Qualifikationen und Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte: Bundesweite Befragung von Einrichtungsleitungen und Fachkräften in Kindertageseinrichtungen: Zehn Fragen - Zehn Antworten

Handlungsfeld:
- Kindertagesbetreuung
Materialienkategorie: Studie
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
In der Fachöffentlichkeit ist die Bedeutung berufsbegleitender Weiterbildung für die Qualität der Arbeit von Kindertageseinrichtungen unumstritten, aber wenig erforscht. In Deutschland gab es bislang keine gesicherten empirischen Daten zu Akteuren und Anbietern sowie zur Teilnahme und zu Angeboten. Die bundesweite Befragung von Fachkräften in Kindertageseinrichtungen ist zentraler Baustein des Forschungsprogramms der WIFF zur Vermessung der frühpädagogischen Weiterbildungslandschaft. Mit dem vorliegenden Bericht werden u.a. erste Forschungsergebnisse zur Weiterbildungsbeteiligung, zum Kompetenzmuster der Fachkräfte sowie zum "Lernort Praxis" präsentiert.
Die Daten in Kürze:
Karin Beher / Michael Walter: Qualifikationen und Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte
Bundesweite Befragung von Einrichtungsleitungen und Fachkräften in Kindertageseinrichtungen: Zehn Fragen - Zehn Antworten, WiFF Studie Nr. 15, 28.05.2012, 76 Seiten
Schlagworte:
Berufliche Bildung, Erzieher/-in, Forschung, Frühpädagogik, Kindertagesstätte, Qualifizierung, Weiterbildung
Herausgabedatum: 28.05.2012
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.weiterbildungsinitiative.de/uploads/media/Studie_BeherWalter.pdf - Link zum direkten Download der Publikation (PDF, 2,02 MB)
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Deutsches Jugendinstitut e.V. /Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) (Hrsg.), Karin Beher / Michael Walter (Autor/-in)
Kontakt:
WiFF
info@ weiterbildungsinitiative.de