Positionspapier der AGJ: Dem wachsenden Fachkräftebedarf richtig begegnen! Entwicklung einer Gesamtstrategie zur Personalentwicklung mit verantwortungsvollem Weitblick
Handlungsfeld:
- Jugendsozialarbeit
- Kinder- und Jugendschutz
- Förderung der Erziehung in der Familie
- Andere Aufgaben
- Hilfen zur Erziehung
- Kindertagesbetreuung
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Stellungnahme / Diskussionspapier
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
2025 wird es voraussichtlich eine Personallücke von etwa 125.000 päd. Fachkräften in der Kinder- und Jugendhilfe geben. Um dieser Entwicklung richtig zu begegnen, spricht sich die AGJ in ihrer aktuellen Position dafür aus, punktuelle Strategien der Fachkräftegewinnung bzw. Personalentwicklung im Rahmen einer Gesamtstrategie zu bündeln und aufeinander abzustimmen und benennt konkrete Maßnahmen
Schlagworte:
Fachkräftemangel, Fachkraft, Qualifizierung, Qualifikation, Personalpolitik, Personalentwicklung, Träger der Kinder- und Jugendhilfe, Kinder- und Jugendhilfestatistik, Kinder- und Jugendhilfe, Arbeitsmarkt, Jugendhilfepolitik
Herausgabedatum: 2018
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
https://www.agj.de/ - Internetseite der AGJ
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ