Position der AGJ: Ländliche Räume als Gestaltungsaufgabe für die Sozialen Dienste und erzieherischen Hilfen
Handlungsfeld:
- Hilfen zur Erziehung
Materialienkategorie: Stellungnahme / Diskussionspapier
Medientyp: Print, Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
In der aktuellen Fachdebatte zum Reformvorhaben SGB VIII spielt der ländliche Raum nur eine untergeordnete Rolle. Dabei ist es notwendig, dieses Thema verstärkt in die Fachdebatte einzubringen, da insbesondere im Hinblick auf die Sozialen Dienste und Hilfen zur Erziehung kaum empirisch gesichertes Wissen über deren Entwicklung im ländlichen Raum vorhanden ist.
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ setzt sich in dem vorliegenden Positionspapier mit dem Begriff des ländlichen Raums auseinander. Vor diesem Hintergrund formuliert sie zentrale Anforderungen an die Gestaltung sozialer Orte, die Konzeptualisierung von Diensten sowie der Planung und Weiterentwicklung von Angeboten im ländlichen Raum.
Schlagworte:
Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD), Sozialer Dienst, Erziehungshilfe, Hilfen zur Erziehung, SGB VIII - Reform, SGB VIII - Sozialgesetzbuch Achtes Buch, Ländlicher Raum, Lebensweltorientierung
Herausgabedatum: 2019
Sprache: deutsch
Link zum Material:
https://www.agj.de/ - Internetseite der AGJ
Datei(en):
Positionspapier der AGJ "Anders als ihr denkt!"
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ