Online-Ausstellung: Du bist anders?

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Bericht / Dokumentation, Webangebot / -portal
Medientyp: Internet
Strukturebene: Europäische Union
Kurzbeschreibung:
"Du bist anders?" ist eine Onlineausstellung über Jugendliche aus ganz Europa, die in der Zeit des Nationalsozialismus als "anders" ausgegrenzt und verfolgt wurden. Porträtiert werden auf der gleichnamigen Website, die vom Beirat der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas initiiert wurde, 30 junge Erwachsene zwischen 15 und 21 Jahren, die - nicht anders als heutige Jugendliche - Wünsche, Ängste, Träume und Überzeugungen hatten.
Verfolgt wurden sie aus unterschiedlichsten Gründen - ihnen allen gemeinsam ist, dass sie versuchten, sich in einem menschenfeindlichen System zu behaupten.
Die Jugendwebseite ist historische Ausstellung und ein interaktives Erinnerungsarchiv zugleich. Sie möchte Jugendliche anregen, sich mit einer oder auch mehreren Lebensgeschichten der als "anders" Verfolgten auseinanderzusetzen.
Schlagworte:
Geschichtsaufarbeitung, Lebenswelt, Menschenrechte, Verfolgte/-r, Geschichte, Judentum, Lebensweltorientierung, Nationalsozialismus, Politische Bildung
Herausgabedatum: 18.09.2012
Link zum Material:
http://www.dubistanders.de - Link zum Webangebot "Du bist anders?"
http://stiftung-denkmal.de - übergeordneter Link zur Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Kontakt:
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
info@ dubistanders.de