Orientierungshilfe: Qualitätskriterien für die Tätigkeit von Kita-Trägern
Handlungsfeld:
- Kindertagesbetreuung
Materialienkategorie: Stellungnahme / Diskussionspapier, Anleitung / Arbeitshilfe
Medientyp: Internet, E-Book
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Die AG Kindertagesbetreuung/Kindertagespflege der Bundesdarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter hat eine Orientierungshilfe erarbeitet, die zentrale Aspekte der Trägerkompetenz in den Blick nimmt. Das Papier zu Qualitätskriterien für die Tätigkeit von Kita-Trägern aus Sicht der Betriebserlaubnisbehörden wurde im Januar 2021 veröffentlicht. Es ist auf der Webseite der BAG Landesjugendämter zum Download verfügbar:
Es steht auf der Internetseite der BAG Landesjugendämter zur Verfügung: „Orientierungshilfe „Kita-Träger als Qualitätsfaktor“: Qualitätskriterien für die Tätigkeit von Kita-Trägern aus Sicht der Betriebserlaubnisbehörden“
Schlagworte:
Kindertagesstätte, Kindertagesbetreuung, Freier Träger, Träger der Kinder- und Jugendhilfe, Qualitätsentwicklung, Qualitätsmanagement, Betriebserlaubnis
Herausgabedatum: 2021
Sprache: Deutsch
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter
Kontakt:
Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter
c/o Landschaftsverband Rheinland - Dezernat 4, Landesjugendamt
Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln
[email protected]
bagljae@ lvr.de