Online-Selbstlernkurse zu Desinformation im digitalen Raum

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kinder- und Jugendschutz
Materialienkategorie: Webangebot / -portal
Medientyp: Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Fünf Selbstlernkurse zum Themenfeld Desinformation:
- Medienbildung als päd. Aufgabe
- Wandel und Motive der Mediennutzung
- Meinungsbildung im digitalen Raum
- Entstehung und Funktion von Desinformation
- Desinformation erkennen und begegnen
Die fünf Onlinekurse bestehen aus jeweils zwei Modulen. Sie sind methodisch-didaktisch abwechslungsreich aufbereitet und bieten neben der Wissensvermittlung Möglichkeiten der individuellen Reflexion sowie konkrete Vorschläge für den Transfer des Gelernten in den Unterricht mit Schüler(inne)n.
Schlagworte:
Medienkompetenz, Digitalisierung, Medienbildung, Fake News, Desinformation
Herausgabedatum: 2020
Sprache: deutsch
Link zum Material:
https://www.weitklick.de/kurse - Link zu den Selbstlernkursen
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Contententwicklung Astrid Dinges, Uta Voigt | music media park e.V.
Kontakt:
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Projekt weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung
Geschäftsstelle
Beuthstr. 6
10117 Berlin
info@ weitklick.de