Qualifizierung Interkulturell

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Anleitung / Arbeitshilfe
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Wie können interkulturelle Öffnungsprozesse in der Kinder- und Jugendarbeit aussehen? Und welche Methoden eignen sich für die Praxis? Mit diesen und anderen Fragen rund um das Thema beschäftigt sich der Sammelband, den der Landesjugendring NRW im Rahmen des Projekts „Ö2 - Beratung von Jugendringen in Prozessen interkultureller Öffnung“ veröffentlicht hat.
Die Broschüre bietet neue Impulse und gibt interessante Tipps für die interkulturelle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Alle Beiträge des Sammelbands beinhalten sowohl einen Bericht über Erfahrungen, die bei interkulturellen Qualifizierungen vor Ort gemacht wurden, als auch die Vorstellung von pädagogischen interkulturellen Methoden für die praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Der Praxisleitfaden Qualifizierung Interkulturell kann kostenfrei beim Landesjugendring NRW bestellt werden.
Schlagworte:
Interkulturelle Arbeit, Interkulturelle Öffnung, Jugendarbeit, Methode, Qualifizierung, Interkulturelles Lernen
Herausgabedatum: 2012
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://ljr-nrw.de/projekte/oe2/materialien.html - Link zu weiteren Informationen sowie zur Bestellmöglichkeit der Publikation
http://ljr-nrw.de/fileadmin/content_ljr/Dokumente/Projekte/Oe2/Qualifizierung_Interkulturell_Web.pdf - Link zum direkten Download der Publikation (1,33 MB)
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Landesjugendring Nordrhein-Westfalen e.V.,