thüringer Beratungsdienst für Eltern, Kinder und Jugendliche aus Rechtsextremismus und Gewalt (Hg.)