Projektbericht: Jugendsozialarbeit als Lernort zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
Handlungsfeld:
- Jugendsozialarbeit
Materialienkategorie: Studie, Bericht / Dokumentation
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Die IN VIA Sozialwissenschaftliche Forschungsstelle legte die Ergebnisse der Studie „Jugendsozialarbeit als Lernort zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung“ vor: Die Studie zeigt, dass der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit in Kompetenzagenturen auf dem Übergang in Ausbildung oder Arbeit liegt. Die pädagogischen Fachkräfte fokussieren die berufliche Entwicklung von Jugendlichen, wie es der Programm gemäße Auftrag verlangt. Dabei werden alle Entwicklungsaufgaben, die Jugendliche „mitbringen“ und deren Nichtbewältigung im Extremfall eine erfolgreiche Berufsfindung verhindern könnte, Bestandteil der Betreuungsarbeit. Die pädagogischen Fachkräfte bearbeiten gleichsam „durch die Hintertür“ alle Probleme, die sich um die persönliche Entwicklung von Jugendlichen auftun. Jedoch geschieht ein großer Teil der pädagogischen Arbeit, der sich direkt auf die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung auswirkt, nicht bewusst.
Schlagworte:
Fachkraft, Forschung, informelles Lernen, Persönlichkeitsentwicklung, Studie, Übergang Schule – Beruf
Herausgabedatum: 2012
Link zum Material:
http://www.invia-akademie.de/fileadmin/pdf/SoWiFo/Endbericht_Persoenlichkeitentwicklung_GK.pdf - Link zum direkten Download der Studie (PDF; 531 KB)
http://www.invia-akademie.de - Link zu weiteren Informationen sowie zur Download- und Bestellmöglichkeit der Publikation
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
IN VIA Sozialwissenschaft liche Forschungsstelle (Hrg.), Autorin: Gabriele Knapp